Wie ver****t messe ich die richtige Größe am Specialized Demo 8?????

moods

moodsi
Registriert
24. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Graz
Ich weiss ich weiss, es gibt 1000 Beiträge zur Grössenwahl des Rahmen inkl. der eigenen Vorlieben usw….

Ich will aber jetzt umgekehrt wissen, welche Größe mein Bike hat das vor mir steht. Ohne zu wissen ob S, M oder L??

Ich fahre gerne eine Grosse Kiste….habe ein Trek Session77 mit 58.5cm Oberrohrlänge Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr. Das ist definitiv ein Pferd. und Größe L

So, mein Demo 8 hat die exakt gleiche Lange Kettenstrebe und ist vom Radstand aber nach vorne 5cm länger obwohl das Oberrohr Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr nur 53cm hat. Angeblich ist es auch L

Wie messe ich laut Spec. Geometrie Daten das „horizontale“ und das „effektive“ Oberrohr.

Zusammengefasst frage ich:
Mal angenommen ich weiss nicht welche Größe mein Bike hat, wie messe ich richtig nach???? Wo setze ich mit dem Massband an??

Tausend Dank euch.
 

Anhänge

  • 115759EA-3980-4290-ACAD-11DB18F4D3B4.jpeg
    115759EA-3980-4290-ACAD-11DB18F4D3B4.jpeg
    485,3 KB · Aufrufe: 99
Tretlagermitte bis Ende Sitzrohr. Dann in der Geotabelle schauen.

Beim Radstand spielt halt auch noch die Gabel mit rein. Allgemein unterliegt jeder Rahmen auch Fertigungstoleranzen ohne die eine Fertigung gar nicht möglich wäre. Bei solch großen Längen wie dem Radstand dürfen auch die Abweichungen entsprechend groß sein.
 
Danke, der Tip war gut. Hab auch mein blaues mit der Fox40 (original) gefunden.
Allerdings passt laut Geomtrievergleich so richtig garnix. Small und Medium sind vom Sattelrohr gleich hoch nur Large ist länger.
432mm Medium
457mm Large
…ich habe (und man kann nicht wirklich falsch messen 🤪🙈) 445mm gemessen🤣🤣

ich zitiere dich jetzt zu meiner Beruhigung und sage oooooolay dass dürften ein paar Messdifferenzenen sein.

ABER
eindeutig ist der Radstand. Da ich ja auch die hleiche Gabel fahre ist der Radstand auf den Milimeter genau 121cm …-2cm Medium und -4,5cm Small.

Danke für deinen Tip mit Sattelrohr…ich wäre nicht auf die Idee gekommen die anderen Daten nach zu messen 👍👍
Daher schliessenich bei meinem Bike auf ein Large 👍👍💪🏻
 
Ja das hab ich berücksichtigt dass es schräg ist, hab das Mittelmass genommen bzw. ein paar Milimeter auf und ab verglichen….das war dann sehr frei interpretierbar 😉

Ja Steuerrohr ist bei allen drei Größen gleich lang…

Alles in allem nicht ganz uninteressant aber schockierend gleichzeitig. 🤪
 
Falls du noch mehr messen und rechnen möchtest:
Mit dem Satz des Pythagoras aus Reach und Stack den theoretischen Abstand zwischen Tretlager und Steuerrohr berechnen und mit einer Messung vergleichen. (Spielen hier Gabelschaft und Vorbau bereits mit rein in die Geometrie Tabelle? Dann mitmessen.)

Das sollte ja maßgeblich (hehe) für die Rahmengröße sein. Außerdem spielt dann die Orientierung des Rahmens, Reifengröße und Höhe der Federgabel zwischen Achse und Steuerrohr keine Rolle.
 
Zurück