Wie mache ich Halogenlampen weniger hell??

Damd

BonnerBiker
Registriert
27. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn-Oberkassel
HI!

Ich bin gerade dabei mir eine 20Watt Halogenlampe fürs Fahrrad zu bauen. Für die STVO ist das ja viel zu hell.
Meine Frage: Ist es möglich mit einem Widerstand die Lichtleistung zu veringern? Auf maximal 5Watt.
Ich würde zwei schalter anbauen 1.An/aus 2.Widerstand(5 watt)/kein widerstand (20watt).

Das wäre sicher praktisch aber funktioniert das??

Danke für eure Hilfe!!

CU:bier:
 
Da deine Lampe auch nicht StVO-Zugelassen ist, wenn sie mit 5W leuchtet, ist das doch eh wurscht.
Ausserdem gibt das bei einer 20W Lampe nurnoch ekelig oranges Glimmen :( Die Idee ist technischer Dummfug (sorry nicht böse gemeint). Wenn schon, dann zwei Lampen nebeneinander. Das hab ich mittlerweile aber wieder aufgegeben.

Was machst du dir Gedanken über 20W ? Das ist eigentlich optimal. Meine Befestigung (Rohrschelle, Gummiunterlage, Kabelbändiger) ist drehbar, d.h. im Stadtverkehr etwas runterdrehen und im Wald geradeaus leuchten lassen -> passt immer.

Grüsse, Daniel
 
Original geschrieben von Lo2Co
Da deine Lampe auch nicht StVO-Zugelassen ist, wenn sie mit 5W leuchtet, ist das doch eh wurscht.

So iss es! Selbst mit 1W wär sie net zugelassen! Da gehört mehr dazu! Siehe dazu
http://www.fa-technik.adfc.de/Komponenten/Scheinwerfer

aber wen juckts? Die Polizei nur wen gar kein Lichtlein hast!
Zum Energiesparen würd ich zur Doppellampen raten 10W bis zum Wald - 20W im Wald! Spart enorm an Gewicht!

Dafi
 
Ich hätt da noch ne Idee:

Wenn schon mit Vorwiderstand, diesen dann in die Schuhsohle integrieren - gibt im Winter warme Füße... :D
 
Also Widerstand ist Quatsch. Du mußt Dir nen elekrtonischen Dimmer bauen oder kaufen. Dieser schaltet die Lampe ganz schnell an und aus (nennt man glab Pulsweitenmodulation), Du spart Akku und es dimmt.
Schaltpläne findest Du auf meiner Homepage unter www.schymik.de unter der Rubrik Werkstatt, Powerlampe, Links
 
Original geschrieben von Carsten
Also Widerstand ist Quatsch. Du mußt Dir nen elekrtonischen Dimmer bauen oder kaufen. Dieser schaltet die Lampe ganz schnell an und aus (nennt man glab Pulsweitenmodulation)
...


pulsmodulation isses - hab ich mal gehört - nur dann wenn amplitude und frequenz (folglich periodendauer) gleich bleiben. lediglich der puls- und pausenanteil einer periode wird verändert. dadurch kann man quasi-stufenlos zwischen "null" und "volle pulle" hin- und herstellen (hier wär dann die kleine abhandlung zum unterschied "stellen" - "regeln" fällig) *rumsabbel*
:D
 
@Carsten:
Der Link zu dem Dimmer stimmt nicht mehr !

Aber ich habe selbst 2 andere gefunden:

http://www.rrr2.de/phil/motorrad/schraub/heiz.html

oder auf:

http://v036151.km0634.kasserver.com/projekte/8/index.htm


@DamD:
Halogenlampen sind Temperaturstrahler. Werden die zu kuehl, also mit zuwenig Leistung betrieben, werden sie extrem dunkel.
Andererseits bringt eine ganz geringe Leistungserhoehung (ueber die Nennleistung hinaus) eine sehr starke Erhoehung der Lichtausbeite.

Besser eine Zusatzlampe 12V oder 6V mit 5 Watt dazu, dass macht auch hell, aber eine 20W-Lampe auf 5 Watt dimmen bringt nur ein schwaches glimmen.
 
Zurück