Welches Grand Canyon ist das richtige für mich?

Registriert
23. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Bis jetzt fahr ich ein Cube Reaction aus 2009 mit dem ich auch zufrieden bin. Bilde mir aber einfach mal was neues ein ;)
Ich würde mir gerne ein Canyon "Grand Canyon" kaufen. Besser gesagt entweder das "Grand Canyon AL SL 8.9" oder das "Grand Canyon AL SL 7.9".
https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-sl-7-9.html
https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-sl-8-9.html
Ich denke mit beiden wäre ich gut bedient. Nur weiß ich nicht ob sich die 250 Euro Aufpreis für das 8.9 lohnen würden.
Könntet ihr die zwei Bikes mal vergleichen und mir eure Meinung dazu sagen?
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen :)
 
Hast du die Möglichkeit die Canyons vor dem Kauf Probe zu fahren?
Denn ganz ehrlich, soo mega toll ist der Preisvorteil von Canyon jetzt auch nicht mehr, dass man nur deshalb das Bike kaufen müsste.
Würde ich ein Rad in der Preisklasse kaufen wollen, würde ich drauf achten, dass als Gabel ne RS Reba oder gleichwertig verbaut ist und, dass das Gesamtgewicht recht deutlich unter 12 kg liegt. Beide Canyons erfüllen das zu dem Preis, haufenweise andere Marken aber auch. Zusätzlich würde ich mich zumindest mal drauf hocken und ein bisschen Proberollern betreiben.
Nur so als Anstoß. ;)

Das Canyon 8.9 hat im wesentlichen bessere Bremsen, Kurbel und Schalthebel (jeweils SLX statt Deore) als das 7.9er. Ich sag mal so, hätte ich das Geld ohne mich zu verbiegen und sollte es ein Canyon sein, würde ich schon das 8.9er nehmen. Ansonsten tuts aber auch das 7.9er, hat wie gesagt auch alles auf das ich in erster Linie achten würde.
 
Preislich besonders interessant sind die nicht, kann da keinen Grund finden eins der beiden zu kaufen.
Noch gibts z.Bsp. 2016er Bikes von Händlermarken, die machen deutlich mehr Sinn.
 
Ich hab die gleichen beiden Canyons im Blick. Was wären denn gute Alternativen in der Preisregion?

Ich suche ein Bike, dass entgegen dem üblichen CC etwas mehr trail orientiert ist. Das Grand Canyon schien mir da halbwegs zu passen, zumal es etwas mehr Federweg bietet...

Rein optisch finde ich auch sowas Klasse: https://www.santacruzbicycles.com/de-DE/node/1779, wobei ich da doch recht verunsichert bin wie gut eine Geometrie sein kann, wenn ein Rahmen für versch. Laufradgrößen geeignet ist...
 
Das hier zum Beispiel, Trek Superfly: https://www.fahrrad-xxl.de/trek-sup...&varid=12282&gclid=CL6wsbDT59ICFYMaGwody-4CBA
Oder dieses, Bulls Copperhead 3 (auch wenn der schoeppi mich dafür sicher gerne prügeln würde :p ) http://www.das-radhaus.de/bulls-cop...ping&149=176&gclid=COPojOHT59ICFWQq0wodklgFrQ
Oder mal bei Bergamont vorbei schauen: https://www.fahrrad-xxl.de/bergamon...&varid=28633&gclid=CKWo6KnU59ICFTAo0wod-nwAPg

Um jetzt mal 3 Händlermarken zu nennen.

Wegen Trail HT hab ich keine Ahnung, für Santacruz wäre ich aber zu wenig Markengeil um so viel Geld in ein mößig ausgestattetes HT zu stecken.
Ich würde vielleicht mal nach dem Ghost Aket AL gucken...
 
Hm. Das Superfly hatte ich auch schonmal in der engeren Auswahl – wird hier ja auch häufig empfohlen. Aber wie ist das mit dem Lenkwinkel? Ich möchte ja kein rein auf speed und Touren ausgelegtes Cross Country...

Canyon, Grand Canyon (29"): 68,5°
Santa Cruz, Chameleon (29"): 67.3°
Bulls, Copperhead 3 (27.5"): 70°
Trek, Superfly 7 (29"): 69.6°

Soweit ich das nun verstehe hat ein trail bike 66-68°, CC haben >68°, Enduro um die 65° und downhill um die 60°.
Wenn das so stimmt, wären doch das Canyon und das Santa Cruz am besten Trail tauglich, oder?
 
Deswegen sagte ich ja du sollst zum Beispiel mal nach dem Ghost Asket AL schauen. Das sollte mehr Trail Bike sein als das Canyon.
 
Das Canyon ist zumindest vom Radstand etwas länger und vom Lenkwinkel etwas flacher als ein "klassisches" CC Bike...
Ob 10mm Federweg den Unterschied machen, möchte ich dagegen stark bezweifeln.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden oben verlinkten Aussattungen ist Deore 10-fach vs. SLX 11-fach inkl. der Bremse, die übrigen Komponenten sind zumindest auf dem Papier identisch... Mir wäre das keine 250€ Aufpreis wert, zumal man für das Geld auch ein 11-fach XT Upgrade Kit mit Schaltwerk, Trigger, Kassette und Kette bekommt, wenn das 10-fach Zeugs verschlissen ist...

Ich finde es seltsam, dass man inzwischen 1400€ für ein Hardtail mit SLX ausgeben soll... Ich persönlich würde da eher zu sowas greifen, vorausgesetzt die Größe paßt...
 
...oder, wenn das Cube für Dich gut gepasst hat, dieses hier: https://www.rabe-bike.de/shop/cube-...e=3&fep=4872&gclid=CM6uot6_6NICFaoy0wod7FgOBQ

Ist top ausgestattet und, gemessen am Preis, schön leicht. Kann man dann auch beim Händler mal Probe fahren.

Ansonsten sehe ich das wie meine Vorredner. P/L-Künstler ist Canyon schon lange nicht mehr. Insbesondere wenn man auch die ganzen Nachteile beim Versenderkauf berücksichtigt.
 
Zurück