So, endlich ist der Rucksack gekommen.
Viel Text will ich eigentlich gar nicht schreiben, ich stelle lieber ein paar Bilder ein und mache meine Kommentare dazu
So sieht er aus, wenn er mit Kissen vollgestopft ist

:
Rückseite ähnlich wie beim
Camelbak - trägt sich sehr bequem:
Oberseite mit Haltegriff und dem "Durchschlupf" für Trinkschlauch oder Kopfhörerkabel:
Mit Fleece gepolstertes, kleines Fach für Ipod, Handy, Navi... :
Vorderes Fach:
Hauptfach - schluckt locker Laptop und/oder Ringhefter:
Im Hauptfach liegt auch das separate Fach für die Trinkblase. Rechts ist die Hülle des Fleecefaches zu erkennen:
Der Rücken besteht aus einer Kunststoffschale:
Links und rechts an den Hüftgurten sind praktische Taschen eingearbeitet:
Seitlich sind jeweils Netztaschen angebracht:
Unten das Fach für die Regenhülle:
Übergestülpter Regenschutz mit reflektierendem Logo:
Halbschalenhelme können mit dem beigefügten, einclipbaren Netz befestigt werden:
Seitenansicht:
Der Bikepark 24 von
Vaude besitzt viele Spanngurte, um Fullfacehelm und Protektoren zu befestigen. Mit seinen 24 Litern Volumen ist er ausreichend, um allerlei Gepäck zu transportieren. Eine Trinkblase mit 3 l Volumen geht locker rein, ist aber nicht dabei. Das Material wirkt sehr robust, was allerdings auch an dem Gewicht von gemessenen 1280 Gramm zu erkennen ist. Etwas ungünstig gelöst ist die Position der beiden Hüfttaschen - sie liegen recht weit hinten und werden zudem vom Trägerriemen bedeckt (siehe letztes Bild). Ich kann beim Fahren nur sehr schwer den Foto herauspulen. Das gefällt mir überhaupt nicht. Wenn ich schon beim Meckern bin...die Regenschutzhülle hätte ruhig etwas auffälliger von der Farbe her sein dürfen.
Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden, für 50 Euro bei
Bike-Discount mit Sicherheit keine Fehlinvestition. Ich denke das wird mein neuer Begleiter für ausgedehnte Bergtouren, wo ich auch mal das ein oder andere Kleidungsstück mehr mitnehmen möchte
