Ich forsche und recherchiere schon länger bzgl. Einem neuen Gravelbike! Eigentlich hatte ich bis diese Woche einen Favouriten. Das Gravelbike von Fuji, das Jari 1.1 in ALU-Ausführung. Leider kann es in meiner Größe (RH 57,5, XL) nicht mehr geliefert werden, völlig ausverkauft. Mein 2. Favouriten das neue TREK Checkpoint ALR5 kann vermutlich erst ab Herbst 2022 geliefert werden. Also alle beiden Optionen, die meinem Geldbeutel schon, sind somit mal vom Tisch.
Ich werde meine ursprüngliche Idee eines TITAN-GRAVEL-BIKE wieder aufgreifen, da erstens langlebig und anderer Komfort. Jedenfalls können meine Favourites jedenfalls früher geliefert werden.
Natürlich sind dadurch andere Kosten vorhanden, völlig klar.
Kosten könnten ev. bei den Schaltgruppen eingespart werden. Und jetzt zu meinen Fragen:
Welche Schaltgruppe würdet ihr für das Gravelbike empfehlen?
Als Auswahl stünden eine GRX800 2-fach oder eine SHIMANO * 105-Schaltgruppe
Verwendungszwecke Bike:
# vorwiegend als Pendelbike
# Bergetappen auf Asphalt, mit ca. 1000 HM Anstieg
# 4 - 5-mal pro Jahr für längere Bikepackingtouren (Mehrtagestouren)
# gemischt Asphalt, Schotterstraßen und Forststraßen
# keine Trails, ich besitze ein MTB-Fully
# Anteil Asphalt zu Schotter: 70 % zu 30 %
Frage an Euch:
# Würde für diesen Verwendungszweck eine 105er Shimanogruppe reichen?
# Oder doch eine GRX-Gruppe, zwecks Schotter?
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich werde meine ursprüngliche Idee eines TITAN-GRAVEL-BIKE wieder aufgreifen, da erstens langlebig und anderer Komfort. Jedenfalls können meine Favourites jedenfalls früher geliefert werden.
Natürlich sind dadurch andere Kosten vorhanden, völlig klar.
Kosten könnten ev. bei den Schaltgruppen eingespart werden. Und jetzt zu meinen Fragen:
Welche Schaltgruppe würdet ihr für das Gravelbike empfehlen?
Als Auswahl stünden eine GRX800 2-fach oder eine SHIMANO * 105-Schaltgruppe
Verwendungszwecke Bike:
# vorwiegend als Pendelbike
# Bergetappen auf Asphalt, mit ca. 1000 HM Anstieg
# 4 - 5-mal pro Jahr für längere Bikepackingtouren (Mehrtagestouren)
# gemischt Asphalt, Schotterstraßen und Forststraßen
# keine Trails, ich besitze ein MTB-Fully
# Anteil Asphalt zu Schotter: 70 % zu 30 %
Frage an Euch:
# Würde für diesen Verwendungszweck eine 105er Shimanogruppe reichen?
# Oder doch eine GRX-Gruppe, zwecks Schotter?
Vielen Dank für eure Tipps!