ja und ein Dutzend bestehender Threads dazu hier im Forum:wenn ich richtig recherchiert habe, gibt es von o. g. drei Generationen.
Hallo,
vor zig Jahren hatte ich o. g. und war superzufrieden, bis sie zu Bruch gegangen ist und es keine (vernünftigen Gebrauchten) mehr gab.
Jetzt hab ich mal wieder nach ihr gesucht und bin auch fündig geworden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-halterung-stvzo-akku-led/2249308537-223-4930
Würde die sich noch für den Preis lohnen o gibts mittlerweile fürn Hunni bessere StVZO-Lampen?
Danke.
Gruß
vor zig Jahren hatte ich o. g. und war superzufrieden, bis sie zu Bruch gegangen ist und es keine (vernünftigen Gebrauchten) mehr gab.
Jetzt hab ich mal wieder nach ihr gesucht und bin auch fündig geworden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-halterung-stvzo-akku-led/2249308537-223-4930
Würde die sich noch für den Preis lohnen o gibts mittlerweile fürn Hunni bessere StVZO-Lampen?
Danke.
Gruß
- Deleted 615593
- Antworten: 25
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Hallo.
Kürzlich wollte ich meiner Tochter fürs neue Radl eine meiner alten Philips Saferide 80 Lampen geben, die jetzt längere Zeit in der "Lampenbereitschaftskiste" wohnte. Akkus waren leer, hab sie aufgeladen, aber nichts tut sich - keine Reaktion auf den Druck des Ausschalters. Es handelt sich um die "mittlere" Version mit dem drei blauen LEDs und der Inbusschraube.
Kennt jemand das Verhalten, gibts einen Trick die wiederzubeleben oder ist die Elektronik endgültig tot?
Kürzlich wollte ich meiner Tochter fürs neue Radl eine meiner alten Philips Saferide 80 Lampen geben, die jetzt längere Zeit in der "Lampenbereitschaftskiste" wohnte. Akkus waren leer, hab sie aufgeladen, aber nichts tut sich - keine Reaktion auf den Druck des Ausschalters. Es handelt sich um die "mittlere" Version mit dem drei blauen LEDs und der Inbusschraube.
Kennt jemand das Verhalten, gibts einen Trick die wiederzubeleben oder ist die Elektronik endgültig tot?
- schmadde
- Antworten: 4
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Hallo Welt,
eigentlich steckt fast alles schon im Titel (und es ist bestimmt auch nicht das erste Thema dieser Art, aber es ist quasi zeitlos, wa). Gibt es mittlerweile Lampen, welche ein mindestens ebenso gutes oder gar besseres Leuchtbild produzieren wie/als die seit keineahnungwievielen Jahren nicht mehr erhältliche Philips Bikelight/Saferide 80? ... aber anders als diese für Dynamobetrieb oder Versorgung durch einen externen Akku geeignet sind?
Ich hätte gern etwas stressfreies mit zentraler Energieversorgung, da mir das getrennte Wechseln der Akkus/Batterien für vorn und hinten...
eigentlich steckt fast alles schon im Titel (und es ist bestimmt auch nicht das erste Thema dieser Art, aber es ist quasi zeitlos, wa). Gibt es mittlerweile Lampen, welche ein mindestens ebenso gutes oder gar besseres Leuchtbild produzieren wie/als die seit keineahnungwievielen Jahren nicht mehr erhältliche Philips Bikelight/Saferide 80? ... aber anders als diese für Dynamobetrieb oder Versorgung durch einen externen Akku geeignet sind?
Ich hätte gern etwas stressfreies mit zentraler Energieversorgung, da mir das getrennte Wechseln der Akkus/Batterien für vorn und hinten...
- Das_Proletariat
- Antworten: 21
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Hallo,
seit Langem nicht mit dem Thema beschäftigt.
Hab erste Generation von o. g. Lampe.
Die ist jetzt putt.
Daher muss ne Neue her, also eine neue Lampe.
Die Neue muss ähnlich breit und mind. genauso weit leuchten.
Die Neue muss deutlich leichter sein!
Wasserdicht muss nicht sein!
Die Halterung muss Bombe sein, also die Lampe in dieser richtig fest sein!
Und, die Neue muss eine deutlich längere Akkukaufzeit haben! Akku(pack) muss schnell austauschbar sein!
Budget egal!
K-Zeichen muss vorhanden sein!
Welche empfehlt ihr?
Danke + Grüße
seit Langem nicht mit dem Thema beschäftigt.
Hab erste Generation von o. g. Lampe.
Die ist jetzt putt.
Daher muss ne Neue her, also eine neue Lampe.
Die Neue muss ähnlich breit und mind. genauso weit leuchten.
Die Neue muss deutlich leichter sein!
Wasserdicht muss nicht sein!
Die Halterung muss Bombe sein, also die Lampe in dieser richtig fest sein!
Und, die Neue muss eine deutlich längere Akkukaufzeit haben! Akku(pack) muss schnell austauschbar sein!
Budget egal!
K-Zeichen muss vorhanden sein!
Welche empfehlt ihr?
Danke + Grüße
- TerenceSpencer
- Antworten: 19
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Hallo zusammen,
mir wurde leider vor ein paar Tagen mein größeren-teils auch mit Hilfe aus dem Forum selbst gebasteltes, seit über 18 Jahren heißgeliebtes Fahrrad gestohlen.
An dem Fahrrad waren auch Halterungen für eine Philips Saferide 80 und einen Sigma BC900 verbaut. Da ich beide Teile sehr gerne weiter nutzen möchte, suche ich nun nach Ersatzhalterungen. Für den BC900 habe ich die Hoffnung fast schon aufgegeben, aber kennt jemand zufällig eine noch aktive Bezugsquelle für den Halter der Saferide 80(die stabile Version, nicht die mit dem Kugelgelenk), oder hat so ein Teil...
mir wurde leider vor ein paar Tagen mein größeren-teils auch mit Hilfe aus dem Forum selbst gebasteltes, seit über 18 Jahren heißgeliebtes Fahrrad gestohlen.

- DeFi13
- Antworten: 9
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Hallo, nach Licht für den Straßenverkehr suchende E-bike Fahrer,
noch immer ist die Auswahl bei vernünftigen Scheinwerfern fürs E-bike oder Pedelec sehr klein.
Der B&M Cyo premium ist dunkel aber leuchtet gut aus (ähnlich dem SON edelux DC), während die Supernovas heller sind, aber keine Randausleuchtung haben.
Erschreckenderweise ist die alte Philips Pedelec 80 immer noch die praxistauglichste und hellste von allen. Aber die zieht ja auch bei 6V eine Leistung von 5,5W...
Der Luxos B ist ein hoch entwickelter und aufwändig konstruierter Scheinwerfer für Dynamobetrieb. Leider ist er...
noch immer ist die Auswahl bei vernünftigen Scheinwerfern fürs E-bike oder Pedelec sehr klein.
Der B&M Cyo premium ist dunkel aber leuchtet gut aus (ähnlich dem SON edelux DC), während die Supernovas heller sind, aber keine Randausleuchtung haben.
Erschreckenderweise ist die alte Philips Pedelec 80 immer noch die praxistauglichste und hellste von allen. Aber die zieht ja auch bei 6V eine Leistung von 5,5W...
Der Luxos B ist ein hoch entwickelter und aufwändig konstruierter Scheinwerfer für Dynamobetrieb. Leider ist er...
- kuethe
- b&m bosch cyo luxos m99 philips stvo supernova tagfahrlicht xm-l
- Antworten: 131
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Hallo Gemeinde.
Philips gibt (leider) die Fahrradbeleuchtung auf. Offizielle Mitteilung von Philips. Schade um die wirklich gute Optik.
Dies tickerte gerade durch die Presse:
Dear business partner, dear customer,
On March 31, 2014, Philips will permanently discontinue its line of LED BikeLights. This is includes the sale of the products belonging to the Philips LED Saferide®, Philips LED Activeride® and Philips LED RearLight product lines. All products and accessories will be retired from the market.
After that date, the products will be no longer for sale, and orders will no longer...
Philips gibt (leider) die Fahrradbeleuchtung auf. Offizielle Mitteilung von Philips. Schade um die wirklich gute Optik.
Dies tickerte gerade durch die Presse:
Dear business partner, dear customer,
On March 31, 2014, Philips will permanently discontinue its line of LED BikeLights. This is includes the sale of the products belonging to the Philips LED Saferide®, Philips LED Activeride® and Philips LED RearLight product lines. All products and accessories will be retired from the market.
After that date, the products will be no longer for sale, and orders will no longer...
- BauerPower
- Antworten: 77
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Ich spiele mit dem Gedanken, eine dieser beiden Lampen anzuschaffen.
Über die Philips liest man ja sehr viel positives und sehr wenig negatives. Hat schon wer Erfahrungen mit der Trelock?
Die Philips gbts ja gat zu einem echt guten Tarif bei Rose!
Oder gibt es noch andere Vorschläge. Da ich in CH wohne ist STVzO Zulassung nett aber kein "must have"! Wichtig ist hell, und nicht Gegenverkehrsblendend, oder weit genug dimmbar um zwar nicht übersehen zu werden, aber nicht zu blenden auf der Strasse.
Über die Philips liest man ja sehr viel positives und sehr wenig negatives. Hat schon wer Erfahrungen mit der Trelock?
Die Philips gbts ja gat zu einem echt guten Tarif bei Rose!
Oder gibt es noch andere Vorschläge. Da ich in CH wohne ist STVzO Zulassung nett aber kein "must have"! Wichtig ist hell, und nicht Gegenverkehrsblendend, oder weit genug dimmbar um zwar nicht übersehen zu werden, aber nicht zu blenden auf der Strasse.
- hacmac
- Antworten: 125
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Hallo Leute,
durch eine glückliche Fügung (meine CaEye HL-EL500 fiel zu hart zu Boden) habe ich mich auf diesen wunderbaren Seiten hier in den Stand der Dinge in Sachen (großserienmäßiger) Fahrradbeleuchtung eingelesen. Dabei bin ich zum Schluss gekommen, mir als "Ersatz" ein "Philips SafeRide LED Fahrradlicht batteriebetrieben" (http://www.bikelight.philips.de/fahrradlicht-led-batterie/index.html) zu kaufen.
Die Argumente für und wider wurden bereits oft genannt. Meine kann ich auf Wunsch auch äußern, tut aber bei meinen Fragen nix zur Sache:
1.: Kann ich die SafeRide...
durch eine glückliche Fügung (meine CaEye HL-EL500 fiel zu hart zu Boden) habe ich mich auf diesen wunderbaren Seiten hier in den Stand der Dinge in Sachen (großserienmäßiger) Fahrradbeleuchtung eingelesen. Dabei bin ich zum Schluss gekommen, mir als "Ersatz" ein "Philips SafeRide LED Fahrradlicht batteriebetrieben" (http://www.bikelight.philips.de/fahrradlicht-led-batterie/index.html) zu kaufen.
Die Argumente für und wider wurden bereits oft genannt. Meine kann ich auf Wunsch auch äußern, tut aber bei meinen Fragen nix zur Sache:
1.: Kann ich die SafeRide...
- ndhkig
- Antworten: 40
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Mehr zufällig bin ich darauf gestossen, dass Philips ein Gerät in den Wettbewerb geschickt hat, das - vielleicht vom Erscheinungsbild abgesehen - die Mitbewerber das Fürchten lehren kann. Dass die dortigen Konstrukteure nicht Fahrrad fahren (genau wie bei Busch und Müller...) kann ich ihnen verzeihen. Man kommt da ja ins Schwitzen und so weiter...
Ich habe die Funzel erst seit gestern, konnte aber sofort erkennen:
1. In Sachen Lichtstrom und Ausleuchtungs-Geometrie ist das Gerät (angesichts des Kaufpreises von etwa 100 ) sehr stark - Philips eben
2. In Sachen Ergonomie bräuchte...
Ich habe die Funzel erst seit gestern, konnte aber sofort erkennen:
1. In Sachen Lichtstrom und Ausleuchtungs-Geometrie ist das Gerät (angesichts des Kaufpreises von etwa 100 ) sehr stark - Philips eben
2. In Sachen Ergonomie bräuchte...
- Bauer-Ewert
- Antworten: 26
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Moin,
Philips hält sich ja sehr zurück mit der Werbung, das Teil ist kaum präsent im inet......dabei gibt es doch Bedarf an strassenverkehrstauglichen Lampen !
verglichen mit der B+M IQ:
-Zwei 3W-Dioden, gleiches Reflektorprinzip, schätzungsweise doppelter Output.
-Helleres, breiteres und höheres Leuchtfeld.
-harter Horizont wie IQ, daher blendarm im Strassenverkehr nutzbar.
-Schweres Metallgehäuse, sehr anständig verarbeitet.
-Gute thermische Ankopplung der Dioden.
Nachteile:
-Schalter viel leichtgängiger als bei der IQ, Lampe startet bei kurzem Drücken. doof in der Tasche...
Philips hält sich ja sehr zurück mit der Werbung, das Teil ist kaum präsent im inet......dabei gibt es doch Bedarf an strassenverkehrstauglichen Lampen !
verglichen mit der B+M IQ:
-Zwei 3W-Dioden, gleiches Reflektorprinzip, schätzungsweise doppelter Output.
-Helleres, breiteres und höheres Leuchtfeld.
-harter Horizont wie IQ, daher blendarm im Strassenverkehr nutzbar.
-Schweres Metallgehäuse, sehr anständig verarbeitet.
-Gute thermische Ankopplung der Dioden.
Nachteile:
-Schalter viel leichtgängiger als bei der IQ, Lampe startet bei kurzem Drücken. doof in der Tasche...
- gnerz
- Antworten: 347
- Forum: Elektronik rund ums Bike
Philips hat eine neue vorschriftskonforme 80 Lux Fahrradlampe im Programm.
Ist zumindest auf dem Papier heller als Cyo und Ixon IQ Speed. Bin mal auf die ersten Tests und Vergleichsbilder gespannt.
Edit: Hab gerade hier noch was zu Preis und Ausstattung gefunden.
Ist zumindest auf dem Papier heller als Cyo und Ixon IQ Speed. Bin mal auf die ersten Tests und Vergleichsbilder gespannt.
Edit: Hab gerade hier noch was zu Preis und Ausstattung gefunden.
- St.John
- Antworten: 68
- Forum: Elektronik rund ums Bike