Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Antwort auf deine Frage ist doch im Threadverlauf den letzten vier Wochen ersichtlich.Mich würde mal interessieren, wer konkret hier inzwischen alle zusätzlich noch eine SR80 gekauft, soferns noch welche gab oder gibt. Hab da schon Ewigkeiten nicht mehr nach gesucht.
Schon gut. Gecheckt.Die Antwort auf deine Frage ist doch im Threadverlauf den letzten vier Wochen ersichtlich.
Und was ist deine eigentliche Frage?
Warum hast Du dann die nicht genommen aus Edermünde?Den Anbieter in Edermünde habe ich schon einmal auf die silberne, originalverpackte neuwertige Generation 1 Lampe angeschrieben und er war mit 60,- plus Versand einverstanden. Vielleicht nickt er auch 60,- einschließlich Versand ab wenn man es versucht. Das halte ich für eine neuwertige Lampe für sehr akzeptabel. Für den Batteriewechsel musst du aber einen Inbus am Mann haben. Andere Schraube passt nicht, Philips hat da ein nicht genormtes Sondergewinde benutzt. Eine abgenudeltes Gewinde habe ich schon einmal auf M4-Gewindehülse und Schraube umgebaut. Möglich, aber aufwendig.
Die weisse Lampe des gleichen Anbieters ist eigentlich die interessantere. Sie ist bereits Generation 2 mit weniger bläulichem sondern reinweissem Licht, hat den beliebteren Lenkerhalter ohne Kugelgelenk und die Schraube für den Batteriewechsel kann mit Münze oder Kreuzschraubendreher bedient werden. Sie sieht sehr wenig gebraucht aus. Die für 60,- inkl. Versand wäre insgesamt die bessere Wahl. Einfach mal fragen, könnte glücken.
Was heisst ansonsten schon realistisch..... Ich habe vor ein paar Tagen eine guterhaltene Saferide in Österreich entdeckt und sofort zugeschlagen. Der Anbieter inserierte 15,- Euro, mit Versand hierher kostet sie nun 27,-. Das ist ein Schnäppchen. In der Schweiz sind aktuell 2 Stück inseriert die vierzig bis sechzig kosten sollen, mit Versand und Zoll nicht mehr ganz so spannend.
Wenn ich an den Kasper bei Ebay denke, der zwei Unbenutzte seit Ewigkeiten zur ehemaligen UVP erfolglos inseriert......
Pfuschlösung, hält aber:Für den Batteriewechsel musst du aber einen Inbus am Mann haben. Andere Schraube passt nicht, Philips hat da ein nicht genormtes Sondergewinde benutzt. Eine abgenudeltes Gewinde habe ich schon einmal auf M4-Gewindehülse und Schraube umgebaut. Möglich, aber aufwendig.
Ich habe die Eneloop pro mal eine Zeit lang probiert, finde aber die weissen Eneloops besser geeignet. Weniger Selbstentladung, bessere Kältefestigkeit, etwas bessere Hochstromfähigkeit und sie halten auch mehr Ladezyklen durch.Da ich kein Bastler bin, suche ich nach neuen Akkus.
Was haltet Ihr von
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09ZL8R2DN
Danke.Ich habe die Eneloop pro mal eine Zeit lang probiert, finde aber die weissen Eneloops besser geeignet. Weniger Selbstentladung, bessere Kältefestigkeit, etwas bessere Hochstromfähigkeit und sie halten auch mehr Ladezyklen durch.
Am Ende bekommt man in der Praxis mit den schwarzen Eneloops nicht wirklich mehr Laufzeit hin. Ich würde die ganz normalen weissen Eneloops nehmen, die habe ich auch in meinen drin.
Die sind ok. Ob die Laddas auch gut sind kann ich nicht beurteilen. Bei den Amazon basics wurde auch mal behauptet, sie wären Eneloops in anderem Gewand. Ich habe damit keine so guten Erfahrungen gemacht.
Ich habe mir die ersten zwei Links mal durchgelesen, der zweite referenziert einfach nur den ersten und der ist von Michael Barton/Techtest. Ich schätze die Tests von Herrn Barton sehr, ich schaue dort immer vorbei, wenn ich eine neue Powerbank oder einen USB-Lader kaufe, weil der die Kapazität und die Ladeprotokolle testet und veröffentlicht, dann weiss ich gleich ob es seriös oder Betrug ist und ob das PPS meine Samsung Handys unterstützt, die immer etwas pingelig sind dsbzgl.Es ist seit längerem bekannt, dass die Ladda der absolute Preis-Leistungs-Tipp sind.
akkutest.org/test-die-neuen-ikea-ladda-akkus-2022-1900-2450-und-750-mah/
giga.de/news/ikea-ladda-panasonic-eneloop/
reddit.com/r/AAMasterRace/comments/1hhcfjq/which_rechargeable_aa_is_best_eneloop_ladda_or/?tl=de
taschenlampen-forum.de/threads/ikea-ladda-entsprechen-der-ersten-eneloop-generation-von-bisher-5.93077/
Hast Du denn bessere als die weißen Eneloops gefunden?Ich bin von den schwarzen eneloops enttäuscht und mit den weißen nicht zufrieden, das orange/rote Licht kommt viel zu früh. Und ich hasse Philips dafür, dass sie die Lampe für 4 Batterien statt für 5 Akkus gebaut haben...
Das ist aber kein Thema der Akkus, sondern der Lampe. Das würde sich auch mit 5 Akkus nicht ändern. Die Entladekurve von NiMH Akkus ist eben seimhr stark abhängig von Akkumodell, Temperatur, Entladestrom, Alter des Akkus etc, das kann man nicht viel besser machen.Ich bin von den schwarzen eneloops enttäuscht und mit den weißen nicht zufrieden, das orange/rote Licht kommt viel zu früh. Und ich hasse Philips dafür, dass sie die Lampe für 4 Batterien statt für 5 Akkus gebaut haben...
Hä?Das würde sich auch mit 5 Akkus nicht ändern.
Das spielt überhaupt keine Rolle, da die LED Ansteuerung geregelt ist und selbst die Entladeschlusspannung von 4 Akkus noch ausreicht um die volle Leistung zu liefern. Das würde sich bei 5 Akkus nicht ändern, man hätte höchstens 1/5 mehr Kapazität, aber um den Preis eines viel größeren Gehäuses. Wer die Cateye HL-1600 noch kennt, weiss wie das aussehen würde. Wäre bei dem Alugehäuse auch deutlich schwerer.Hä?
4 Batterien sind 6 V Nennspannung.
4 Akkus sind 4,8 V Nennspannung.
Die 4 Akkus fallen viel schneller unter den Spannungsgrenzwert als es 5 Akkus täten.