Welche Pedale fahrt ihr? Welche fuer leichte XC Waffe?

Geniale Idee 😁! Dann aber noch die non-Click mit sehr auffälliger Neonfarbe anpinseln, damit man gleich sieht welche die richtige Seite ist.
 

Anzeige

Re: Welche Pedale fahrt ihr? Welche fuer leichte XC Waffe?
Ja geniale Idee :spinner:
Die Zeit die du mit Suchen der richtigen Pedalseite verbringst und die schlechtere Antriesbleistung die du auf den 50m beim Pedal auf die richtige Seite drehen vergeudest, können die 70gr Gewichtsersparnis niemals wieder reinholen :D:daumen:
 
Ja geniale Idee :spinner:
Die Zeit die du mit Suchen der richtigen Pedalseite verbringst und die schlechtere Antriesbleistung die du auf den 50m beim Pedal auf die richtige Seite drehen vergeudest, können die 70gr Gewichtsersparnis niemals wieder reinholen :D:daumen:
Genau!! Ziemlich sinnfrei!!
Daher habe ich schon vor Jahren am RR speedplay montiert, keinen Bock auf falsche Seite :D
 
Seit etwa 3,5 Jahren XT Pedal (PD-M8000). Läuft seither vollkommen problemlos. SPD Einstieg/Ausstieg Top.
Vlt. demnächst mal auf die XTR Pedale umsteigen?
 
Ja geniale Idee :spinner:
Die Zeit die du mit Suchen der richtigen Pedalseite verbringst und die schlechtere Antriesbleistung die du auf den 50m beim Pedal auf die richtige Seite drehen vergeudest, können die 70gr Gewichtsersparnis niemals wieder reinholen :D:daumen:
Leider falsch,stehen durch das einseitige immer in der gleichen Stellung, wie bei Klickeinsteiger,nach 2-3 Ausfahrten gehts wie von alleine ohne schauen oder suchen!
 
Leider falsch,stehen durch das einseitige immer in der gleichen Stellung, wie bei Klickeinsteiger,nach 2-3 Ausfahrten gehts wie von alleine ohne schauen oder suchen!
Versteh ich da grad was falsch? :ka:
Wenn ich eine Seite des Pedals leichter mache und die Klick-Mechanik abschraube dann geht die leichte Seite doch normalerweise nach oben und die schwere mit der noch montierten Klick-Mechnaik fällt nach unten...oder? :D
Dann ist ja immer die falsche Seite oben...
 
Seit etwa 3,5 Jahren XT Pedal (PD-M8000). Läuft seither vollkommen problemlos. SPD Einstieg/Ausstieg Top.
Vlt. demnächst mal auf die XTR Pedale umsteigen?

XTR-Pedale
Die sind einfach problemlos und recht wartungsarm, wobei die neueren Varianten da etwas empfindlicher zu sein scheinen.
Ich hatte vor kurzem auch solche Frage gehabt und dazu die Suche hier in Forum benutzt.

Ich würde sagen, man soll schon besser bei XT bleiben. U.a. hier zu lesen, es gibt aber weitere Threads diesbezüglich:
https://www.mtb-news.de/forum/t/klickpedal-xtr-pd-m9000-vs-pd-m9100-haltbarkeit.939925/
 
Häng mich hier mal an auf der Suche nach nem Satz Pedale. Fahre auf dem MTB Simao XT und bin zufrieden aber jetzt auf dem Gravel kommt was eigenes(übergangsweise XT montiert).
Hab bei einem Händler in der Nähe die Bontrager Camp SPD Pedale gesehen und die sehen gar nicht übel aus, sind leichter als die XT und kosten knapp unter €70,- und somit auch einiges weniger als XT oder XTr.
Gibts irgendwelche Erfahrungen mit den Bontrager Pedalen?
 
am S-Works Epic XTR; kurz danach weil sie mir deutlich besser als meine Look Carbon TI gefallen haben; auch am Epic Evo ... am Hardtail fahre ich "noch" die Look..werden aber früher oder später auch gegen die XTR ersetzt.. Irgendwie fühlen die sich besser beim einstieg etc an.
Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen; die einen haben jetzt 3800km runter; und keine Probleme.. die Look hatte ich früher mal öfters ersetzen müssen (Lager und Kunststoff gebrochen)
 
Nur zur Info: Hab Heute die Bontrager Comp SPD Pedale in schwarz gekauft, bei unter €70,- nicht so schlimm denk ich mir.
Reales Gewicht ist bei 294gramm, die Verarbeitung schaut ziemlich gut aus und die Achse läuft sehr geschmeidig. Langzeittest steht natürlich noch aus und auch die Haltbarkeit wird sich erst zeigen. Das einzige was mir aufgefallen ist dass das einrasten ins Pedal nicht ganz so knackig wie bei den Shimano XT passiert, für mich kein Problem.
 
Wie wär's mit XLC PD-S15? Sollen real um 275g wiegen. Gibt's dazu Langzeiterfahrungen?

Sind beide identisch mit den "Zeray ZP-108S" die es für 20€ bei AliExpress gibt. Habe ich hier liegen: sehen erstmal gut aus, Gewicht stimmt - aber Lagerung ist entweder schwergängig oder hat Spiel. Waren für die Kinder vorgesehen - habe ich nicht über's Herz gebracht. Werde jetzt beim Rad der Frau testen ob die Gleitlager sich einlaufen...
 
Die Gewichtsbeschränkung ist doch nur für Maximalbelastung gemacht. Der Hersteller geht davon aus dass man damit Rennen fährt, springt oder mit richtig Power pedaliert. Das müssen sie dann aushalten. Selbst mit 100kg Körpergewicht und gemütlicher Fahrweise halten die jahrelang.
 
Seit Jahren nur noch die Carbon/Titanversion von Time bzw. die baugleichen Mavic. Unter 250g und einfach komplett stressfrei. XTR bin ich ewig gefahren, nach zwei gebrochenen Achsen und der sich ständig herausdrückenden Dichtung hatte ich auf die keine Lust mehr. Die Zeray-Dinger sind einfach nur Müll. Hakelig und nach einem Wintermonat angerostet.
 
Ganz klar,nimmt XTR ,montiert einen Einstieg ab,spart so 70g und ist dann bei Sub 240g! Würd ich aber nur machen,wenn er keine Rennen bestreitet!
ich fahre an der Winterschlampe die alten, einseitigen Ritchey SPD fürs Rennrad, die waren bei 230g und drehen sich lustiger Weise fast immer richtig. Da ich mit dem Hobel keine bis kaum Rennen fahre, für mich DIE Entdeckung. Gebraucht für 40eu gekauft.
Bin vorher an allen Räder die Look Quartz gefahren, die leichtesten Titan waren auch 240g. Null Wartung über 5 Jahre an 5 Pedalen (auch den Billy Dingern) bei ca 400h Einsatz pro Jahr. Bin dann aber auf SPD zurück wegen Family und Radwechselmöglichkeit, Look mag nicht jeder.
 
Zurück