Welche Bremsscheiben passen an eine Magura Julie?

Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayern
Hi, hab an meinem Bike eine Magura Julie 2004 verbaut. Will mir jetzt einen zweiten LRS zulegen. Dazu benötige ich nun auch noch einen Satz Bremsscheiben.

Welche Scheiben passen da? Kann ich nur die Magura Scheiben verbauen? Muss ich da auch noch wegen dem Modelljahr aufpassen? Hab 6-Loch-Befestigung und hinten+vorne glaub ich 160er Scheiben --- Standard eben.
 
*g* die magura joulie von 04 hab ich auch noch . das ist die mit dem "guten " plastikgriff .... ich würd tatsächlich die normalen magura bremsscheiben nehmen ...... sag mal , hattest du zufällig probleme mit quietschgeräuschen bei der bremse ?
 
Meine Julie quietscht schon hin und wieder. Besonders hinten. Leider ist mir beim letzten Kettenschmieren etwas Öl auf die hintere Bremsscheibe getropft. Ich habs dann mit einem trockenen Lappen abgewischt, das war aber anscheinend nicht genug. Jetzt quietscht nichts mehr ;-) Allerdings hat die Bremsleistung auch etwas nachgelassen. Hab gestern die Scheibe nochmal mit Bremsenreiniger entfettet, hoffentlich hats was gebracht.
 
Ich bin damals die Julie (ebenfalls 04er Modell) mit Shimano-Scheiben gefahren. Wenn man mal davon absieht, dass die Bremse mal kompletter Rotz war :mad: , habe ich keine funktionelle Einbußen bemerkt!
 
Wie sieht das eigentlich mit den Abständen der Scheibe zur Nabe aus:

Jetzt habe ich eine XT-Nabe mit 6-Loch-Befestigung und Magura-Scheibe. Wenn ich mir jetzt eine XT-Nabe mit Centerlock und Shimano-Disc einbaue, passt das dann so ohne weiteres oder benötige ich so kleine Beilagschieben um den Abstand zu korrigieren?

Wenn ich wieder eine XT-Nabe mit 6-Loch nehmen würde, dann sollte das ja eigentlich perfekt passen.

Hat Centerlock eigentlich irgendeinen Vorteil gegenüber der 6-Loch-Montage?



Eine neue Bremse will ich mir jetzt nicht unbedingt dran bauen. Die Julie wird ja wohl besser als eine Felgenbremse (XT oder Magura HS33) sein, oder?

Aber falls ich mal umrüsten sollte, welche Bremse wäre denn dann zu empfehlen (im nicht ganz so teuren Preissegment angesiedelt)?
 
...Die Julie wird ja wohl besser als eine Felgenbremse (XT oder Magura HS33) sein, oder?

Aber falls ich mal umrüsten sollte, welche Bremse wäre denn dann zu empfehlen (im nicht ganz so teuren Preissegment angesiedelt)?

Die ist sicher besser als Felgenbremsen, vor allem bei Naesse.
Ich selbst fahre ne Louise, aber die neue Julie ist ja seit MJ2009 eine *Hochdruckbremse*, d.h. das die von der Bremskraft etwa auf dem Niveau der Louise liegt. Kommt halt immer noch auf den Einsatzbereich, Scheibengroesse, Systemgewicht, Fahr- und Bremstechnik, Mondphasen und Sonnenflecken an, ob einem ne Bremse taugt. Ich selbst bin mit der Louise mit 180er Scheiben bei 90kg im Hunsrueck gut bedient, da brauchts nicht mehr. 180er Scheibe (wenigstens vorne) koennte bei dir halt was bringen.
 
*g* die magura joulie von 04 hab ich auch noch . das ist die mit dem "guten " plastikgriff .... ich würd tatsächlich die normalen magura bremsscheiben nehmen ...... sag mal , hattest du zufällig probleme mit quietschgeräuschen bei der bremse ?


Also meine Julie 2004 hat silberne Alugriffe, keine aus Plastik.


Darf man das Bike damit eigentlich auf den Kopf stellen oder bekomme ich dann Probleme mit meiner Bremse?
 
sollte keine probleme geben. kannst ruhig auf den kopf stellen. evtl nicht zu viel den hebel betätigen, da sonst evtl luft vom ausgleichsbeälter in den kreis kommen könnte

bei centerlock wirst du keine endgültige aussage bekommen. ich finds mist, da man sich au shimpanso festlegt. außerdem gab es fälle wo sich ein spiel beim vielzahn einstellte oder die nieten aufgingen. sind aber auch eher die ausnahmen

vom technischen her ist es kompatibel zu 6 loch. die scheibe sitzt mit der üblichen toleranz an der selben stelle. sonst wärs ja richtiger mist...
 
Zurück