Wegen Neuausrichtung bei Pierer: Syntace GmbH vor Strategiewechsel

Ich persönlich verstehe die Pressemitteilung so:

„Ohne die strukturelle und strategische Unterstützung von der Pierer Gruppe wären wir heute nicht so aufgestellt“ --> Es ist so: Ohne das Geld von Pierer gäbe es Syntace/Liteville schon heute nicht mehr.

„Wir stehen Gesprächen mit potenziellen Partnern offen gegenüber, um unsere Syntace- und Liteville-Innovationen weiter umzusetzen.“ -->F*ck - wir brauchen dringend einen externen Kapitalgeber - schon wieder!

https://www.sazbike.de/hersteller/p...ity-strafft-strukturen-effizienz-2947260.html da kann man seit dem 23.1.2025 folgendes zur "Neuausrichtung" von Pierer PNM lesen:

(sinngemäß) „Konzentration auf Munderfing (Österreich) und Murrieta (Kalifornien, USA), regionale Aktivitäten in Südafrika, Deutschland und Großbritannien kontrolliert herunterfahren.“

Das wird arg eng befürchte ich. Wäre schade - ich hoffe die schaffen es nochmal. So schade, dass v.a. Liteville so viele Trends und Hochphasen nicht ausreichend genutzt hat.
 
"Syntace Innovationen".....jo - waren noch Zeiten....damals-vor langer langer Zeit.....

Die letzten Innovationen meiner ehemaligen Lieblingsmarke:
Bei den LiteForce Vorbauten wurden die normalen Lenkerklemmen standardmäßig gegen TwinFix Klemmen ( die kaum wer braucht) ersetzt - will man die Standardklemmen haben (die wesentlich leichter sind) muss man diese nun zusätzlich kaufen. Somit wird ein Produkt künstlich verteuert.

Ich habe denen auch geschrieben wie das ein Kunde (9 Räder mit 5 Syntace Vorbauten + 4 Vorbauten in div Längen auf Lager) so einstuft....das TwinFix System auf diese bescheuerte Art in den Markt zu bekommen hat halt genau 0 geklappt und Leut wie mich, die letzten Syntace Fanboys, extremst verärgert

Syntace Lenker? Seit gefühlt 15 Jahren die selben - sehr guten - Lenker im Angebot. Die Dinger sind jo bekannt dafür unzuerstörbar zu sein. Vielleicht mal ein paar Gramm abzuspecken - auf die Idee kam noch niemand.....gleiches Spiel bei den Sattelstützen....die sind einfach KOMPLETT stehengeblieben. Nur preislich gings für "Uraltprodukte" immer weiter nach oben - und dann noch Newmen-Geschichte....und schon bist einfach ein Dino den kein Mensch mehr wirklich am Radar hat
 
Mit 5 Syntace Laufradsätzen, 3 Lenker, 1x Aerobar, 1x Pedalen und einem Liteville Mk11 hab ich schon eine gewisse Affinität zu der Firma.

Leider warte ich irgendwie auf Innovationen und von den aktuellen Bikes überzeugt mich keines mehr.

Optisch ist das Raw / Black mit Schriftzug aus Corel Draw auch irgendwann satt gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liteville konzentriert sich weiter in die Arzt-Nische und Syntace komponenten sind ausentwickelt bzw. Auch in die Luxusnische gerutscht. Klar dass sie irgendwie neue Umsätze generieren müssen oder sich gesundschrumpfen müssen. Dazu bräuchte es aber keine neuen Geldgeber, sondern Kündigungen. Ich glaube letzteres wird nett verpackt geteasert.
 
Jetzt ohne Spaß. Ich dachte, dass es Syntace gar nicht mehr gibt und seit Jahren nur noch Lagerbestände verkauft werden. Bei Liteville war ich überzeugt, dass die vor Ewigkeiten an einen Konzern wie Accell verkauft wurden und mit dem Namen noch Geld mitnehmen wollen.
Wenn eine Marke nicht schritthält und sich neu erfindet stirbt sie irgendwann mit ihrer ursprünglichen Zielgruppe: siehe Tupperware, Blackberry oder Harley Davidson.
Echt irre. Als ich jung war und kein Geld hatte, war ein Liteville 301 "Werksmaschine" immer mein Traum. Was hätten die Kumpels mit ihren Cubes, Bulls und Treks Augen gemacht. Jetzt habe ich 20 andere Räder auf meiner Liste, die ich mir eher holen würde.
 
Liteville konzentriert sich weiter in die Arzt-Nische und Syntace komponenten sind ausentwickelt bzw. Auch in die Luxusnische gerutscht. Klar dass sie irgendwie neue Umsätze generieren müssen oder sich gesundschrumpfen müssen. Dazu bräuchte es aber keine neuen Geldgeber, sondern Kündigungen. Ich glaube letzteres wird nett verpackt geteasert.

Wieso sollten Syntace Komponenten ausentwickelt sein? Die bauen massivste Carbonteile die quasi unzerstörbar sind, ich frage mich seit 10 Jahren wann man eine etwas leichtere Linie an Lenkern rausbringt - mit all der Erfahrung sollte Syntace wissen wie leicht es sein kann um trotzdem 10 Jahre Betrieb der Teile zu überleben.

Aber in Zeiten in denen viele Rahmenbauer Anbauteile "nebenbei" raushauen und Firmen wie Gelu und Darimo Gas geben kann die Antwort jo nicht sein, einfach nix zu tun....
 
es tut sich ein bisschen was ...
Den Megaforce Vorbau und den Vector Carbon Lenker gibt es nun auch mit 35er Klemmung :)
Da weiss ich einen Händler, der sich freuen wird - persönlich bin ich bei dem 35er Zug nicht aufgesprungen. Dem Vorbau bin ich treu.

Ich gin gespannt, was werden soll. Dem Händlernetz hat man zum Großteil den Finger gezeigt. Persönlich finde ich das 301 Konzept vom leichten Tourer mit Endurogenen immer noch Klasse. Hier müsste LV wirklich zurück ans Zeichenbrett und dann bleibt Frage, ob die ehemalige Stammkundschaft nicht schon weitergezogen ist.
 
Da weiss ich einen Händler, der sich freuen wird - persönlich bin ich bei dem 35er Zug nicht aufgesprungen. Dem Vorbau bin ich treu.

Ich gin gespannt, was werden soll. Dem Händlernetz hat man zum Großteil den Finger gezeigt. Persönlich finde ich das 301 Konzept vom leichten Tourer mit Endurogenen immer noch Klasse. Hier müsste LV wirklich zurück ans Zeichenbrett und dann bleibt Frage, ob die ehemalige Stammkundschaft nicht schon weitergezogen ist.
...ich bin weitergezogen...aber wenn nix gscheites nachkommt, leider sagt mir das 303 gar nicht zu
 
Zurück