- Registriert
- 17. August 2014
- Reaktionspunkte
- 167
Warum man immer so einen Aufriss macht nur damit das Bike hinterher aussieht wie geklaut...komisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eher umgekehrt, wenn nichts draufsteht weis keiner (der sich nicht gut auskennt) was da verbaut ist.Warum man immer so einen Aufriss macht nur damit das Bike hinterher aussieht wie geklaut...komisch.
Das ist allerdings richtig. Lackierte Teile fallen da raus. Wobei die meisten Teile aus Alu eloxiert sind.Kannst Du aber vermutlich nur auf einer Felge machen, die ganz sicher eloxiert und NICHT lackiert wurde?
Manche mögen es halt wenn riesig drauf steht wie teuer was ist und andere sind keine Markenfetischisten und setzen auf Understatement. Ich bin auch ungern Werbeträger für alle möglichen Textilhersteller.Warum man immer so einen Aufriss macht nur damit das Bike hinterher aussieht wie geklaut...komisch.
kann ja bei 'ner Felge jeder behaupten das wäre von sonstwem.
Das ist deine Meinung. Aus ganz objektiver Sicht gibt es dazu keine Statistik oder wissenschaftliche Erfassung, also ist es reine Spekulation. Ich würde zum Beispiel nie auf die Idee kommen, weil etwas keine Aufkleber hat, sei es gestohlen. Das macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn. Ein Selbstwerbesticker ist doch keine Eigentumsurkunde.Klar kann das jeder, dennoch gehen pot. Käufer bei entfernten Decals erstmal von Diebstahl aus. Letztendlich ist Aufkleber runter aber auch das Erste was viele Bike Ripper machen.
Ich habe eine Lösung (zumindest hat es bei meiner Spank-Felge mit WTD geklappt):
Abbeizer dick auftragen und mit Frischhaltefolie umwickeln, damit das Lösemittel nicht so schnell verdampft.
Nach einer Stunde konnte ich die Decals einfach wegwischen. Ich hoffe es klappt auch bei allen anderen Felgen und Naben.
Ja. Die Felge ist zwar nur silber eloxiert, hat aber nichts abbekommen. Wenn du Sorge hast, kannst du es ja im Felgenbett erstmal probieren. Ich habe so einen geleartigen Abbeizer aus dem Baumarkt verwendet. Ich wünsche viel Erfolg.
(...) Ach ja, die Socke sollte man dann nicht mehr anziehen.
Das Zauberwort ist Molto Power Abbeizer!
Einpinseln, 10 Minuten einwirken lassen, mit einer Bürste abschrubben, fertig. Vorgang ggf. wiederholen.
Ich habe es an meinen FR 1950 LRS gemacht.