Bei einigen Bike-Umbauten hänge ich immer wieder an einem Thema im Bereich "WAF"
- was tun mit den ausgebauten aber an sich funktionierenden Altteilen?
Meine bessere Hälfte hat da schon einen validen Punkt: warum Gabel, Sattel, Reifen, Lenker, etc. gegen etwas besseres/leichteres austauschen, wenn es das bestehende Teil doch noch einwandfrei tut? Nachhaltig ist das nicht. Entweder es entsteht eine platzraubende Sammlung an Altteilen, die nie jemand verwenden wird, oder man entsorgt die Teile, was erst recht nicht nachhaltig ist. Für Kleinanzeigen sind Teile á la "verkaufe irgendeinen RFR Lenker von keineahnungwann" auch eher ungeeignet.
Was macht Ihr mit den Teilen?

Meine bessere Hälfte hat da schon einen validen Punkt: warum Gabel, Sattel, Reifen, Lenker, etc. gegen etwas besseres/leichteres austauschen, wenn es das bestehende Teil doch noch einwandfrei tut? Nachhaltig ist das nicht. Entweder es entsteht eine platzraubende Sammlung an Altteilen, die nie jemand verwenden wird, oder man entsorgt die Teile, was erst recht nicht nachhaltig ist. Für Kleinanzeigen sind Teile á la "verkaufe irgendeinen RFR Lenker von keineahnungwann" auch eher ungeeignet.
Was macht Ihr mit den Teilen?