Was tun mit Altteilen?

m01

Registriert
19. Januar 2020
Reaktionspunkte
47
Bei einigen Bike-Umbauten hänge ich immer wieder an einem Thema im Bereich "WAF" ;) - was tun mit den ausgebauten aber an sich funktionierenden Altteilen?

Meine bessere Hälfte hat da schon einen validen Punkt: warum Gabel, Sattel, Reifen, Lenker, etc. gegen etwas besseres/leichteres austauschen, wenn es das bestehende Teil doch noch einwandfrei tut? Nachhaltig ist das nicht. Entweder es entsteht eine platzraubende Sammlung an Altteilen, die nie jemand verwenden wird, oder man entsorgt die Teile, was erst recht nicht nachhaltig ist. Für Kleinanzeigen sind Teile á la "verkaufe irgendeinen RFR Lenker von keineahnungwann" auch eher ungeeignet.

Was macht Ihr mit den Teilen?
 
Wenn es dir um Nachhaltigkeit im Sonne von keine / minimale Umweltbelastung geht dann hör mit dem Biken besser auf.
Sehe ich anders. Das Fahrrad in all seinen Varianten ist ja eigentlich der Inbegriff von ressourcenschonender Mobilität. Andernfalls könnte man statt MTB ja genauso Motocross fahren.
Soll nicht heißen, dass man jede Schraube endlos wiederverwenden muss, aber ein wenig darauf achten, wieviele Kilo NE-Metalle man so durchkonsumiert, fände ich schon angebracht.
 
Bei einigen Bike-Umbauten hänge ich immer wieder an einem Thema im Bereich "WAF" ;) - was tun mit den ausgebauten aber an sich funktionierenden Altteilen?

Meine bessere Hälfte hat da schon einen validen Punkt: warum Gabel, Sattel, Reifen, Lenker, etc. gegen etwas besseres/leichteres austauschen, wenn es das bestehende Teil doch noch einwandfrei tut? Nachhaltig ist das nicht. Entweder es entsteht eine platzraubende Sammlung an Altteilen, die nie jemand verwenden wird, oder man entsorgt die Teile, was erst recht nicht nachhaltig ist. Für Kleinanzeigen sind Teile á la "verkaufe irgendeinen RFR Lenker von keineahnungwann" auch eher ungeeignet.

Was macht Ihr mit den Teilen?
Und wieder mal hat die bessere Hälfte nicht unrecht.
Ich habe mir mit den alten Teilen neue Räder aufgebaut, ist jetzt eine schöne Sammlung,
Es hat mir gezeigt, wieviel Spass unterschiedliche Räder im Vergleich machen, wie man doch von der Industrie zum Konsum angeregt wird und wie klein die Unterschiede von Alt und Neu sind.
Heute hätte ich nur ein Racefully und ein Leichtbau Hardtail, genieße aber das was ich habe und sollte es mal nötig sein, spende ich Räder.
 
Bau dir was neues (altes) damit auf. Winterschlampe, Stadtrand, Hardtmail, Bike für die Freundin etc...
Wenn du was in deinem Fundus dazu fehlt gebraucht kaufst ist auch das Thema Nachhaltigkeit erledigt.
 
Sehe ich anders. Das Fahrrad in all seinen Varianten ist ja eigentlich der Inbegriff von ressourcenschonender Mobilität
Der war gut :daumen:
Alles, wirklich alles wird aus Fernost daher gekarrt. Carbon wird immer mehr eingesetzt, ist nicht recyclebar. Nur weil bei der Fortbewegung keine schadstoffe ausgestoßen werden, was so auch nicht stimmt da zumindest beim Bremsen genau so feinstaub entsteht, heißt es nicht, dass das Fahrrad, insbesondere das mountainbike, eine tolle ökobilanz hat
 
Zurück