Was kostet es, eine Speiche zu erneuern?

Registriert
6. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
westlich von WÜ
Hallo,
habe hier eine eher einfache Frage: was darf es kosten, eine Speiche in einem laufend zu erneuern?
Hatte in den letzten Wochen das Pech, das in meinem DT-Swiss LaufRad nach kurzer Zeit die zweite Speiche gebrochen ist.
Die erste Speiche ließ ich von einem kleinen Laden ersetzen, die zweite von einem größeren in der Stadt.
Das erste mal waren es 7€, bei der zweiten habe ich gestern 39€ gezahlt, für die gleiche Arbeit, der Seitenschlag War sogar geringer. Fühle mich über den Tisch gezogen.

Was darf dies normal kosten? Wie sind eure Erfahrungen?

Danke für euer feedback!

Grüße, Stephan
 
Dieselbe Speiche? Oder eine wo erst das Ritzel raus muss? Und warum machst du es nicht selbst, wenn du damit zufrieden bist, dass das Rad nicht komplett neu zentriert wird?
Solltest du nicht besser gleich alle Speichen und Nippel wechseln?


Aber das ist ein typischer Preisunterschied für eine recht kleine handwerkliche Arbeit. Ob bei Autoreparatur, Hausbau oder Fahrrad. Das ist immer so und liegt an der Unterschiedlichkeit, wie Menschen eine Arbeit einschätzen.
 
Fühle mich über den Tisch gezogen.

Man fragt vorher nach was es kosten wird. Bekommt man die "falsche" Aussage oder gar keine Aussage zu hören geht man woanders hin. So einfach ist das. Hinterher brauchst du nicht meckern.

7.- sind übrigens ein Witz. Der Typ will anscheinend kein Geld verdienen. Weil das rechnet sich hinten und vorne nicht. 39.- sind dagegen sehr realistisch.

Wie sind eure Erfahrungen?

Selber machen. Der Einzige der dich dann noch über den Tisch ziehen kann bist du selbst wenn du es verbockst.
 
Beide Preise verwundern mich. Für 7 Euro kann man das nicht kostendeckend machen und 39 Euro sind maßlos übertrieben (könnte ich vor keinem Kunden plausibel darlegen, warum das so viel kosten soll. Es sei denn, der Kunde möchte es, daß ich alle Speichen löse und das Laufrad komplett neu zentriere...). Ob nun die Kassette noch ab muß, ist fast unerheblich, dauert 1 Minute ab und wieder dran.

15, max 20 Euro wären fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wirklich nur die Speiche ersetzt wurde, sind 7 Euro OK. 1 Euro für die Speiche und 6 für einfädeln und spannen. Das dauert keine 5 Minuten.

Wenn die anderen Speichen noch kontrolliert und auch nachgezogen wurden, wäre es IMO zu wenig.

39,- ist m.m.N zuviel. Soviel zahlt man häufig schon für nen kompletten Aufbau eines Laufrades.
 
Ich würde auch immer vorher fragen aber in der Regel sind 15€ hier das Normalmass.

Für einen leichten Seitenschlag lege ich aber selber Hand an, zwei abgeschnittene Kabelbinder links und rechts an die Streben und dann auszentrieren nach Einbau neuer Speiche...ist alles kein Hexenwerk...hab ich letztens erst wieder in 10min. erledigt.
 
Die erste Reparatur hat ja auch nichts getaugt, da du nach kurzer Zeit schon wieder ein Speichenbruch hattest.

Von daher waren da die 7 Euro schon viel zu teuer.

Wenn es jetzt beim 2.Versuch hebt, dann finde ich den Preis ok.
 
Ach. Pfffh ...

So Leute, und jetzt stellt euch mal vor da kommt jemand mit 7-fach Schraubkranz, Kastenfelge und Vollachse :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt verursacht wahrscheinlich nicht. Aber es wurde der Sache hslt nicht nachhaltig suf den Grund gegangen.

War die Speichenspannung zu niedrig oder ungleichmäßig? Speiche vielleicht mechanisch beschädigt durch eine über gesprungene Kette?

Also wahrscheinlich eher nur schnelles und oberflächliches Flickwerk.
 
Hallo,
habe hier eine eher einfache Frage: was darf es kosten, eine Speiche in einem laufend zu erneuern?
Hatte in den letzten Wochen das Pech, das in meinem DT-Swiss LaufRad nach kurzer Zeit die zweite Speiche gebrochen ist.
Die erste Speiche ließ ich von einem kleinen Laden ersetzen, die zweite von einem größeren in der Stadt.
Das erste mal waren es 7€, bei der zweiten habe ich gestern 39€ gezahlt, für die gleiche Arbeit, der Seitenschlag War sogar geringer. Fühle mich über den Tisch gezogen.

Was darf dies normal kosten? Wie sind eure Erfahrungen?

Danke für euer feedback!

Grüße, Stephan
40 euro ist zu teuer (kannste in manchen läden ganz laufräder für einspeichen lassen) aber eine speiche wechseln ist wirklich nicht schwer alte raus hohlen neue rein und festmachen
 
Zurück