Was für Viecher sind euch beim Biken schon wo reingeflogen?

Mir sind schon Insekten (oder Säugetiere) hier rein geflogen

  • Auge

    Stimmen: 411 83,4%
  • Ohr

    Stimmen: 221 44,8%
  • Nase

    Stimmen: 238 48,3%
  • Mund

    Stimmen: 437 88,6%
  • Trikot

    Stimmen: 198 40,2%
  • Helm

    Stimmen: 252 51,1%
  • Hose

    Stimmen: 59 12,0%
  • andere Stelle

    Stimmen: 49 9,9%
  • Ich fahre nur im Regen, da gibt's keine Insekten

    Stimmen: 23 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    493

Thunderbird

in Quarantäne
Registriert
24. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Freiburg-Land
Die Insekten kommen wieder aus ihren Löchern!

Mir ist gerade ein Kumpel eingefallen, dem mal ein Käfer tief
ins Ohr geflogen ist. Hat ihn fast in den Wahnsinn getrieben,
bis das Viech wieder draußen war. Muss schrecklich sein.

Mir ist früher auf Abfahrten oft was vorne ins offene Trikot rein
(mit und ohne Stachel). Jetzt fahre ich immer geschlossen.

Der Helm ist auch so eine Problemzone, aber da fliegen die Viecher
ja oft wieder von alleine weg.

Dass Touren zu gewissen Tageszeiten mit unfreiwilligen Proteinsnacks
bereichert werden, kenn ja wohl auch jeder. Sind Insekten eigentlich
wirklich so gesund, wie ich mir immer einzureden versuche?

Was ist euch schon so passiert?

Thb
 

Anzeige

Re: Was für Viecher sind euch beim Biken schon wo reingeflogen?
Moin !

Das "Glück" mit dem Käfer ist mir bis jetzt erspart geblieben - mir reichen aber schon die 20-30 kleine Mücken (oder sinds doch Lemminge), die sich regelmässig auf meiner Stirn ertränken :cool:
-> Suicide Commando :D

Gruss
Sascha
 
Hallo Leut´,

etwas Tomatensaft, mit Zitrone, Salz und Tabasco gewürzt, ersetzt den wenig tourentauglichen Ketchup.
Eignet sich auch hervoragend um verlorene Mineralien wieder nachzuschieben.
Gestacheltes vor dem Schlucken mit schnellen Kaubewegungen entschärfen, sonst bekommt man wirklich gerne einen dicken Hals.
Singvögel dagegen sind im Ganzen zu schlucken, damit wird ein Splittern der gefährlichen Röhrenknochen vermieden.
Gegen den gefährlichen Eichelhäher hilft eine sportliche Sitzposition, im Frühjahr auch ein kleiner Bauchansatz.
 
das widerlichste war letztes jahr beim rennrad fahren als ich ne fette mücke bei offen stehendem mund erwischt und das viech verschluckt hab, weil es mit so ner geschwindigkeit reindonnerte das es bis zur speiseröhre durchflog :kotz:
 
Mir ist mal eine Blaumeise in die Speichen geflogen. Die hat sich regelrecht selbst geköpft :eek:.
Da bin ich eine Forstautobahn entlang geheizt, der Dummvogel fliegt ein Stück rechts parallel zu mir und hat dann zielsicher zum Todesflug nach links in mein Vorderrad angesetzt. Warum und wieso konnte ich aus dem armen Ding nicht mehr rausbekommen, war sofort tot. War aber zum Glück kein Blutvergiessen, nur an einer Speiche klebte eine Feder. R.I.P. Blaumeise... :heul:

Was mir schon unter den Rasenmäher gekommen ist, führe ich hier mal lieber nicht aus... :kotz:
 
BonelessChicken schrieb:
Mir ist mal eine Blaumeise in die Speichen geflogen. Die hat sich regelrecht selbst geköpft :eek:.
Da bin ich eine Forstautobahn entlang geheizt, der Dummvogel fliegt ein Stück rechts parallel zu mir und hat dann zielsicher zum Todesflug nach links in mein Vorderrad angesetzt. Warum und wieso konnte ich aus dem armen Ding nicht mehr rausbekommen, war sofort tot. War aber zum Glück kein Blutvergiessen, nur an einer Speiche klebte eine Feder. R.I.P. Blaumeise... :heul:

Was mir schon unter den Rasenmäher gekommen ist, führe ich hier mal lieber nicht aus... :kotz:

...ich denke wir wollen auch nicht wissen, was sonst schon alles "unter dich" gekommen ist - oder doch ?! :D ;) :rolleyes:

Gruss
Sascha
 
Keine Angst, ich will hier niemanden neidisch machen :cool:

Wenn Du mehr wissen willst, dann schicke eine SMS an 567123, einsame Girls warten nur auf Dich, um Dir ihre schärfsten Abenteuer mit mir zu erzählen... :D
 
Mein Highlight: Bei Tempo 30 flog mit eine Biene in den Mund, prallte an den Zähnen ab, knallte innen gegen die Unterlippe und stach zu. Der Stachel saß schön mittig. Es wurde ein ulkiger Abend, Aussehen und mein ohnehin rudimentäres Französisch machten die Essensbestellung zum gespielten Witz. Bin nur froh, daß ich das Tier nicht inhaliert habe.
 
Thunderbird schrieb:
Der Helm ist auch so eine Problemzone, aber da fliegen die Viecher
ja oft wieder von alleine weg.
Thb

Komischerweise gibt es kaum noch Helme mit "Insektennetz" in den Lüftungsschlitzen. Ich habe vor 2 Jahren extra darauf geachtet (UVEX Boss RS) und habe seitdem keine blinde Passagiere mehr dabei.

Ansonsten ist mir letztes Jahr ein Fliegedings in das Nasenloch geflutscht und das wohnt seitdem wahrscheinlich irgendwo zwischen meinen Augen :confused:
 
Hollandrad schrieb:
Komischerweise gibt es kaum noch Helme mit "Insektennetz" in den Lüftungsschlitzen. Ich habe vor 2 Jahren extra darauf geachtet (UVEX Boss RS) und habe seitdem keine blinde Passagiere mehr dabei.

das liegt am herstellungsverfahren, beim in mold verfahren geht das nicht. man kriegt ein netz nur rein wenn man die schale separat auf das styropor klebt
 
seit ich nen Buff unterm Helm trage, vermisse ich das Netz im Prinzip nimmer.

Gerade noch wieder eingefallen: ich hab mal ein korpulierendes Frosch-Päärchen unter die Räder bekommen - was müssen die sich auch auf dem Wald-Highway niederlassen :lol:

Torsten
 
So lange die Viecher im Gesichtsschweiss kleben oder in den Mund
fliegen ist noch alles i.O. Fies ist es, wenn man mal keine (Sonnen-)
brille trägt und so'n Ding bei hohem Tempo im Auge landet (und da
lag er im Graben, dank einer 2mm großen Mini-Fliege ^^).

An Säugetieren habe ich bis dato nur 1 Studentin in der Stadt und
1 Katze auf 'nem Landweg erwischt.

Ich hatte das süße Wesen* einfach nicht gesehen (sportliche Sitz-
haltung mit Gesicht auf Vorderrad), das vor mir her lief. Weil links
und rechts des Weges das Gras so hoch stand wich sie auch nicht
aus, und bevor ich überhaupt bemerkte, dass da jemand vor meinem
2,35er flüchtet, hatte ich den kleinen Hintern auch schon volle Lotte
erwischt ^^.

*= Die Katze ;)
 
Hi Leute,

ich hab mal ein Wildschwein angefahren mit meinem Bike.

Es war ein ganz normaler trüber Deutscher Tag, ich hatte wieder mal Wut :mad: und mußte mich abreagieren :i2: also husch aufs Rad und ab in die Wälder.
Es war 6 oder 7 uhr im Dezember und schon ziemlich duster. Ich hab keinen Meter weit blicken können.

Auf jeden Fall fuhr ich so 30 km/h stockvoll in den dunklen Forst und auf einmal hat mein Vorderrad eingefedert, nur ganz kurz. Hab die Sau gerammt. Dann hats Geschrien und ich hab noch stärker in die Pedale getreten.

War bestimmt ne Wildsau oder so? Auf jeden Fall tuts mir ja leid und ich möchte das hiermit auch sagen.

Gruß an alle MTB begeisterten :i2:
 
Bikeranger schrieb:
[...]Auf jeden Fall fuhr ich so 30 km/h stockvoll in den dunklen Forst und auf einmal hat mein Vorderrad eingefedert, nur ganz kurz. Hab die Sau gerammt. [...]

Wie viel Federweg hat denn Deine Gabel, dass die ne Sau so locker wegsteckt? :eek: ;)
 
Wahr wohl doch nur nen Ferkel :D

Mir ist vor kurzem son KamikazeInsekt volle Kanne gegen die Stirn geknallt. Hab nur den Aufprall gespürt, zu sehen war nix :lol:
 
Leider hab ich mir mal im Schlussverkauf ein gelbes Trikot gekauft (also ich meine kein "gelbes Trikot, sondern ein Trikot, welches gelb ist). Nach der ersten Tour wußte ich warum die Dinger so verramscht wurden. Die Farbe zieht sämtliche Insekten an! Selbst in der Abfahrt mit 60 Sachen kommen die Viecher noch von hinten an um sich auf dem schöne Stoff niederzulassen, so zumindest mein Eindruck. 30 Insekten und mehr auf dem Trikot - kein Seltenheit! :eek:
 
@ Kai96: Jau! Gelb ist DIE Insektenfarbe. Typ "Wandelnde Blüte halt. :lol:

@ Muehi: Den Sturzflug-Brummerangriff habe ich auch schon erlebt.
Muss bei mir eine Biene oder Hummel gewesen sein. Danach hatte ich
einen dicken gelben Fleck auf der Nase.

Was mich hier doch etwas wundert, ist die hohe Zahl an "Augentreffern".
Fahrt ihr alle ohne Brille?

An alle nicht-Brillenträger (scheinen ja einige zu sein): Ich habe gerade gelesen,
dass Bremsen bis zu 145 km/h schnell fliegen können. Wenn so ein Tier
dann auf einen Biker mit 55 km/h trifft, gibt's einen 200 km/h Aufprall... :eek:

Thb
 
Mhm, hab ein rotes Trikot, das geht ganz gut. Jedanfalls fliegen da nicht mehr Insekten um mich rum als mit nem anderen Trikot.
Mir ist auch schonmal das Mißgeschick passiert ne Biene zu fressen. Ich war flott mitm Rad unterwegs und sah das Vieh sogar direkt auf mich zufliegen, war aber irgendwie zu doof zu reagieren. Dann kams ziemlich schnell, Biene an Zähne, Stachel von inne in Lippe - Aua. Mir sind richtig die Tränen gekommen. Jedenfalls hab ich dann den Stachel mit den Zähnen aus meiner Lippe befördert und bin die letzten Kilometer mit ner Lippe, so groß wie ein Tennisball, nach hause gefahren. Ging aber relativ schnell vorbei, ich hatte eine Salbe aus der Apotheke und war am nächsten Tag schwimmen, die Temperatur des Wassers hat dann ganz gut die Lippe gekühlt und die Schwellung ist komplett zurückgegangen. Ich will mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn ich dieses Vieh verschluckt hätte oder Allergiker wäre, oder sogar beides...
Mit dem Helm hab ich keine Probleme, der hat ein Netz. Nach der Tour muss ich da dann zwar die Viecher raussammeln aber ich hab nichts in den Haaren. Mit den Augen hab ich als Halbblinder eh kein Problem, hab halt immer ne Brille auf der Nase.
 
An alle nicht-Brillenträger (scheinen ja einige zu sein): Ich habe gerade gelesen,
dass Bremsen bis zu 145 km/h schnell fliegen können. Wenn so ein Tier
dann auf einen Biker mit 55 km/h trifft, gibt's einen 200 km/h Aufprall... :eek:



ich wundere mich schon, warum ich den fiechern nicht entfliehen kann. vielleicht doch ne längere übersetzung nehmen ? :lol:

bei mir haben diese proteinhaltigen nahrungsmittel schon alle körperöffnungen getroffen, auf denen ich nicht sitze. und die ohren sind auch nicht sonderlich beliebt.

aber am coolsten finde ich die minifliegen, die direkt am zäpfchen im hals einschlagen. die pappen ja soooo ecklig :kotz:

grüssis beetlechoose
 
leute, fahrt langsamer, dann bekommt ihr kein fliegendes ungeziefer mehr ab, also runter vom gas!

abbekommen hab ich bis auf unzählige fliegen nicht viel, überfahren... ich bin mal nen feldweg lang, wo lauter äste lagen, plötzlich hat sich ein ast komisch verbogen, da war es aber schon um die blindschleiche geschehen.... auch ein r.i.p. :rolleyes:
 
Mir ist mal ein Eichhörnchen bei einer 50km/h-Abfahrt ins Hinterrad gesprungen. Zu blöd, dass ich keine Messerspeichen hatte.
 
Huhu,

bin im letzten So-Urlaub ein paar mal unterwegs gewesen. Da ich mich ziemlich schlecht auskannte, hab ich mich natürlich auch ab und zu verfahren. Bei einem zunächst recht gut fahrbarem Trail wurde plötzlich das Gestrüpp immer dichter; Äste hingen immer tiefer und alles war voller dicker Spinnen... :kotz: ...als ich endlich raus war aus dem Mist, fuhr ich weiter über einen recht holprigen Feldweg und spürte irgend etwas auf meinem Rücken...ich griff also zum Rücken, hatte irgend ein zappelndes und nicht gerade kleines Vieh in der Hand. Hab's weggeschmissen und mich vor Ekel fast auf's Gesicht gelegt :mad: ...aber keine Ahnung, was es wahr !

Grüsse
Ralph
 
Zurück