@ Berti: Keimtropfen - iiiih! :kotz: :kotz: :kotz:
Gleich mal wieder was positives über Insekten finden...google, google... aaah:
Insekten scheinen relativ gesund zu sein:
http://www.nutriinfo.de/artikeldetails.php?aid=1419
Dass die meisten westlichen Menschen Insekten nicht anrühren, könnte auch daran liegen, dass Insekten als unsauber gelten. Viele Insekten sind jedoch viel sauberer als andere Lebewesen. Grashüpfer und Grillen fressen z.B. nur grüne Pflanzen. Krabben, Hummer und Katzenfische hingegen fressen jede Art von Schmutz, da sie als Aasfresser (Bodenwasserfresser) das Material zersetzen.
Nährwerte der Insekten
Insekten stellen eine ausgezeichnete Eiweißquelle dar, sind reich an Mineralstoffen, Vitaminen und sind vor allem cholesterin- sowie kalorienarm, da sie nur geringe Fettmengen enthalten. Sie enthalten ebenfalls Ballaststoffe, in Form von Chitin (aus dem Panzer). Bis zu zehn Prozent des Eiweißbedarfs decken die Bewohner in manchen Regionen der Welt ausschließlich aus Insektennahrung. Eine Studie am "Technological Institute of Celaya" in Mexiko zeigte, dass eine Mahlzeit, die mit Insekten-Larven angereichert wird, nicht nur deren Geschmack verbessert und einen exzellente Quelle für Proteine darstellt, sondern auch essenzielle Fettsäuren enthält.
Grillen bestehen beispielsweise zu 12,9 % aus Eiweiß, zu 8,6 % aus Fett und zu 5,1 % aus Kohlenhydraten. Außerdem enthalten Sie 75,8 mg Calcium und 9,5 mg Eisen pro 100 Gramm. Im Vergleich dazu hat Hackfleisch 22,5 Gramm Eiweiß und 14 Gramm Fett, keine Kohlenhydrate, aber nur 18 mg Calcium und 2,4 mg Eisen pro 100 Gramm. Larven haben nahezu den gleichen Proteingehalt wie Fleisch.
Für Einsteiger: (Recovery-Essen nach einer harten Trainingseinheit)
Regenwurmpastete
500 g Regenwürmer
30 g Olivenöl
Salz, schwarzer Pfeffer, frische Gartenkräuter, Zitrone
EL Mineralwasser
1 geschlagenes Ei
½ Tasse Semmelbrösel
½ Tasse Joghurt
Die Regenwürmer von der Erde befreien und zerkleinern. Nicht vergessen sollten Sie die Erde im Inneren des fleißigen Kompostierers. Fett, Zitrone und Gewürze hinzugeben, mit Wasser verrühren. Die Masse formen, mit geschlagenem Ei bestreichen und in Brotbröseln wälzen. In der Pfanne rösten und mit Joghurt servieren.
Bon appetit!
Thb