Fragen wie "wie ist denn die?" und "die sind doch soo hell!" u.ä. kommen immer wieder,
die Dinger selbst auch.
Hab mir spaßhalber eine zugelegt (der Kopf wird mir bald als Gehäuse für eine richtige Lampe dienen. Mangels Maschinen der einfachste und billigste Weg dazu zu kommen)
Also: 28 Stk. 5 mm Led, drei aaa Batterien, direct drive (= mein absoluter "Liebling" was Lampen angeht
--> Schrott
(2. v. l)
zusammen mit den anderen Lampen (mangels Fenix L2D eine L1D)
wow, echt brutal hell.
Vielleicht hätte ich die Bilder (f 3.3, 1/2 sekunde, ISO 400) doch länger belichten sollen
"Lichtstrahl" nach rechts neben das Rad gerichtet, die L1D auf high (bissl schwächer als die L2D auf High) links aufs Vorderrad
soviel zum Vergleich eine gute fokussierte <-> viele unfokussierte Led!
Als nächstes zusätzlich noch eine 2D Mag oben rein, als Vergleich.
Sollte doch fast jeder zuhause rumliegen haben
und jetzt betoniert alles zusammen eine aktuelle Led (Cree P4) mit ca. 900 mA betrieben:
Fazit: Glühfaden ist tot, jedenfalls wenn Geld keine Rolle spielt, detto Xenon imho
(dann verwendet man nämlich so viele Led, bis die den selben Strom verbrauchen)
PS: ein wenig zu viel Zeit sollte man auch haben
PPS, vergessen: Abstand Lampen zu Rad/Wand nur ca. 7 Meter!
Trotzdem bringt die 28 Led da schon nichts mehr.
die Dinger selbst auch.
Hab mir spaßhalber eine zugelegt (der Kopf wird mir bald als Gehäuse für eine richtige Lampe dienen. Mangels Maschinen der einfachste und billigste Weg dazu zu kommen)
Also: 28 Stk. 5 mm Led, drei aaa Batterien, direct drive (= mein absoluter "Liebling" was Lampen angeht

(2. v. l)
zusammen mit den anderen Lampen (mangels Fenix L2D eine L1D)
wow, echt brutal hell.

Vielleicht hätte ich die Bilder (f 3.3, 1/2 sekunde, ISO 400) doch länger belichten sollen

"Lichtstrahl" nach rechts neben das Rad gerichtet, die L1D auf high (bissl schwächer als die L2D auf High) links aufs Vorderrad
soviel zum Vergleich eine gute fokussierte <-> viele unfokussierte Led!
Als nächstes zusätzlich noch eine 2D Mag oben rein, als Vergleich.
Sollte doch fast jeder zuhause rumliegen haben
und jetzt betoniert alles zusammen eine aktuelle Led (Cree P4) mit ca. 900 mA betrieben:
Fazit: Glühfaden ist tot, jedenfalls wenn Geld keine Rolle spielt, detto Xenon imho
(dann verwendet man nämlich so viele Led, bis die den selben Strom verbrauchen)
PS: ein wenig zu viel Zeit sollte man auch haben

PPS, vergessen: Abstand Lampen zu Rad/Wand nur ca. 7 Meter!
Trotzdem bringt die 28 Led da schon nichts mehr.