Warum billige Led-Lampen mit vielen 5mm led einfach Mist sind ...

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
44
Ort
Baden, Österreich
Fragen wie "wie ist denn die?" und "die sind doch soo hell!" u.ä. kommen immer wieder,
die Dinger selbst auch.

Hab mir spaßhalber eine zugelegt (der Kopf wird mir bald als Gehäuse für eine richtige Lampe dienen. Mangels Maschinen der einfachste und billigste Weg dazu zu kommen)

Also: 28 Stk. 5 mm Led, drei aaa Batterien, direct drive (= mein absoluter "Liebling" was Lampen angeht :rolleyes: --> Schrott
(2. v. l)

zusammen mit den anderen Lampen (mangels Fenix L2D eine L1D)

anfwxznc9ctdrpeus.jpg


wow, echt brutal hell. :D
Vielleicht hätte ich die Bilder (f 3.3, 1/2 sekunde, ISO 400) doch länger belichten sollen :rolleyes:

anfwyeazdc6lt5to4.jpg


"Lichtstrahl" nach rechts neben das Rad gerichtet, die L1D auf high (bissl schwächer als die L2D auf High) links aufs Vorderrad

anfwyqjovzx0sytmc.jpg


soviel zum Vergleich eine gute fokussierte <-> viele unfokussierte Led!
Als nächstes zusätzlich noch eine 2D Mag oben rein, als Vergleich.
Sollte doch fast jeder zuhause rumliegen haben

anfwz3int26b55to4.jpg


und jetzt betoniert alles zusammen eine aktuelle Led (Cree P4) mit ca. 900 mA betrieben:

anfwze53b5281js6s.jpg


Fazit: Glühfaden ist tot, jedenfalls wenn Geld keine Rolle spielt, detto Xenon imho
(dann verwendet man nämlich so viele Led, bis die den selben Strom verbrauchen)

PS: ein wenig zu viel Zeit sollte man auch haben :rolleyes:

PPS, vergessen: Abstand Lampen zu Rad/Wand nur ca. 7 Meter!
Trotzdem bringt die 28 Led da schon nichts mehr.
 
alle Batterien / Akkus natürlich ziemlich frisch bzw. neu, hätte sonst doch keinen Sinn, oder?
(abgesehen von der Li-Ion Zelle in der starken Lampe, dort auch egal) :D
Daher auch mein persönlicher Schwenk zu Led, alles andere ist nur mehr witzlos

Wie schon oft getippt: in dieser Größe / Laufzeit ist Glühfaden tot!
 
Genau - Wurst! Auch ne IRC an 16 Volt und mehr sieht gegen Cree, Seoul und Edison einfach nur leer aus. Ist aber nur meine Meinung :D
 
Außerdem nehmen LEDs am Lenker mehr Platz weg. :lol:

Wie meinst'n das? Ich denke eher nicht? Oder meinst du LED mit Akku direkt dahinter?? Die Edison nimmt sich bezüglich der IRC Null (im Tauri-Gehäuse jedenfalls). Ansonnsten ist die eine LED doch wesentlich kleiner. Täte man mehrere LED nehmen, würde man doch sicher auf die selbe Größe in etwa kommen. Das dann auf einen vergleichbaren Lichtstrom bezogen (zirka?!).

Kerzenfarben :D - genau. Fahr mal 2h mit LED und schalt' dann ne IRC mit vollem LiIon 4S4P im dunklen Wald dazu: du wartest förmlich d'rauf, dass die IRC in die Unterspannungsabschaltung geht (dauert aber ca. 4h ;) )

Greets
 
Wie meinst'n das?


Um eine 35W IRC @ Li-Ionen zu ersetzen, bräuchte ich grob geschätzt 7-8 Leds oder 9 5W Spots. Ich schätze, das dürfte schwierig werden, die in der Größe eines Tauri Gehäuses am Lenker unterzubringen.

Allerdings düfte man mit 8 Leds eine bessere Ausleuchtung hinbekommen, als mit einer Halogenlampe.
 
Um eine 35W IRC @ Li-Ionen zu ersetzen, bräuchte ich grob geschätzt 7-8 Leds oder 9 5W Spots. Ich schätze, das dürfte schwierig werden, die in der Größe eines Tauri Gehäuses am Lenker unterzubringen.

Allerdings düfte man mit 8 Leds eine bessere Ausleuchtung hinbekommen, als mit einer Halogenlampe.

Hi. Achso, konnte ich mir dann schon denken, hinterher ;) . Aber 35W overvolted (ov) zu ersetzen ist wirklich heftig (da kann man ja auch am Tage fahren :D ). Meine 2x20W ov habe ich eher selten gleichzeitig am brennen gehabt.

Bezüglich der Lichtfarbe (schon sehr oft hier diskutiert): man kann sich gut dran gewöhnen.
 
Zurück