S
Schadddiiieee
Guest
Hallo zusammen,
ich bin auf der suche (wie wahrscheinlich viele viele vor mir) nach einer günstigen LED Beleuchtung. Ich frage ja ungern sofort die typischsten Einsteigerfragen aber nach 3 Stunden Lesen gebe ich erstmal auf.
Vom Gehäuse müsste die Lampe so kompakt wie möglich sein, gefallen haben mir (von der Form) mindestens eines der folgende Modelle:
Tesla (Lupine?)
LM1-D
BOOM
LM1-RS
Welche davon jetzt die kleinen Kompakten waren kann ich nicht sagen, es waren Vergleichsbilder. Eben keine Lampe mit internem Akku. Durchmesser am liebsten 20mm, wenns 40 sind auch ok, wenns 50mm sein müssen kann ichs auch nicht ändern.
Obwohl ich anfangs noch mit Dingen wie "CREE 7090 XR-E P4" von Dealextreme anfangen wollte lass ich das erstmal sein und sehe mir fertige Lösungen an.
Was die Versorgung angeht stehen mir ein 12v/5Ah AKku und eine modifizierte Lichtmaschine mit Thyristorgeregelten 13-14V/50-60Watt, angetrieben von 50ccm, zur Verfügung. Es handelt sich also um kein Fahrrad.
Vergleiche hatte ich nur wenige, als damals im Aldi die angeblichen 3w LED Lampenhttp://fotos.mtb-news.de/p/351473 im Angebot waren hab ich zugeschlagen und mit der Fenix (LD20 HA-III Q5 7090 XR-E 180-Lumen) verglichen, ich fand meine zwar punktueller aber nicht viel schlechter.
AuÃerdem teste ich momentan mit LEDs im H7 Sockel etwas herum.
Erste Idee war es ja 3-5 einzelne CREE?-Leds zu kaufen, in ein Billiges Gehäuse ähnlich kleiner, länglicher Tagfahrlichter zu bauen und das Ganze ein bisschen versteckt anzubringen. Da es wohl nicht ganz so einfach ist weil Kühlung, Konstantstromquelle und anscheinend sogar ein Reflektor eingeplant werden müssen warte ich fertig Lösungen ab.
Eingeplant hatte ich anfangs 10-20â¬, je mehr die Euphorie nachlieà weil mir bewusst wurde, dass es eben ein komplexeres Thema ist fürchte ich deutlich mehr. Vielleicht öffnet mir jemand die Augen und sagt mir ein paar Beispiele in verschiedenen Klassen. Falls es sich lohnt natürlich gerne ab 10-20⬠pro Lampe, dann eben 2 davon. Hier gilt, so hell wie möglich und so teuer wie nötig, aber das kennt ihr sicher.
Ich hoffe ihr seid mir nicht böse, wenn ihr die selben Fragen öfter lest, aber ich wüsst ja nicht mal wonach ich suchen muss.
GrüÃe
Steffen
ich bin auf der suche (wie wahrscheinlich viele viele vor mir) nach einer günstigen LED Beleuchtung. Ich frage ja ungern sofort die typischsten Einsteigerfragen aber nach 3 Stunden Lesen gebe ich erstmal auf.
Vom Gehäuse müsste die Lampe so kompakt wie möglich sein, gefallen haben mir (von der Form) mindestens eines der folgende Modelle:
Tesla (Lupine?)
LM1-D
BOOM
LM1-RS
Welche davon jetzt die kleinen Kompakten waren kann ich nicht sagen, es waren Vergleichsbilder. Eben keine Lampe mit internem Akku. Durchmesser am liebsten 20mm, wenns 40 sind auch ok, wenns 50mm sein müssen kann ichs auch nicht ändern.
Obwohl ich anfangs noch mit Dingen wie "CREE 7090 XR-E P4" von Dealextreme anfangen wollte lass ich das erstmal sein und sehe mir fertige Lösungen an.
Was die Versorgung angeht stehen mir ein 12v/5Ah AKku und eine modifizierte Lichtmaschine mit Thyristorgeregelten 13-14V/50-60Watt, angetrieben von 50ccm, zur Verfügung. Es handelt sich also um kein Fahrrad.
Vergleiche hatte ich nur wenige, als damals im Aldi die angeblichen 3w LED Lampenhttp://fotos.mtb-news.de/p/351473 im Angebot waren hab ich zugeschlagen und mit der Fenix (LD20 HA-III Q5 7090 XR-E 180-Lumen) verglichen, ich fand meine zwar punktueller aber nicht viel schlechter.
AuÃerdem teste ich momentan mit LEDs im H7 Sockel etwas herum.
Erste Idee war es ja 3-5 einzelne CREE?-Leds zu kaufen, in ein Billiges Gehäuse ähnlich kleiner, länglicher Tagfahrlichter zu bauen und das Ganze ein bisschen versteckt anzubringen. Da es wohl nicht ganz so einfach ist weil Kühlung, Konstantstromquelle und anscheinend sogar ein Reflektor eingeplant werden müssen warte ich fertig Lösungen ab.
Eingeplant hatte ich anfangs 10-20â¬, je mehr die Euphorie nachlieà weil mir bewusst wurde, dass es eben ein komplexeres Thema ist fürchte ich deutlich mehr. Vielleicht öffnet mir jemand die Augen und sagt mir ein paar Beispiele in verschiedenen Klassen. Falls es sich lohnt natürlich gerne ab 10-20⬠pro Lampe, dann eben 2 davon. Hier gilt, so hell wie möglich und so teuer wie nötig, aber das kennt ihr sicher.
Ich hoffe ihr seid mir nicht böse, wenn ihr die selben Fragen öfter lest, aber ich wüsst ja nicht mal wonach ich suchen muss.
GrüÃe
Steffen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: