Warme Winterschuhe Flatpedal

Registriert
4. Januar 2021
Reaktionspunkte
15
Hallo Bike-Kollegen,

ich fange jetzt langsam an, nach Winterschuhe für meine Radfahrten in die Arbeit umzuschauen. Ich brauche ein paar Schuhe für meine Flatpedale. Sie sollte sehr warm, Wind/Wasserabweisend bzw. -dicht und Knöchelhoch sein. Ich benutze auch sehr warme Socken falls es nicht ausreicht.

Könnt ihr mir bitte eure Empfehlungen und Erfahrungen mitteilen.

LG Roli
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von andi.

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Fahre im Winter mit normalen Schuhen + Socken je nach Temperatur + Wasserdichte Socken, in meinem Fall Gore Bike Wear. Bei 0 Grad beispielsweise Schuhe, normale Baumwollsocken und dann die Gore drüber.

Nur als Anregung, falls du Dir nicht extra ein paar Schuhe anschaffen möchtest.
 
Ich hab für den Winter die Five ten Impact in hoch. Ich hab sie ne Größe großer genommen und hab dicke Merinosocken. Das passt auch bei Minusgraden
 
Hey, danke für Ratschläge. Ich werde mir am WE in Ruhe eure Vorschläge anschauen.

Wichtig ist halt dass meine Füsse nicht frieren. Heuer musste ich teilw. -17° aushalten und das war grenzwertig.

Wie lange fährt ihr so bei Minusgraden?
 
Also, ich habe diese Socken:
https://www.amazon.de/GripGrab-Unis...grab+socken+wasserdicht&qid=1625036746&sr=8-6 *

Diese Socken sind super und ich denke, dass das in Kombi mit einer 50€ Schuhe vollkommen ausreicht. Ich wüsste nicht welchen Mehrwert ich bei einer 200€ Schuhe mit diesen Socken haben sollte. Da ich im Winter täglich pendle werden die Schuhe schnell dreckig und das ist bei einer günstigeren Schuhe besser verschmerzbar.

LG Roli
 
Ich denke es ist wichtig dass nicht nur die Socken sondern auch die Schuhe zumindest wasserabweisend sind.
Denn wenn die Schuhe sich erstmal mit Wasser vollgesaugt haben wird es kalt, egal wie toll und warm die Socken sind.
 
Ich denke es ist wichtig dass nicht nur die Socken sondern auch die Schuhe zumindest wasserabweisend sind.
Denn wenn die Schuhe sich erstmal mit Wasser vollgesaugt haben wird es kalt, egal wie toll und warm die Socken sind.
Das stimmt auch wieder. Nur was ist der Unterschied zwischen dieser 30€ Schuhe von Decathlon und die von Vaude *? Bei Vaude * weiß ich dass die Qualität und die Angaben so stimmen.
 
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es wenig Sinn macht einen normalen "Sommerschuh" mit dicken wasserdichten Socken im Winter zu fahren...;)
Da die Decathlon-Schuhe ja auch wasserdicht sind kann man die für den Preis auf jeden Fall mal testen bevor man die teure Variante wählt
 
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es wenig Sinn macht einen normalen "Sommerschuh" mit dicken wasserdichten Socken im Winter zu fahren...;)
Da die Decathlon-Schuhe ja auch wasserdicht sind kann man die für den Preis auf jeden Fall mal testen bevor man die teure Variante wählt
Ja, das habe ich heuer den ganzen Winter so gemacht. Ich hatte da einen sehr luftigen Scott-Bikeschuh. Das ist mit enormen Aufwand gegangen. Zum Schuh habe eine warme Einlegesohle gekauft und jeden Tag einen Überschuh draufgezogen. An manchen Tag bei -15° sogar zwei Paar Überschuh 😁 😄 Bei weniger als -10° hab ich schon nach 5 Minuten Ausfahrt kalte Füße bekommen aber es ist gegangen.

Zum Kennenlernen hats gereicht aber heuer tue ich mir den Aufwand nicht mehr an. Jeden Tag Überschuh an- und ausziehen ist mir zu stressig.
 
Hallo

Hat jmd Erfahrung mit diesen Schuhen von Vaude *?
Moab Mid Winter

Durch die vielen Teilbegriffe ist es irgendwie nicht so einfach konkrete Infos zu finden, da meist eher etwas zu den nicht Winter-Modellen gefunden wird.
Habe seit einiger Zeit bereits den Vaude * Moab Mid STX und nun gleich den neuen Vaude * Moab Mid Winter STX mir gegönnt. Der Winter STX macht einen sehr sehr wertigen Eindruck, die Schnürrung ist viel besser gelöst wie beim normalen mid stx; man kommt viel einfacher in den Schuh; die Neopren Gamasche geht schön nach oben sodaß man eine gute Überdeckung mit einer langen Hose bekommt: Wärmer ist er natürlich auch wie der normale mid stx; für Einsatz von dicken Socken habe ich den Winter STX eine Nummer größer bestellt - ich habe keine Zweifel dass der schuh auch unter 0 grd C noch ordentlich wärmt (konnte es natürlich noch nicht testen) - und nur der Vollständigkeit halber: der Schuh ist wasserdicht.
 
Habe seit einiger Zeit bereits den Vaude * Moab Mid STX und nun gleich den neuen Vaude * Moab Mid Winter STX mir gegönnt. Der Winter STX macht einen sehr sehr wertigen Eindruck, die Schnürrung ist viel besser gelöst wie beim normalen mid stx; man kommt viel einfacher in den Schuh; die Neopren Gamasche geht schön nach oben sodaß man eine gute Überdeckung mit einer langen Hose bekommt: Wärmer ist er natürlich auch wie der normale mid stx; für Einsatz von dicken Socken habe ich den Winter STX eine Nummer größer bestellt - ich habe keine Zweifel dass der schuh auch unter 0 grd C noch ordentlich wärmt (konnte es natürlich noch nicht testen) - und nur der Vollständigkeit halber: der Schuh ist wasserdicht.

.... hast Du den Winter STX inzwischen mal ausprobieren können? Wie macht der sich bei Kalt? Vor allem in direktem Vergleich zum Mid STX?
 
Prima, Danke für Antwort. War am überlegen, ob der Lederschuh nicht doch ein bisschen mehr "heizt"...
 
fallen die Vaude * Winter STX von der Größe normal aus?

fahre bisher mit den wasserdichten Adidas * Trailcross und Skisocken, aber ab 0°C wirds frisch an den Füssen und mit den Winterstiefel vom RR und Clickpedale komme ich am MTB nicht klar, daher wäre der Vaude * Winter ne interessante Sache.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück