Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Mit dem Wahoo Elemnt Ace zaubert der US-amerikanische Hersteller ein echtes Ass aus dem Ärmel: Mit riesigem Touch-Display, 30 Stunden Akkulaufzeit, Windsensor und einer riesigen Fülle an Features und Neuheiten soll der Wahoo Elemnt Ace die erste Wahl für lange Touren mit Navigationsunterstützung sein. Wir konnten den neuen Supercomputer von Wahoo bereits testen – hier ist der erste Eindruck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Wie gefällt euch der neue Wahoo Elemnt Ace?
 
Kleine Anmerkung…da man auf dem Wahoo Ace die Routen überhaupt nicht sortieren kann, weder nach „neu hinzugefügt“ oder „Alphabet“, wäre dass für mich eine Entscheidung gegen einen Kauf…siehe DC rainmaker.
..
Man stelle sich das mal vor, wenn man so 50-100 Routen auf dem Gerät hat..oha..
..
Das konnte mein Garmin und kann mein Karoo schon fürs halbe Geld (und sogar ein Locus 😙)
Das werden sie laut DC Rainmaker ja nachbessern. Wie DC Rainmaker geschrieben hat, Wahoo hätte sich mit der Veröffentlichung noch etwas Zeit lassen können (gerade was die Abarbeitung/Komplettierung der angedachten Featureliste betrifft).

Aber irgendwann muss man halt ins kalte Wasser springen. Gibt sicherlich ein paar Sachen, die wir als Außenstehende nicht abschätzen können.
Man wird sehen, ob die Rechnung aufgeht. Ich hoffe es, weil Wahoo der Branche alles in allem sehr gut getan hat.
 
Das werden sie laut DC Rainmaker ja nachbessern. Wie DC Rainmaker geschrieben hat, Wahoo hätte sich mit der Veröffentlichung noch etwas Zeit lassen können (gerade was die Abarbeitung/Komplettierung der angedachten Featureliste betrifft).

Aber irgendwann muss man halt ins kalte Wasser springen. Gibt sicherlich ein paar Sachen, die wir als Außenstehende nicht abschätzen können.
Man wird sehen, ob die Rechnung aufgeht. Ich hoffe es, weil Wahoo der Branche alles in allem sehr gut getan hat.
Ja sicher, nur gut wenn man das vor dem Kauf weiss, weil Wahoo hier offensichtlich nicht ganz unbewusst ein halbfertiges Produkt noch kurz vor dem Weihnachtsgeschäft auf den Markt zu schmeisst, um den Kunden als Alphatester zu beglücken…ist nicht gerade imageförderlich.

Firmen wie Coros zb sind da deutlich offener was feature upgrades angeht und ich bin da mittlerweile etwas sensibel seit meinen Erfahrungen mit meiner Polar Vantage…;)..
(Ist leider auch so in meiner company mit sogenannten pre-releases)
 
kann der neue ACE wirklich was gegen den Platzhirsch Garmin EDGE 1040 was rausholen noch , die Akku Laufzeit von weit jenseits der 60 Stunden beim 1040er lässt die 30 Stunden beim Ace wie ein April Scherz wirken finde ich
 
Weil Akkulaufzeit das wirklich einzig glücklichmachende und für jeden das relevanteste Feature ist.

Geht's noch eindimensionaler?
Nein sicherlich nicht, aber das was z.b. der 1050 mehr bietet ist nicht interessant, wenn man mehrere tage auch mal energie autark unterwegs sein will, dann ist Laufzeit doch sehr entscheidend... und wenn dad flagschiff ei es Herstellers in der neuen version nur noch einem bruchteil der leistung bietet...
 
Screenshot_20241208-115923.png

Danke.
 
Nein sicherlich nicht, aber das was z.b. der 1050 mehr bietet ist nicht interessant, wenn man mehrere tage auch mal energie autark unterwegs sein will, dann ist Laufzeit doch sehr entscheidend... und wenn dad flagschiff ei es Herstellers in der neuen version nur noch einem bruchteil der leistung bietet...
Nicht interessant? 🤨…..häh? Das ist doch genau umgedreht.
..
Was ich eher total doof beim 1050 finde, ist dass man es nun nicht mehr als MTP Laufwerk zb auf einem Mac sharen kann. Sehr nützlich, wenn man OSM Karten in den Ordner /garmin schieben will. Das ging bei allen Edges <=1040 und auch den Oregons.
Ein customizing ist also nur noch mit Android File transfer o.ä. mgl.
.
Ansonsten wirkt für mich bei Garmin immer noch vieles nicht innovativ und vor allem nicht intuitiv und unaufgeräumt auf der Bedienoberfläche.

Ich werde zb im Leben auch nicht verstehen, warum es Garmin immer noch nicht hinkriegt, (in den eh schon verschachtelten Untermenues) Connect > Training und Planung > Strecken > einen einfachen IMPORT-BUTTON für gpx zu implementieren 🤪…das kann doch nach den Jahren nicht so schwer sein.

Grad für unterwegs wäre das eine große Hilfe…

Bekommt Karoo easy hin im dashboard und auch die Wahoo elemnt.app. By the way…Hardware und Karte beim 1050 ist aber schon klasse. Software immer noch altbaksch.
 
Ein Handy am Lenker hatte ich wie gesagt nur das eine Mal testweise. Ich wollte hier nur einräumen, dass das durchaus eine Notlösung für den einen oder anderen Freizeitradler sein kann.
Z.B wie ihn. https://www.mtb-news.de/forum/t/ostix-von-den-dolomiten-nach-griechenland.991601/ :D

Nein, ich fahre nicht mit Telefon am Lenker. Halte das Ace für überteuert, aus Altersgründen nehme ich sowas wie ein TwoNav Trail 2, ist ungefähr gleich gross wie das Ace.


1733665854362.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Z.B wie ihn. https://www.mtb-news.de/forum/t/ostix-von-den-dolomiten-nach-griechenland.991601/ :D

Nein, ich fahre nicht mit Telefon am Lenker. Halte das Ace für überteuert, aus Altersgründen nehme ich sowas wie ein TwoNav Trail 2, ist ungefähr gleich gross wie das Ace.


Anhang anzeigen 2058782
Was soll einem das sagen....okay..offtopic:
...dein link... Stuntzi der "Alpenzorro" ..yeah..der fährt seine Touren mit einem Handy aber ist er ja auch ständig im Explorermode...meinte irgendwann mal vor x Jahren "Navigation mit Handy, weil eignet sich auch prima zum Fotos bearbeiten und Geschichten schreiben".
(Telefon war nur ein Test bei mir...das meinte ich im Kontext nur als quasi Notlösung.)
..

ontopic:
Aus meiner Sicht hinkt hier der Vergleich und das TwoNav wäre für mich keine Alternative für das Ace...da sind Lichtjahre an Entwicklung dazwischen aber ich versuche das mal zu begründen:
Das TwoNav ist aus meiner Sicht outdated und technologisch gesehen maximal vergleichbar mit einem Edge 1000, eigentlich noch archaischer, kleinerer Bildschirm. Ja, damit kann man sicherlich irgendwie navigieren aber man hat ja noch nicht mal Abbiegehinweise, kein re-routing, micro-USB, keine POIS, Sensoren Fehlanzeige. Wäre mir zu wenig...erinnert mich an meine Oregon 600 Zeiten.

Will Dir Dein Gerät auch nicht madig machen..meins ist es nicht....hatte jahrelang ein 1030 (ab 2018) und irgendwann wurden meine Augen schlechter und ich bin auf ein anderes Display gegangen (Karoo2 > 2022). Tendenz also Richtung: Display +. Linie deutlicher, Pfeil grösser....reicht soweit. Manko: die Karte.
..
Das Ace kostet in 2024 600€ (ist Stand der Technik) und deckt so ziemlich alles ab... das Two Nav hat bei release 2019 (nicht Stand der Technik) 400€ gekostet und ist bestentalls basic......der gps-radler hat dazu ausgiebig getestet..die Amazon-Rezensionen sind auch eher mau.

Unten ein Vergleichsbild von dc rainmaker...oben der ACE...Linie ist farblich unterschiedlich je nach Steigung des Weges......Kartendarstellung für mich besonders wichtig, Lesbarkeit der (konfigurierbaren) Datenfelder. Bei Wahoo das Scaling der Datenfelder top!
...leider keine Rezension bis jetzt von einem MTB-blogger...alles Rennradler...

IMG_6260-720x480@2x.jpg

..mal schaun, was da noch kommt...
 
Aus meiner Sicht hinkt hier der Vergleich und das TwoNav wäre für mich keine Alternative für das Ace...da sind Lichtjahre an Entwicklung dazwischen aber ich versuche das mal zu begründen:
Das TwoNav ist aus meiner Sicht outdated und technologisch gesehen maximal vergleichbar mit einem Edge 1000, eigentlich noch archaischer, kleinerer Bildschirm. Ja, damit kann man sicherlich irgendwie navigieren aber man hat ja noch nicht mal Abbiegehinweise, kein re-routing, micro-USB, keine POIS, Sensoren Fehlanzeige. Wäre mir zu wenig...erinnert mich an meine Oregon 600 Zeiten.
Hast Du was anderes gelesen? Bei deinen Link steht doch was mit Sensoren, POIs, abbiege Hinweisen, 3,7" Display...sicher keine Highlights aber ganz ok. Wenn man aber jeden Tag ein halbwegs aktuelles Smartphone benutzt ist mein Karoo2 auch eher ein Win95, aber man braucht den Touchscreen währen der Fahrt eher selten
 
Sehe ich auch so. Und der 1050 ist deswegen auch kein Fortschritt, sondern ein riesen Rückschritt!
genau sehe ich momentan auch so der 1040 ist momentan die Sperrspitze was technisch Sinnvoll machbar ist , er hat alles was man will und braucht (mehr als jeder hier wahrscheinlich jemals nutzen kann und wird) und zudem mit 60 bis 80 Stunden eine EXTREM lange Akku Laufzeit, neuartige Dinge wie der Ace ist nett und unterhaltsam aber nix für den Alltag (zu kurze Akku Laufzeit, zu Groß und zu Schwer)
 
Ich denke mal, dass das beim MTB kein wirklich wichtiges feature sein wird.
Bei der Rennrad-Fraktion, die vielleicht Trainigspläne bzw. Trainigsvorschläge mit dem Ding abreiten, kann es dann für die Berechnung von Ruhepausen oder durch den Element vorgeschlagene Trainingsintensitäten von Bedeutung sein, ob am Vortag 100 Km bei Gegen- oder Rückenwind gefahren worden sind.
Also ich glaube ja eher, das wurde aus dem Schirm- Segelsport geklaut, wo es auch Sinn macht und hin gehört.
Im Radsport macht das nicht wirklich Sinn. Im RR-Bereich kenne ich meine Strecken hierzulande und weiß wie ich fahren muss, dass der Wind nicht zu stark wird. Dennoch kommt der Wind, wie er eben kommt.
Hätte das Bike ein Segel, wäre das wieder eine andere Sache. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich glaube ja eher, das wurde aus dem Schirm- Segelsport geklaut, wo es auch Sinn macht und hin gehört.
Im Radsport macht das nicht wirklich Sinn. Im RR-Bereich kenne ich meine Strecken hierzulande und weiß wie ich fahren muss, dass der Wind nicht zu stark wird. Dennoch kommt der Wind, wie er eben kommt.
Hätte das Bike eine Segel, wäre das wieder eine andere Sache. 😁
ja ein Windmesser Dings Bums ist echt quatsch , aber was sollen sie den noch einbauen ? Ist ja alles schon viele Jahre auf dem Markt etabliert und neue Dinge wie Du schriebst gibt es nicht und wenn wie dieser Wind Mess Quatsch braucht auch niemand ernsthaft ABER ohne irgendwas neues kannst kaum für sowas mehr als 400€ verlangen (Die Latte hängt mit dem 1040 nun mal sehr weit oben und dieser kostet nun mal deutlich unter 500€)
 
ja ein Windmesser Dings Bums ist echt quatsch , aber was sollen sie den noch einbauen ? Ist ja alles schon viele Jahre auf dem Markt etabliert und neue Dinge wie Du schriebst gibt es nicht und wenn wie dieser Wind Mess Quatsch braucht auch niemand ernsthaft ABER ohne irgendwas neues kannst kaum für sowas mehr als 400€ verlangen (Die Latte hängt mit dem 1040 nun mal sehr weit oben und dieser kostet nun mal deutlich unter 500€)
Ich wüsste da schon was.😁
Vom Handy unabghängig, automatisch Routen berechnen und erstellen.
Das kann soweit ich weiß, bis jetzt nur Garmin und Sigma.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier klopft sich gerade die Elite für ihr herausragendes technisches Verständnis auf die Schulter.

Das ist auch absolut angebracht! Das macht ihr gut.

Sowas wie Luftwiderstand und Aerodynamik hat im Radsport nichts verloren. Und wenn, dann gehört es verboten.
 
Sowas wie Luftwiderstand und Aerodynamik hat im Radsport nichts verloren. Und wenn, dann gehört es verboten.
Was willst du mit der Informationen anfangen? Willst du jedes mal dein Rad wenden, wenn der Wind auf einmal von vorne kommt.... Bei der Tour the France, wenden dann auch alle ihr Rad, weil sich die Windrichtung geändert hat... 😂 Im Wald, ist diese Funktion bestimmt auch suuuper hilfreich.🤣
Kauf dir mal dein Wahoo, wir sehen uns später im Ziel oder auch garnicht, kommt ja immer drauf an, wie der Wind weht.💨
 

Dein Vergleich hinkt aber auch!
Warum ausgerechnet Edge 1000?
Was ist der Unterschied zwischen einem 1000 & 1050.
Damit meine ich nicht, gebogenes Display, Klingel Funktion und Solar Technik.
Der Edge 1000 hat die selbe Navigation, wie der 1050.
Wenn es ein Update mit farbigen Pfeilen gibt, bekommt der 1000 Edge das auch und eine Zoom Funktion, haben die Garmin Geräte auch.

Das Optimum in Sachen Navigation, ist nach wie vor das Handy.
Da brauchste garnicht mehr auf´s Display schauen und nur noch zuhören, was dir gesagt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://escapecollective.com/wahoo-elemnt-ace-review-ambitious-innovation-but-not-there-yet/

In dem Artikel kannst du auch sehen, daß Wahoo nur die ersten sind, die versuchen die "Gegenwind, ich dreh besser um" Funktion direkt in die Head Unit zu integrieren.
Es gab sie aber schon vorher. Im Gegensatz zu dir und deinen Freunden haben die nur nicht verstanden, was sie da gebaut haben.

PS.: die Sprache im Artikel ist Englisch, es gibt aber auch ein paar Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück