Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Mit dem Wahoo Elemnt Ace zaubert der US-amerikanische Hersteller ein echtes Ass aus dem Ärmel: Mit riesigem Touch-Display, 30 Stunden Akkulaufzeit, Windsensor und einer riesigen Fülle an Features und Neuheiten soll der Wahoo Elemnt Ace die erste Wahl für lange Touren mit Navigationsunterstützung sein. Wir konnten den neuen Supercomputer von Wahoo bereits testen – hier ist der erste Eindruck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Wahoo Elemnt Ace im ersten Test: Der neue König der GPS-Radcomputer?

Wie gefällt euch der neue Wahoo Elemnt Ace?
 
Während der Navigation oder nur in dem Kletter modus? Denn egal welche Steigung ich bisher gefahren bin war da noch nie ne andere Farbe als grün.
Das ist beim Garmin leider blöd, zumindest habe ich dafür noch keine Lösung gefunden. Unabhängig der Farbe selbst, wird hier nur die Steigung von dem Teil der Route dargestellt, die auf der Karte sichtbar ist. Wenn du entsprechend einen anderen Zoom einstellst, sieht man auch ein Höhenprofil und nicht nur eine gerade, ebene Linie. Ob sich dann auch die Farbe ändert, keine Ahnung. Für mich ist die Darstellung des Höhenprofils auf der Kartenseite daher nicht brauchbar.
Wenn ich was falsch mache, und es doch geht, gerne her mit der Info.
 
Bescheuert jedoch, dass da wohl die komplette Steigung über die Strecke starr dargestellt wird und nicht dynamisch was viel besser wäre. Besser als beim Garmin wo das Profil konstant Grün ist ist es jedoch allemal
Wer das unbedingt braucht der schaut auch auf das Handy um zu sehen wie das Wetter ist anstatt aus dem Fenster zu schauen :D
 
If you really need that, you can look at your phone to see what the weather is like instead of looking out the window :D
Yes Google/Apple' masters will not like you daring to look "outside" to check the weather, you may see other things and begin to question them. Far safer to retain your high social credit and check in.
 
Das nenn ich mal ein umfangreiches Produktupdate. Ich finds gut. Bin gespannt, was die POI-Navigation angeht.

Letztlich sind die Wettbewerber nun vielleicht motivierter, ihre zu Ende entwickelten Innovativen aus der Schublade auf den Markt zu bringen. In letzter Zeit ist die Entwicklung ja sehr mäßig voran gegangen.
 
"wer hat den Größten..." war so das Erste als ich das Größenvergleichsbild gesehen habe.

mir ist das dann doch zu groß am MTB, da hätte ich beim Handy bleiben können.
die Größe vom 1050/1040 oder Karoo finde ich gut. Das Ding kannst du auf der Hütte oder beim shutteln auch mal noch in die Bikehosentasche stecken.
 
Warum kommt immer wieder das Handy als Alternative. Weil die Sensoren sich gut koppeln lassen, die Displays so super ablesbar sind bei Sonne oder weil die Handys so gut auf Hitze und Kälte reagieren?

Die Fahrrad Computer haben schon ihre dasein Berechtigung. Ob es 600€ sein müssen ist jedem selbst überlassen.
"Alternative" nicht aber ergänzend unterwegs zum Nachschauen! Ich hab wie gesagt ein Karoo2 aber die Karte ist scheisse für MTB und nicht sehr detailliert. ...die Gesamtübersicht der Karte ist quasi piktografisch und unbrauchbar für ein Navigieren..man kann quasi nur der gelben Linie folgen und sich routen/re-routen lassen...das ist da richtig geil...
IMG_20241203_224946_resized_20241203_105008920.jpg

Ein Handy macht für mich da durchaus Sinn, wenn man sich eine Übersicht verschaffen will mit einer vernünftigen Karte (wo bin ich und welche Richtung)..siehe Locus gleiche Umgebung:
Screenshot_20241203_223650_menion.android.locus_resized_20241203_105029903.jpg


Garmin kann das schon ganz ordentlich aber Wahoo und Hammerhead hat hier nach wie vor Schwächen und unterscheidet nur sehr grob zwischen zB Feldwegen und trails. In zB Locus viel mehr Details und aucg POIs...viel bessere Orientierungsmöglichkeiten.
..
Für mich ist "nur" ein Handy aus Platzgründen und wegen Akkuzeit aber auch keine Alternative/Lösung. Bei der Grösse des Elemnt Ace kann das aber durchaus schon mal eine Alternative sein, wenn man zB nur kurze Touren in fremder Umgebung fährt und ein Akkupack nutzt.
Ganz ehrlich gefragt. Welche sind das?
 
Ich fahre seit 5 Jahren einen "alten" Wahoo Roam V1 - bis Heute ohne jegliche Probleme. Ich brauche den Roam an meinen 3 MTB's.
DC Rainmaker ist ein bekannter Tester und Triathlet der auch diesen neuen Wahoo ACE getestet hat unter realen Bedingungen. Dessen Fazit nach dem Unboxing mit völlig unfertiger Software (Firmware) ist für das heutige Releasedatum ein völliges Desaster! Aber lest selber hier:
Test Wahoo Ace - DC Rainmaker
...zudem fehlen mit dem heutigen Release folgende Funktionen, die es vorher gab:

– No more lights/LED’s along upper edge
– No Live Tracking yet (firmware update in H1 2025)
– No Strava Live Segments yet (firmware update in H1 2025)
– No more full-route elevation view (coming in TBD update)
– No more filtering of routes on device (coming in TBD update)
– No more naming of saved locations (coming in TBD update)
– No more custom alerts (e.g. hydration/nutrition alerts, coming in update)
– No more choosing location on Wahoo App map to route to (only device)

...und viele Features werden erst mit Verzögerung im H1 oder H2/2025 (eventuell) released. Ich habe jetzt wirklich lange gewartet und werde nun entweder den neueren Roam V2 oder gleich den Hammerhead Karoo 3 kaufen. Schade, ich war die letzten 5 Jahre mehr oder weniger glücklich mit dem "alten" Roam V1.
Produkt reift beim Kunden, damit ist Microsoft groß geworden. Ist leider eine bewährte Strategie
 
Ich fahre seit 5 Jahren einen "alten" Wahoo Roam V1 - bis Heute ohne jegliche Probleme. Ich brauche den Roam an meinen 3 MTB's.
DC Rainmaker ist ein bekannter Tester und Triathlet der auch diesen neuen Wahoo ACE getestet hat unter realen Bedingungen. Dessen Fazit nach dem Unboxing mit völlig unfertiger Software (Firmware) ist für das heutige Releasedatum ein völliges Desaster! Aber lest selber hier:
Test Wahoo Ace - DC Rainmaker
...zudem fehlen mit dem heutigen Release folgende Funktionen, die es vorher gab:

– No more lights/LED’s along upper edge
– No Live Tracking yet (firmware update in H1 2025)
– No Strava Live Segments yet (firmware update in H1 2025)
– No more full-route elevation view (coming in TBD update)
– No more filtering of routes on device (coming in TBD update)
– No more naming of saved locations (coming in TBD update)
– No more custom alerts (e.g. hydration/nutrition alerts, coming in update)
– No more choosing location on Wahoo App map to route to (only device)

...und viele Features werden erst mit Verzögerung im H1 oder H2/2025 (eventuell) released. Ich habe jetzt wirklich lange gewartet und werde nun entweder den neueren Roam V2 oder gleich den Hammerhead Karoo 3 kaufen. Schade, ich war die letzten 5 Jahre mehr oder weniger glücklich mit dem "alten" Roam V1.
Es ist schon etwas fraglich wieso Wahoo der Meinung ist Elementare Features weglassen zu können, nur um das Ding noch vor Weihnachten rausbringen zu können. Und sich dadurch die ersten Reviews und gehörig Reputation zu zerschiessen.
Allerdings bin ich jetzt seit 2016 Wahoo-Nutzer und Wahoo hat eigentlich immer Wort gehalten bei versprochenen Features, soweit ich mich erinnern kann. Meistens sogar ziemlich schnell. Darum würde ich erwarten, dass diese Liste bis spätestens Frühjahr 2025 abgearbeitet ist.
Derweil freue ich mich auf die neuen Funktionen die der Ace heute mitbringt.
und ein Akkupack nutzt
Für mich wäre dadurch ein Handy ja schon komplett raus. Bisher hab ich es so gemacht, dass ich mit Komoot meine Routen geplant hab und die wurden auf den Roam v2 gesynct. Im Vergleich zu dem sehen die Karten und Layer des Ace schon sehr vielversprechend aus.
Wenn ich in völlig unbekanntem Terrain unterwegs war und schiss hatte mich auf einen Weg begeben zu habend er eventuell unfahrbar wird habe ich dann manchmal angehalten und mittels komoot auf dem Handy versucht die Wegbeschaffenheit zu verifizieren. Aber das kam jetzt schon extrem selten vor.
Handy am Lenker mit Powerbank hatte ich 2015 mal auf ner Albenüberquerung. War ganz schrecklich. Dieses dumme Kabel immer. Undd ann hat es auch noch geregnet und ich hatte Schiss, dass durch das eingesteckte Kabel nicht nur Strom sondern auch Wasser an die Kontakte kommt.
 
Und was genau sagt der kritisierte Klettermodus beim Mountainbiken aus ?
20% Steigung auf auf einer brettharten Forststraße sind nicht das gleiche wie 20% Steigung auf einem Wanderweg mit nasser, lockerer Erde und Steinen.
Das mag für Rennradfahrer funktionieren aber offroad verändern sich Wege nunmal im Verlauf
 
Für mich wäre dadurch ein Handy ja schon komplett raus. Bisher hab ich es so gemacht, dass ich mit Komoot meine Routen geplant hab und die wurden auf den Roam v2 gesynct. Im Vergleich zu dem sehen die Karten und Layer des Ace schon sehr vielversprechend aus.
Wenn ich in völlig unbekanntem Terrain unterwegs war und schiss hatte mich auf einen Weg begeben zu habend er eventuell unfahrbar wird habe ich dann manchmal angehalten und mittels komoot auf dem Handy versucht die Wegbeschaffenheit zu verifizieren. Aber das kam jetzt schon extrem selten vor.
Handy am Lenker mit Powerbank hatte ich 2015 mal auf ner Albenüberquerung. War ganz schrecklich. Dieses dumme Kabel immer. Undd ann hat es auch noch geregnet und ich hatte Schiss, dass durch das eingesteckte Kabel nicht nur Strom sondern auch Wasser an die Kontakte kommt.
ja...für mich auch als alleiniges Gerät ein Navi/mein Karoo2. Ich hab das mal testweise mit einem Iphone XS probiert aber das war eine Katastrophe. Ich plane meine Touren aber auch mit brouter. In dem Fall hab ich Locus genommen, was erstaunlich gut funktioniert hat.
....
kleine Ergänzung:
Das mit den Karten und Layern wurde beim Ace wieder einmal fast ausschliesslich nur von Rennradler getestet. Ist für mich deshalb nicht repräsentativ, wie gut die Karte für MTB im Gebirge oder zB im Wald reagiert. Das "Ace" hat nämlich nur Dualband aber bei dem Preis hätte man auch Multiband erwarten können. Mein Karoo2 kostet nur die Hälfte und hat das auch schon...ebenso der Edge 1040 zB
..find ich etwas geizig von Wahoo ;)
..
2015 bin ich noch mit einem Oregon über die Alpen und später der Edge 1030 ab 2020. Ein Handy am Lenker hatte ich wie gesagt nur das eine Mal testweise. Ich wollte hier nur einräumen, dass das durchaus eine Notlösung für den einen oder anderen Freizeitradler sein kann.
 
Also wenn mich demnächst der Wind von rechts fast vom Rad haut, muss ich unbedingt nochmal auf den Wahoo schauen, woher der kam. 😂 🙈

Was soll die Funktion bringen?
Was soll diese Funktion einem sagen, heute zu windig, lieber wieder nach Hause fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja...für mich auch als alleiniges Gerät ein Navi/mein Karoo2. Ich hab das mal testweise mit einem Iphone XS probiert aber das war eine Katastrophe. Ich plane meine Touren aber auch mit brouter. In dem Fall hab ich Locus genommen, was erstaunlich gut funktioniert hat.
....
kleine Ergänzung:
Das mit den Karten und Layern wurde beim Ace wieder einmal fast ausschliesslich nur von Rennradler getestet. Ist für mich deshalb nicht repräsentativ, wie gut die Karte für MTB im Gebirge oder zB im Wald reagiert.
Werden wir ganz sicher auch noch auf dem MTB weiter testen – da die Priorisierung des Gerätes eher auf Road und Gravel liegt, mussten wir in der kurzen Testzeit den Fokus darauf legen. Mit dem Gravel Bike waren wir allerdings auch im Wald unterwegs, bisher gab es da keine Probleme.
 
Also wenn es mich demnächst der Wind von rechts fast vom Rad haut, muss ich unbedingt nochmal auf den Wahoo schauen, woher der kam. 😂 🙈

Was soll die Funktion bringen?
Was soll diese Funktion einem sagen, heute zu windig, lieber wieder nach Hause fahren?
Ich denke mal, dass das beim MTB kein wirklich wichtiges feature sein wird.
Bei der Rennrad-Fraktion, die vielleicht Trainigspläne bzw. Trainigsvorschläge mit dem Ding abreiten, kann es dann für die Berechnung von Ruhepausen oder durch den Element vorgeschlagene Trainingsintensitäten von Bedeutung sein, ob am Vortag 100 Km bei Gegen- oder Rückenwind gefahren worden sind.
 
"Alternative" nicht aber ergänzend unterwegs zum Nachschauen! Ich hab wie gesagt ein Karoo2 aber die Karte ist scheisse für MTB und nicht sehr detailliert. ...die Gesamtübersicht der Karte ist quasi piktografisch und unbrauchbar für ein Navigieren..man kann quasi nur der gelben Linie folgen und sich routen/re-routen lassen...das ist da richtig geil...
Anhang anzeigen 2056431
Ein Handy macht für mich da durchaus Sinn, wenn man sich eine Übersicht verschaffen will mit einer vernünftigen Karte (wo bin ich und welche Richtung)..siehe Locus gleiche Umgebung:
Anhang anzeigen 2056432

Garmin kann das schon ganz ordentlich aber Wahoo und Hammerhead hat hier nach wie vor Schwächen und unterscheidet nur sehr grob zwischen zB Feldwegen und trails. In zB Locus viel mehr Details und aucg POIs...viel bessere Orientierungsmöglichkeiten.
..
Für mich ist "nur" ein Handy aus Platzgründen und wegen Akkuzeit aber auch keine Alternative/Lösung. Bei der Grösse des Elemnt Ace kann das aber durchaus schon mal eine Alternative sein, wenn man zB nur kurze Touren in fremder Umgebung fährt und ein Akkupack nutzt.
Gehe ich voll mit und ist bei mir ähnlich.
Der Karoo3 ist am Lenker und falls ich etwas detailliertes benötige schaue ich noch mal auf dem Handy welches sonst im Rucksack, Tasche oder sonst wo ist.
 
Allerdings bin ich jetzt seit 2016 Wahoo-Nutzer und Wahoo hat eigentlich immer Wort gehalten bei versprochenen Features, soweit ich mich erinnern kann. Meistens sogar ziemlich schnell. Darum würde ich erwarten, dass diese Liste bis spätestens Frühjahr 2025 abgearbeitet ist.
Kann ich von der Anfangszeit des Bolt v2 bestätigen. Hab mich am Anfang sehr über den Zustand geärgert, aber noch selten so häufig Updates machen müssen. Und was mittlerweile alles zusätzlich reingepatched wurde, ist aller Ehren wert!
 
"Alternative" nicht aber ergänzend unterwegs zum Nachschauen! Ich hab wie gesagt ein Karoo2 aber die Karte ist scheisse für MTB und nicht sehr detailliert. ...die Gesamtübersicht der Karte ist quasi piktografisch und unbrauchbar für ein Navigieren..man kann quasi nur der gelben Linie folgen und sich routen/re-routen lassen...das ist da richtig geil...
Anhang anzeigen 2056431
Ein Handy macht für mich da durchaus Sinn, wenn man sich eine Übersicht verschaffen will mit einer vernünftigen Karte (wo bin ich und welche Richtung)..siehe Locus gleiche Umgebung:
Anhang anzeigen 2056432

Garmin kann das schon ganz ordentlich aber Wahoo und Hammerhead hat hier nach wie vor Schwächen und unterscheidet nur sehr grob zwischen zB Feldwegen und trails. In zB Locus viel mehr Details und aucg POIs...viel bessere Orientierungsmöglichkeiten.
..
Für mich ist "nur" ein Handy aus Platzgründen und wegen Akkuzeit aber auch keine Alternative/Lösung. Bei der Grösse des Elemnt Ace kann das aber durchaus schon mal eine Alternative sein, wenn man zB nur kurze Touren in fremder Umgebung fährt und ein Akkupack nutzt.

Das ist das Problem, wieso Garmin immer noch die bessere Wahl ist, wenn man mit den Karten wirklich arbeitet. Meines Wissens kann man immer noch nicht weder beim Karoo, Wahoo, Coros die eigene Karten aufspielen.
Faktisch muss man aber sagen, dass es im Normalfall ja eigentlich kein Problem sein sollte, das Handy aus der Tasche zu holen und sich die Karte daruf anzusehen.
 
Das ist das Problem, wieso Garmin immer noch die bessere Wahl ist, wenn man mit den Karten wirklich arbeitet. Meines Wissens kann man immer noch nicht weder beim Karoo, Wahoo, Coros die eigene Karten aufspielen.
Faktisch muss man aber sagen, dass es im Normalfall ja eigentlich kein Problem sein sollte, das Handy aus der Tasche zu holen und sich die Karte daruf anzusehen.
Natürlich geht das, mache ich notgedrungen auch so.
Aber es ist schade und gerade beim neue Wege ausprobieren nervig das Handy alle paar hundert Meter rauszukramen.
gerade beim Karoo mit dem Androidsystem wäre es für mein Verständnis für Hammerhead rel. leicht möglich z.B. die Karten von openandromaps einzuspielen oder zumindest die Möglichkeit zu schaffen.
 
Irgendwie kommen ständig neue Tachos und ich weiß inzwischen gar nicht mehr, was ich mit den ganzen Funktionen machen soll. :lol:
Bestimmt ein gutes Teil (zumindest wenn alles mal freigeschaltet ist), aber für mich gibt´s erst wieder was neues, wenn mein Karoo2 den Geist aufgibt. Bin momentan von der Tachoflut wirklich gesättigt.
 
Das ist das Problem, wieso Garmin immer noch die bessere Wahl ist, wenn man mit den Karten wirklich arbeitet. Meines Wissens kann man immer noch nicht weder beim Karoo, Wahoo, Coros die eigene Karten aufspielen.
Faktisch muss man aber sagen, dass es im Normalfall ja eigentlich kein Problem sein sollte, das Handy aus der Tasche zu holen und sich die Karte daruf anzusehen.
Bei den Elemnts geht es, ist aber mit deutlich mehr Aufwand verbunden als bei den Edges. In einer Telegram Wahoo Gruppe werden auch bereits fertig gerenderte Karten zum Download angeboten.

https://www.rennrad-news.de/forum/t...nt-bolt-roam-elemnt-selbst-generieren.175315/

https://www.heise.de/ratgeber/OpenS...-erzeugen-anpassen-und-erweitern-7367569.html

So einfach wie bei Garmin, wo man einfach nur die *.img Dateien aufs Gerät hochladen muss, ist es aber nicht.
 
Zurück