- Registriert
- 1. September 2013
- Reaktionspunkte
- 835
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du widersprichst der reinen Kostenbegründung in Deinem eigenen Satz.
Dass ein Lager "einfach so" eingepresst werden kann, bedarf gewisser Voraussetzungen, wie z.B. einer ordentlicher Passung in die eingepresst werden kann.
So etwas hat es auch schon gegeben. KLEIN haben die Kugellager direkt ins Tretlager Gehäuse gelegt und die dann zusammen mit der Vierkant Tretlagerwelle mit Sprengringen gesichert. An sich recht gut gemacht. Es hat durch den geringen Durchmesser der Tretlagerwelle aber keine Vorteile gehabt.Und wenn man nicht Speziallager bräuchte würden die Hersteller die Tretlager auch direkt in den Rahmen Pressen ......
"übertünchen" ist mA eine pauschale Aussage.Ich würde bessere Produktionsqualität für Fahrradrahmen empfehlen anstatt das mit hundertjähriger Technik zu übertünchen und das auch noch zu feiern.
Am letzten Aufbau mit einem 200€ Rahmen gab/gibt es keine Probleme mit dem BSA Tretlager Gehäuse.Das sei Dir gegönnt und beim derzeitigen Stand der Dinge ist das sogar verständlich. Nur zeugt es eben nicht von besonderer Qualität, sondern eben von einem allgemein schlechten Niveau der Fahrradproduktion. Das ist mein Argument.
hätten alle die neuartigen Rahmen mit Pressfit Aufnahme Ignoriert und weiter die Rahmen gekauft / gefahren wo hochwertige verschraubte verbaut sind / verbaut werden können, hätte sich dieser Pressfit Plastik Blödsinn nie durchgesetzt !
Also ich fahr meine Alurahmen mit BSA Tretlager so lange bis der Tod uns scheidet. Und das sind weit über 10 Jahre. Von Wegwerfartikel kann da eigentlich nicht die Rede sein. Das BSA Gewinde ist hierbei nicht der limitierende Faktor.Den Rahmen. Bleibt einem ja nichts anderes übrig. Für alles andere müsste man die Fertigung ändern. Lohnt aber nicht, da Fahrradrahmen eher als Wegwerfartikel konzipiert sind. Die hochpreisigen sind dann halt hochpreisige Wegwerfartikel. Man hat's doch.
Der Standard hat sich ja auch überhaupt nicht durchgesetzt...einige Hersteller gehen ja schon wieder zurück auf geschraubte BSA-Lager eben weil PressFit am Rad nicht wirklich funktioniert![]()
Du kannst das ja machen.hätten alle die neuartigen Rahmen mit Pressfit Aufnahme Ignoriert und weiter die Rahmen gekauft / gefahren wo hochwertige verschraubte verbaut sind / verbaut werden können, hätte sich dieser Pressfit Plastik Blödsinn nie durchgesetzt !
Mit dem richtigen Werkzeug ist auch Pressfit Lagerwechsel kein Problem
oder weil es die Kunden nicht mehr wollen
Wie oft wechselst Du Tretlager in "freier Wildbahn"?
Naja, die Fälle wo ich Tretlager in der freien Wildbahn tauschen musste sind sehr überschaubar![]()
Mit dem richtigen Werkzeug ist auch Pressfit Lagerwechsel kein Problem
oder weil es die Kunden nicht mehr wollenDer Standard hat sich ja auch überhaupt nicht durchgesetzt...einige Hersteller gehen ja schon wieder zurück auf geschraubte BSA-Lager eben weil PressFit am Rad nicht wirklich funktioniert![]()
Und sogar die müssen sich irgendwo das Lager kaufen, haben ja nicht alle Ersatzteile im Rucksack. Und in dem Laden kann man dann auch jede Lagerart wechselnEs soll auch Radfahrer geben, die entgegen dem üblichen MTBler das Rad nicht ins Auto schmeissen und dann das Gebirge etc. unsicher machen, sondern damit z.B. eine kleine Weltreise etc. unternehmen. Tellerrand und so. Für die könnte das durchaus ein Vorteil sein.
Es soll auch Radfahrer geben, die entgegen dem üblichen MTBler das Rad nicht ins Auto schmeissen und dann das Gebirge etc. unsicher machen, sondern damit z.B. eine kleine Weltreise etc. unternehmen. Tellerrand und so. Für die könnte das durchaus ein Vorteil sein.
Auch Innenlagerschalen brechen ab...Stimmt schon. Nur genau genommen müsste man dann an alles denken und einen ganzen Werkzeugkoffer + Ersatzteile mitschleppen. Denke das Innenlager ist eines der stabilsten Teile, die nach ordentlicher Montage auch halten sollten.
Schon mal hier im Forum nach Tretlager gefiltert?Stimmt schon. Nur genau genommen müsste man dann an alles denken und einen ganzen Werkzeugkoffer + Ersatzteile mitschleppen. Denke das Innenlager ist eines der stabilsten Teile, die nach ordentlicher Montage auch halten sollten.
Kommt aufs Innenlager an... RaceFace traue ich keinen Meter über den Weg.kann natürlich genauso kapput gehen wie alles andere. Der Punkt ist nur man müsste theoretisch alles dabei haben auf einer Weltreise. Würde mir beim Tretlager weniger Sorgen machen als bei anderen Komponenten.
Ich habe auch immer einen Plan, aber gerade deswegen kaufe ich mir doch lieber ein komplettes Rad, wo die meisten meiner Wunsch-Komponenten schon verbaut sind und tausche dann nur noch den Rest.fast alle hier, die einen Plan haben, kaufen sich ja keine fertigen Industrie-Radels, sondern bauen die sich sauber selber auf..
Verdammt, ich hab n geschraubtes PlastikLager. Und sogar selbst eingebaut. :-(einen Plan haben fahren keine PressFit PlastikLager
so einfach ist das sicher nicht. Es gibt halt Bastler, die mit dem geraden Ein- oder Auspressen von Lagerschalen überfordert sind. Ich habe sowohl Pressfit als auch BSA schon oft verbaut, könnte jetzt aber nicht sofort sagen was besser ist. Wenn man das Forum hier durchsucht findet man auch Probleme mit trocken verbauten, kaltverschweißten BSA-Gewinden, wo die Besitzer dann ihren Rahmen ruinieren.fast alle hier die einen Plan haben kaufen sich ja keine fertigen Industrie Radels , sondern bauen die sich sauber selber auf und jemand der sich ein Rad selber baut hat ja meist einen Plan von dem was er da tut und alle die einen Plan haben fahren keine PressFit PlastikLager so einfach ist das eigentlich
Sorry, aber Bullshit!
Pressfit ist DER Industriestandard und technisch überlegen.