es nervt langsam. überall nur noch ebikes, smart hier, clean da. dieser antrieb ist jetzt lokal emmissionsfrei. schöne umschreibung für "die emissionen für den strom entstehen beim atomkraftwerk ihres vertrauens"
dazu werden die dinger in allen magazinen gepusht bis zum umfallen. wie wäre es mal mit einem nüchteren blick auf die tatsachen: die dinger sind nicht umweltfreundlich. eher im gegenteil. denn ausrechnen kann man sich eigentlich sofort wer zum ebiker wird:
entweder menschen, die bisher fahrrad gefahren sind = 0 emissionen,
oder menschen, die bisher zu fuß gegangen sind = 0 emissionen
das heißt: die dinger kurbeln den stromverbrauch an. dass dieser strom überwiegend nicht ökologisch erzeugt wird, ist jedem klar. damit aber steigen die emissionen mit diesen dingern weiter.
reden wir dann noch über emountainbikes wirds noch drastischer: schwere geräte bergauf (fast) überall hin fahrbar mit geschwindigkeiten, die an mopeds erinnern. an anderer stelle habe ich ja schon mal was über die begegnung mit uli stanciu an der sattelbergalm vor nicht allzulanger zeit geschrieben: die waren mit ebikes bergauf so schnell, dass es driftspuren gab und die gras-soden nur so geflogen sind. ich denke so dinge wie trailrules kann man in zukunft getrost ins altpapier geben.
aber ok, dass magazine und sog. fachzeitschriften die dinger pushen, geschenkt schließlich sind die bunten blättchen ja mittlerweile eh nur noch bessere marketing- und pr-magazine der industrie.
schade aber, dass ein angeblich unabhängiges forum die pr-texte so ungefiltert und 1:1 übernimmt.