Vom Rotwandhaus zum Taubensteinhaus ??

Anzeige

Re: Vom Rotwandhaus zum Taubensteinhaus ??
die soinsee-geschichte habe ich 2002 auch gemacht.

wenn ich mich recht entsinne, steht im moser was drin, dass man besser nicht mit dem bike gen taubensteinhaus fahren sollte wegen wanderer bzw. weil das gelände dann bald nimmer zum biken geeignet ist. bei der tourplanung damals gab es soweit ich mich erinner eigentlich nur die zwei optionen richtung soinsee bzw. wieder zurück auf anfahrtsstrecke gen spitzing.

vielleicht kann jemand das noch verifizieren, der den moser gerade zur hand hat ...

elmar
 
Theoretisch ist der Höhenweg bis auf einen kurzen Abschnitt vor dem Taubenstein kein Problem per Bike, allerdings kannst du wegen der Taubensteinbahn und dem entsprechenden Wandereraufkommen praktisch nichts fahren, weil's da zugeht wie am Stachus (außer vielleicht in aller Herggottsfrüh und spätabends !). Zum Fotoschiessen ist die kleine Schulter, die vom Rotwandhaus sichtbar ist allerdings ein echter Hit !!!!
 
dede schrieb:
Theoretisch ist der Höhenweg bis auf einen kurzen Abschnitt vor dem Taubenstein kein Problem per Bike, allerdings kannst du wegen der Taubensteinbahn und dem entsprechenden Wandereraufkommen praktisch nichts fahren, weil's da zugeht wie am Stachus (außer vielleicht in aller Herggottsfrüh und spätabends !). Zum Fotoschiessen ist die kleine Schulter, die vom Rotwandhaus sichtbar ist allerdings ein echter Hit !!!!

da haben wir wohl zeitgleich geantwortet :lol:

naja, lag ich also nicht ganz so falsch ... vom taubensteinhaus müste man doch dann eh wieder zurück, oder?!?

falls man im rotwandhaus nächtigt, kann man ja abends ggf. noch einen abstecher machen. wir sind damals aber lieber auf die rotwand gekraxelt, da hatte man ein super panorama und das weizen in der hütte danach hat umso besser geschmeckt :D

EL
 
da haben wir wohl zeitgleich geantwortet :lol:

ja, war wohl eine Punktlandung !
Vom Taubensteinhaus kannst du entweder über die Forstpiste runter Richtung Bayrischzell/Geitau (links um den Miesing rum) oder mehr oder weniger spannend über die Skipiste wieder zurück zum Spitzingsee....
 
kann das theoretisch sein, das ihr beim Biken den Blick nur auf die ersten 2 Meter vorm Vorderrad richtet.
Bei den Wegen oberhalb vom Rotwandhaus ist Bikeverbot, oder wurde das innerhalb der letzten drei Wochen aufgehoben ???

glaub wohl nicht, oder.

Mich juckts auch jeden interessanten Weg zu fahren, aber da stehen nicht umsonst Schilder.
 
wieso, hast du da was gelesen, was gar nicht droben steht ;)

Ich würde ja diesen Weg auch gerne fahren, aber es steht halt mal das Schild da. Sind wir doch alle mal froh dass nur so wenige Schilder bei uns rumstehen. Nur wenn diese Schilder auch ignoriert werden, dann kann sich dass schnell ändern, und es gibt genug Wanderer bei uns, die das gerne petzen, und schwupps, kanns passieren das am Schotterabzweig im Tal so ein Schild angebracht wird, und das wäre mehr als schade.
 
also ich hab da auch kein schild gesehn, nur eins wenn man richtung soinsee runter fährt, und das macht bei der feuchten wiese echt sinn. sonst wär da seht bald ein ziemlicher acker. sogar bergauf steht son schild da obwohls nicht fahrbar ist.
Doch oben an der Rotwand hab noch kein schild gesehen. bin scho 3mal mim radl bis an den zaun kurz vorn gipfelgefahrn und wollte dann jedes mal unterhalb der rotköpfe den pfad nehmen doch meine mitfahrer wollten nicht...
wo steht denn das schild genau?
 
Also zum Taubensteinhaus gehts meines Wissens nur über den Miesingsattel.
Also runter Richtung Soinsee, dann durch die Latschen tragen und rauf aufm Miesingsattel schieben. Vom Sattel runter kannst du zwar fahren, ist aber unerwünscht. Wenn du nicht blockierbremst, ihre holzernen Wasserrinnen nicht voll Kiesel schiebst und mit "Samthandschuhen" anfasst, bekommst du von mir die Erlaubnis :D . Ein gutes Stück nach der Großtiefenthalalm gehts dann links mit extrem-steil-biking zum Taubensteinhaus.

Der gutaussehende Weg vom Rotwandhaus nach links auf den kleinen Sattel geht auf der anderen Seite entweder 1. bis zur oberen Wallenburgalm oder 2. Richtung Taubenstein.
1.: Von der Alm geht ein unangenehmer Steig (Tragen) im steistem Gelände zur unteren Wallenburgalm, wo man dann weiter zwischen den Kuhhuflöchern bis zur Forststraße hüpfen kann.
2.: Der gut ausgebaute Weg geht bald in einen Steig über, direkt zum Gipfel.

Servus
 
Genau, der Weg (2.) ist, soweit ich weiss, gut fahrbar bis er den Kamm erreicht. Dann muss man wahrscheínlich schieben. Ich bin damals nicht ganz bis zum Kamm gefahren, drum weiss ich es nicht genauer. Ich hab mich dann bei der Sennerin von der Wallenburgalm darüber erkundigt.

Servus
 
wenn ich des nächste mal dort bin, schau ich mir den weg einfach mal an. es schadet nie, mal was neues zu versuchen zumal die Abfahrt zum Spitzingsee nicht so der burner is.
 
Meinst du die Abfahrt zum Soinsee?
Zum Spitzingsee ist doch alles fahrbar (ist ja der Auffahrtsweg).

Auch von der Bergstation der Taubensteinbahn nach Spitzingsee ist nicht so der Hit (natürlich gemessen an meinen Trailkünsten). 15min schieben bis zur Forststraße ist da bei mir angesagt.

Servus
 
Wenn ihr schon eine echt geile Abfahrt sucht, dann nach dem Rotwandhaus nicht links zum Soinsee abfahren, sondern rechts runter. kurz schieben und dann eine super Trailabfahrt durchs Almgelände und den Wald und anschließend dem ( ich glaube weisse Valepp, oder rote ) Bach auf der rechten Seite bergab. Raus kommste an der Teerstrasse ca. 1 km vor dem Valepphaus. Dann noch rechts über die Teerstrasse hoch zum Spitzingsee. Probierts aus, es wird sich lohnen.

Ein Servus aus dem Münchner Umland
 
Tja, maxa, so isses. Ein geiler Trail vom Rotwandhaus Richtung Kümmpflalm, am Pfanngraben entlang bis zur Waitzingeralm im Rote Valepp-Tal! :lol:
Sonst immer schön auf die Wandererfraktion achten, nett grüßen und keinen Grund zum Ärger geben, auch wenn wir in diesem Moment die schnelleren sind...
 
also ich bin den weg letztes jahr mal gefahrn und mir war er zu schwer. ob ich ihn dieses jahr fahren könnte hab ich noch nicht ausprobiert.

die normal abfahrt zum spitzing is ja absolute forstautobahn. deswegen gefällt sie mir nicht so. das kann ich hier im wald auch haben...:-)
dusche
 
Hey AK13, was bist du für einer, der durchs Unterholz heizt, und an der Valepp runter das Hinterrad smooven lässt. Bist wohl einer, der nach so einer Abfahrt nur noch ein Grinsen im Gesicht hat, wie. :D :D :D
 
Ich grinse ständig.Bei dieser Abfahr ist mir mal irgendwas kaputt gegangen.Was, weiß ich nicht mehr... Da hatte ich noch mein Cannondale mit Votec-Gabel und Felgenbremsen. Die Lagerung haben gehalten, jawohl, gutes V700! :p
Eine Weisheit: Die guten Trails findet man auf Wanderkarten - die gepunkteten Wege allerdings meiden :lol:
 
Ich seh das entspannter. Einfach den Kupel fragen wohin. Wenn der sagt rechts oder links runter, noch nen Schluck aus dem Camelbag nehmen und dann nur noch den Lenker fest halten. :D
 
Habe den Trail inzwischen ausprobiert. Vom Rotwandhaus bis zur Bergstation der Taubensteinbahn sind es nur kurze und nicht besonders schwere Trage-/Schiebestücke und es gibt für diesen Trail kein Verbotsschild. Wir mussten zurück zum Spitzingsee und der Abstieg bis zur Schönfeldalm war keine so gute Fortsetzung. Besser wäre es gewesen über das Taubensteinhaus runter zu fahren. Aber da kommt man woanders unten raus.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
Zurück