Verarbeitungsfehler im Rahmen - Centurion Backfire Carbon

Registriert
27. März 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Kalefeld
Hallo Community,

ich hatte eigentlich vor mir das Centurion Backfire Carbon 800.27 zu kaufen.
Bin dieses letzte Woche auch schon mal probe gefahren. Richtig schönes Hardtail... 10,6 kg Gewicht, gute Shimano XT Komponenten, SR Suntour Axon Federgabel. Also eigentlich genau was ich suche.

Bei der Probefahrt bzw. beim genauen Anschauen ist mir jedoch aufgefallen, dass der Carbon-Rahmen "fleckig" ist. Das ist der einzige Grund, der mich aktuell vom Kauf abhält. Habe mir die anderen Backfire Carbon 27,5" & 29" angeschaut. Es ist bei allen ähnlich gewesen.

Habe leider kein Bild zum zeigen. Daher kann ich es nur versuchen zu beschreiben.
Der Rahmen sieht nicht sauber/einheitlich lackiert aus. Es sind überall so eine Art Verläufe unter dem Lack. Wenn man den Lack anfasst, merkt man keine Unebenheiten. Aber die Farbunterschiede sehen so aus, als hatte man größere Lufteinschlüsse im Lack. Das kann ich mir aber wiederum nur schwer vorstellen. Das hätte doch schon beim Hersteller auffallen und ggf. eine Rückrufaktion geben müssen oder?

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Auffälligkeiten an Carbon-Rahmen oder hat vielleicht jemand genau solch ein Modell und kann mehr darüber sagen?

Abgesehen davon, dass ich es optisch nicht so schick finde, möchte ich einfach nur einen Verarbeitungsfehler ausschließen. Die Optik alleine würde mich jetzt nicht vom Kauf abhalten.
 
Das ist wahrscheinlich die Struktur vom Carbon die man auch durch den lack sieht. Ist eigentlich relativ normal. Fällt gefühlt bei glänzend lackierten Rahmen etwas weniger auf als bei matten.
 
Kommt drauf an. Viele (ich eingeschlossen) finden die Carbon-Optik ziemlich nett. Ist aber wie gesagt ganz normal.

carbon-fiber-1200x799.jpg
 
Vielen Dank für das Bild. Genau so wie die unteren Verfärbungen sieht das auch aus. Das bestätigt meine Vermutung, dass es sich nicht um einen Verarbeitungsfehler handelt.
 
Du wirst dich wundern, doch auch beim Lack wird z.T. aufgrund des Gewichtes gespart und eine sichtbare Carbonstruktur ist alles andere, als ein Verarbeitungsmakel, ja teilweise (z.B. bei Rennrädern von Canyon) gewollt.
Wenn Dir das Bike taugt, kannst Du bedenkenlos zuschlagen.
 
Also obiges Bild sieht eher wie schlechte Lackierung aus, beim Backfire sieht man allerdings die Struktur des Carbons recht deutlich.
Kannste kaufen :)

Du wirst dich wundern, doch auch beim Lack wird z.T. aufgrund des Gewichtes gespart und eine sichtbare Carbonstruktur ist alles andere, als ein Verarbeitungsmakel, ja teilweise (z.B. bei Rennrädern von Canyon) gewollt.
Wenn Dir das Bike taugt, kannst Du bedenkenlos zuschlagen.

Vielen Dank euch beiden für die flotten Antworten. Das bestätigt mich nur noch darin, dass ich mir das Bike morgen bedenkenlos bestellen kann. Werde hinterher berichten ;)
 
Zurück