Ich habe noch die alte Command Post ohne Blacklite an meinem 2010er Enduro. Sie lief zuletzt etwas schwergängig nach oben, also dachte ich ich mach sie mal auf und reinige alles und schmiere sie neu. Das habe ich vor einem Jahr schonmal gemacht und es hat einen enormen Performance-Rückgewinn gebracht.
Tja, heute nach dem Service hat sich leider nichts an dem Problem geändert. Die Stütze fährt trotz maximal erlaubten 40 Psi noch nicht einmal aus. Also wieder auseinander genommen und bemerkt, dass die obere Buchse extrem(!!) schwer auf der Sattelstütze läuft und auch genau dem widerstand entspricht, den man im zusammengebauten Zustand spürt. Woran kann das liegen? Die Buchse wird ja nicht auf einmal enger geworden sein
Bekommt man die Buchse ganz ab, also geht sie über den Kopf der in der Stütze einrastet?
/edit: ich konnte die Buchse auf der Innenfläche reinigen, war wohl zu viel schmodder drunter. Das ganze hat die situation leicht verbessert, aber immer noch nicht zufriedenstellend. Allerdings flutscht die Buchse nun wieder wie neu. Mir ist dann aufgefallen, dass der Dichtkopf wohl das problem ist. Beim reinfahren ist der Widerstand durch Reibung ok, allerdings beim ausfahren ist das Ding definitiv zu schwergängig. Befürchte nun, dass hier eine Dichtung hinüber ist. Bedeutet das, den Dichtungssatz für 40€ zu bestellen und mit irgendwelchen experimentellen taktiken den Dichtungskopf über den mechanischen rastkopf zu bekommen? Geht das überhaupt? Ich bekomme noch nichtmal die Unterlagscheibe und die Buchse über den Rastkopf?