Tach,
ich dachte ich geb mal meinen Senf dazu, da ich stolzer Besitzer eines 93er Alpina Comp und es ein wenig schade finde, daß, in erster Linie die alten Univegas (vor 97 ) mit Nichtbeachtung gestraft werden.
Denn eigentlich hätte Univega schon das Zeug dazu gehabt Kultstatus zu erlangen!
Ein Paar Fakten:
Ben Lawee, Begründer und Besitzer bis 1996 von Univega, hat mit einem kleinen Bikeshop in Long Beach sei kleines Zweiradimperium aufzubauen. Dann war er der erste Importeuer für Motobecane, Raleigh und Bianchi in Amerika. Irgendwann gründete er seine erste eigene Radmarke und verkaufte unter dem Namen Italvega Rennräder, die er in Europa produzieren ließ.
irgendwann, Ich glaub 1977 ließ er die Räder nicht mehr in Italien sondern in Japan herstellen, seit dem besteht Univega, was soviel heißt wie heller Stern.
Wusstet ihr, dass es Univega, mit dem alpina sport gewesen ist, die neben Specialized und ihrem Stumpjumper als erste 1982 Mountainbikes unter 1000$ anbieten konnten und somit die ersten waren die MTB`s in serie hergestellt haben!
Ein Univega war auf der ersten deutschen MountainBike-Ausgabe present mit dem ersten MTB aus dem Wundermaterial Boralyn, welches so schwer zu fertigen und das Material so teuer gewesen ist das die Produktion nach nicht einmal einem Jahr wieder eingestellt werden mußte!
Das Boulder Interpid und das Univega Team Shockblock sind vom Hinterbau so identisch, daß ich da stark von einer Coproduktion ausgehe ( vieleicht können die Herrschaften aus dem Classicforum etwas dazu sagen

)!
Tarek Rassouli war bevor er zu den FroRidern gekommen ist, Teamfahrer bei Univega!
Mein 93er Alpina Comp besitzt einges an Detaillösungen, die bei anderen Räder aus der Zeit und in der Preisklasse nicht zu finde sind. Das Dekor ist wirklich top, filigrane Aufkleber unter Klarlack, kein Vergleich zu dem heutigen Design,
Ein 2,35er Z-max passt problemlos in den Hinterbau! schon damals aHeadset. drei Montagemöglichkeiten für Flaschehalter (wer`s denn braucht!?) , oder auch die Öse an der Sitzstrebe an der man die Kette aufhängen konnte, waren nicht alltäglich!
.....
Das es nicht dazu gekommen ist, wird wohl an der Übernahme durch DerbyCycles
gelegen haben, oder auch daran, dass man immer versucht hat fast den gesamten Fahrradsektor, vom Kinderrad bis zum 12000 DM Titanfully abzudecken!
Schade eigentlich!
Gruß
Dr. Worm