Hi! Kenne mich leider nicht so richtig aus mit den Einbaumaßen, Vllt könnt ihr mir ja helfen. ....
vielleicht
wenn dein Schaftvorbau am Schaft einen Durchmesser (steht wahrscheinlich auch drauf eingeprägt) von 25mm hat dann wären das 1". dann würde das bedeuten dass dein Gabeschaft einen Innendurchmesser von 25,4 = 1" hat.
Dann wird dein Aussendurchmesser - und das ist das Mass was bei Gabeln immer angegeben wird - wohl größer als 1" sein

wahrscheinlich dann 1 1/8.
So wie ich das auf den Bildern erblicke würde ich sagen das kommt hin.
Damit würden prinzipiell alle modernen Gabeln mit einem 1 1/8 Schaft reinpassen, allerdings haben die eine viel längere Einbauhöhe als Deine RST. Ausserdem sind das alles keine Gewindegabeln, sondern Ahead - was bedeutet Du brauchst auch einen neuen Steuersatz. Übern Daumen.
Einbauhöhe ist das direkte Mass von der Schnellspannerachse bis zum Sitz vom Gabelkonus, das wiederrum ist das unterste Teil vom Steuersatz - also genau die Kante am Übergang Gabelbrücke (silber) in den schwarzen Steuersatz. Wahrscheinlich so um ~40cm +/- 1cm rum. Übern Daumen sagt man 2cm mehr oder weniger Einbauhöhe als Original sind gerade noch tolerierbar.
Wenn Du da jetzt eine moderne Gabel reinpackst - dann wird das Ding zum Chopper ala
easy rider. Lass es. Das bringts nicht.
Entweder die RST durch was passendes aus dem gleichen Zeitraum austauschen oder - für feld wald wiese noch besser, ne richtig breite Stahlgabel suchen und die dicksten Schluffen die passen mit dem niedrigsten Luftdruck der fahrbar ist reinsetzen.
Komfortfaktor dürfte dann mindestesn auf Niveau der RST liegen

Glaubt man nicht ist aber so.
