Gudde,
@zippi: Sieht sehr geil aus. Ich bin begeistert. Endlich mal einer, der exakt dasselbe Modell mit derselben Lackierung hat wie ich. Ich kann dir definitiv sagen, dass Dein Karakoram ein 90er Modell ist, wenn es ursprünglich einen Gewindesteuersatz hatte. Meins ist es nämlich auch ;-)). Sollte Dein Rad allerdings schon ab Werk A-Head Steuersatz haben, dann ist es ein 91er Modell (ansonsten unterscheiden die sich aber nicht in der Ausführung). Wir müssen uns unbedingt weiter austauschen, insbesondere was anstehende Modernisierungen anbelangt.
Was habe ich bereits ausgetauscht? Hier mal die Liste:
- Cane Creek S2 Ahead-Steuersatz (soll irgendwann mal Chris King werden) und Race-Face System Vorbau (120mm) mit Kore-Downhill-Lenker und ODI-Yeti Schraubgriffe (alles in schwarz)
- 97er gelbe RS Judy SL mit Englund Luftfederkit (ca. 75mm Federweg). Ist damit also einer alten SID gleichzusetzen.
- schwarze XT II U-Brake hinten und XT V-Brake vorne sowie
Avid SD2
Griffe in silber (sieht sehr edel aus)
-
Magura Fun Laufradsatz
- 8-fach XT Kassette, 8/9-fach XT Schaltwerk und 3/8-fach LX-Rapid-Fire Hebel (die edlen in silber)
- Zoom Litespeed (26,2mm) Sattelstütze und Fizik Nisene Titansattel
Das Cockpit komplett in schwarz mit silbernen Brems- und Schalthebeln sieht schon sehr geil aus. Die Federgabel passt übrigens auch ziemlich gut und hat eigentlich nichts an der Geometrie verändert. Weiß allerdings nicht, ob man nochmehr Federweg einbauen sollte. Zu den Fahreigenschaften kann ich nur sagen, dass es sich trotz seiner Geometrie und dank des kurzen Vorbaus noch recht wendig fahren lässt. Die Spurtreue ist weltklasse. Fährt sich natürlich lange nicht so wendig und agil wie aktuelle Geometrien ala RM Blizzard oder ein Cove Handjob.
Die alten Teile hebe ich natürlich alle schön auf (auch den tollen LRS mit Arraya-
Felgen). Sollte ich mir irgendwann mal einen neuen Rahmen und Federgabel zulegen, werde ich das Teil natürlich zurückbauen und glänzend polieren, um es an die Wand zu hängen. Im Sommer wird das Rad auf seine alten Tage (Rahmen ist immerhin 14 Jahre alt) noch durch die Alpen gejagt.
Die nächsten Vorhaben:
- neuer Kurbelsatz, entweder LX oder XT Hollowtech I mit Octalink oder
Race Face Prodigy/Evolve XC mit ISIS. Hier hätte ich nochmal ne Frage an Dich wegen Innenlagerbreite. Habe eine Aussage gehört, dass Innenlager 73mm breit ist. Kannst Du das bestätigen?
- dann suche ich noch nach einer Schnellsattelklemme. Muss aber noch nachmessen, welchen Durchmesser ich da eigentlich brauche.
- ausbessern einiger Lackschäden durch Steine. Hast Du eine Ahnung, wie ich da noch an den entsprechenden Lack und Decals drankommen könnte?
Sollte ich die Tage eine Digitalkamera o.ä. in die Finger bekommen, werde ich mein gutes Stück auch mal ablichten.
Ich hoffe, dass ich Dich nicht zu sehr mit Details zugelabert habe, aber der Gaul ist irgendwie mit mir durchgegangen ;-)).
Viele Grüsse
Maixle