wie warm/heiß wird es da gerade tagsüber?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.wetter.comwie warm/heiß wird es da gerade tagsüber?
schon klar, frag mich nur, wie das auf den strade bianche ist - muss sich da ja ganz schön aufheizen.
Es war heiss!schon klar, frag mich nur, wie das auf den strade bianche ist - muss sich da ja ganz schön aufheizen.
Auf dem wahoo * hatte ich bis 37 auf der AnzeigeAuf den strada nero wäre es wärmer, die heizen sich besser auf, dafür staubt es weniger. Toskana ist am schönsten im Frühjahr oder Herbst, wenn man Pech hat, gibt es im Juni auch schon über 30 GRad.![]()
Momentan geht's und es ist noch angenehm. Meist weht ein angenehmer Wind. Aber es gibt in der Toskana wohl nur sehr wenige flache Regionenschon klar, frag mich nur, wie das auf den strade bianche ist - muss sich da ja ganz schön aufheizen.
Kann ich machen.Könnte einer im Laufe der kommenden Woche eventuell den GPX Track einmal zur Verfügung stellen (gerne auch per PN). Habe aktuell nur einen von 2019![]()
Ja, sehe ich ähnlich. Ich habe mir einen Redshift *-Vorbau gegönnt. Beste Entscheidung ever!!!!!!!!!!!!Ich war die letzten 2 Wochen unten und habe vor allem letzte Woche viele TT Fahrer getroffen und bin bei San Gemignano / Volterra kurz auf der Strecke gefahren. Ich war mit dem Crosser unterwegs und würde den TT in jedem Falle per MTB(-Übersetzung) und >45 mm breiten Reifen * fahren. HT reicht sicher. Rigid ist mMn nicht ideal, wenn man es bergab mal laufen lassen möchte (und steile Abfahrten mit Geröll gibt es zur Genüge!).
Erdnah
0. Ich kann 2019 und 21 nicht vergleichenIch habe gestern schon Mal angefangen zu planen (Strecke in Segmente aufteilen, Hotels buchen, etc.), allerdings bezogen die 2019er Strecke. Die 2021er Strecke ist ja doch ein gutes Stück kürzer, bzw. generell anders.
Erste Frage: ist jemand schon beide Strecken gefahren und kann Empfehlungen für eine der beiden Möglichkeiten aussprechen? (Streckenqualität, Landschaft,Aussichten, Highlights, etc.)
Zweite Frage: ist die Strecke corona-bedingt so stark abgeändert oder ist das ein ganz normaler Prozess und es spricht grundsätzlich nichts dagegen den 2019er Track zu fahren?
Aber Orbetello mir seiner Lagune ist schon auch toll!Statt Orbetello würde ich als Zielort Talamone empfehlen, ein paar km weiter nördlich, kleiner und schöner.
Der Veranstalter wundert sich ja in mehreren Blog-Einträgen auf seiner Homepage selbst, dass so viele Graveler auf den TT stehen. Und er wird nicht müde zu betonen, dass das eigentlich mal ein Event für Mountainbiker war und er sich durch den enormen Zulauf der Schmalreifenfraktion genötigt sieht, die Strecke immer mehr zu entschärfen...Beim Fahren habe ich
... ein Hardtail mit Federgabel ein gutes Argument gefunden.
Mein IconX ist mein Alltagsrad, mit Wechsel LRS geht Rennrad und ordentlich Gravel. Für einen Tag ist so ein Rad auch im gröberen Terrain voll ok. Für eine Woche mit Gepäck fand ich das schon grenzwertig. Mein Begleiter fuhr Fully (ist aber schon 68)... Ich google seit einigen Tag das Specialized Chisel ;-)Der Veranstalter wundert sich ja in mehreren Blog-Einträgen auf seiner Homepage selbst, dass so viele Graveler auf den TT stehen. Und er wird nicht müde zu betonen, dass das eigentlich mal ein Event für Mountainbiker war und er sich durch den enormen Zulauf der Schmalreifenfraktion genötigt sieht, die Strecke immer mehr zu entschärfen...
@Mcmoneysack1988
Sei ganz beruhigt. Du kannst in der Toskana wenig falsch machen, was die Streckenwahl betrifft. Einfach Straßen vermeiden und offroad mit ordentlich hm und Schotter / Geröll rechnen. That´s it!
Erdnah
Ich fand es jetzt nicht soooo viel Strasse, bin nicht sicher wie Komoot das zählt, ob z.B. die Strade bianchi auch teilweise als Strasse zählen.....Ja, verdammt. Hab mir jetzt die 2019 Strecke in diverse Abschnitte unterteilt und schon gesehen, dass der Straßenanteil doch Recht hoch ist, gerade im Vergleich zur 2021 Strecke. Vielleicht aber auch ganz gut, da ich ausdauertechnisch eh ein Lurch bindie andere Strecke folgt dann nächstes Jahr
![]()
Das hab ich jetzt so noch nicht gelesen aber mag wohl sein.Der Veranstalter wundert sich ja in mehreren Blog-Einträgen auf seiner Homepage selbst, dass so viele Graveler auf den TT stehen. Und er wird nicht müde zu betonen, dass das eigentlich mal ein Event für Mountainbiker war und er sich durch den enormen Zulauf der Schmalreifenfraktion genötigt sieht, die Strecke immer mehr zu entschärfen...