- Registriert
- 27. April 2018
- Reaktionspunkte
- 2
Servus,
ich habe heute versucht auf Tubeless umzusatteln. War zudem auch mein erster selbst durchgeführter Reifenwechsel überhaupt
.
Soweit ging auch alles recht schmerzlos. Altes Felgenband raus, neues aus dem Schwalbe Easy Kit rein, Ventil rein, Mantel drauf (das ging mir offen gesagt noch nicht so leicht von der Hand), und dann erstmal OHNE Dichtmilch aufgepumpt. Der Grund dafür war, dass, falls ich doch gröbere Fehler gemacht haben sollte, ich nicht direkt Dichtmilch verschwende, falls ich alles nochmal demontieren muss.
Ich besitze (noch) nur eine normale Standpumpe, jedoch hat es dennoch einige Male "Plopp" gemacht. Bei 3 Bar habe ich dann aufgehört. Die Luft strömt nun am Übergang Ventil/Felge aus.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich den O-Ring des Schwalbe Sets nicht benutzen konnte, weil in der Mavic Felge bereits ein Einsatz vorhanden war. Ich habe also lediglich die Gegenmutter festgezogen.
Frage nun:
Kann ich jetzt ruhig die Dichtmilch einfüllen, die dann wiederum das Ventil verschliesst / abdichtet? Oder ist da evtl. etwas mit dem Felgeneinsatz / O-Ring verkehrt?
ich habe heute versucht auf Tubeless umzusatteln. War zudem auch mein erster selbst durchgeführter Reifenwechsel überhaupt

Soweit ging auch alles recht schmerzlos. Altes Felgenband raus, neues aus dem Schwalbe Easy Kit rein, Ventil rein, Mantel drauf (das ging mir offen gesagt noch nicht so leicht von der Hand), und dann erstmal OHNE Dichtmilch aufgepumpt. Der Grund dafür war, dass, falls ich doch gröbere Fehler gemacht haben sollte, ich nicht direkt Dichtmilch verschwende, falls ich alles nochmal demontieren muss.
Ich besitze (noch) nur eine normale Standpumpe, jedoch hat es dennoch einige Male "Plopp" gemacht. Bei 3 Bar habe ich dann aufgehört. Die Luft strömt nun am Übergang Ventil/Felge aus.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich den O-Ring des Schwalbe Sets nicht benutzen konnte, weil in der Mavic Felge bereits ein Einsatz vorhanden war. Ich habe also lediglich die Gegenmutter festgezogen.
Frage nun:
Kann ich jetzt ruhig die Dichtmilch einfüllen, die dann wiederum das Ventil verschliesst / abdichtet? Oder ist da evtl. etwas mit dem Felgeneinsatz / O-Ring verkehrt?