Trickstuff Direttissima Arctic Blue: Limitierte Bremse für präzises Bissgefühl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abgesehen davon:
Das letzte mal, als ich den Vergleich Lewis vs. Trickstuff im Lewis Thread gewagt hatte wurde ich ohne Vorwarnung und Begründung für 6 Monate für den Lewis Thread gesperrt.
ich hör die Zellenschlüssel schon klimpern :-D

man man man...
Die DRT ist ne schöne Bremse, das blau find ich richtig stark.

Also was soll die Diskussion um andere Bremsen oder den Preis hier ÜBERHAUPT und zum wieder-wiederholten Male?
Wer hat bloß den Pressetext getextet? Der strotzt vor Marketing-Blabla und technischem Unsinn.
klaus0887 schrieb:
Wenn ich will, dass es gut wird mach ich es direkt selber!
;-)

Just kidding, wie gefällt es dir im Alters-Unruhestand?
 
Unsinn ist ein hartes Wort 😂 Deine Aussagen entsprechen nicht der Wahrheit. Es haben immer wieder Foristen einzelne Themen kritisch angemerkt und sie wurden auch diskutiert.
ich spreche nicht von Kritikpunkten auf technischer ebene. @böser_wolf auf dessen kommentar du deine aussage beziehst übrigens auch nicht.

Ganz konkret das Plagiatsthema wurde schnell aus dem lewisthread verbannt. da kann keine rede von ausdiskutiert sein. Daher ist es in dem zusammenhang auch nicht hilfreich auf diesen Thread zu verweisen.

Hier gehört die diskussion natürlich auch nicht hin. Aber da es keinen Thread gibt in dem man sich darüber austauschen kann wird das wohl immer wieder hoch kommen.
 
Also was soll die Diskussion um andere Bremsen oder den Preis hier ÜBERHAUPT und zum wieder-wiederholten Male?

Angestoßen wurde der Vergleich ja durch die beiden Reaktionen auf die Pressemitteilung zur neuen Farbe, dass bei TS Stillstand herrscht und mit welcher Innovationsgewalt im Gegensatz dazu Lewis doch so glänzt...

Dann fragt man dann eben auch mal konkreter nach... Aber klar, eine wirkliche sachliche Diskussion darüber ist weder hier noch im Lewis Thread erwünscht.
 
Aber klar, eine wirkliche sachliche Diskussion darüber ist weder hier noch im Lewis Thread erwünscht.
Mach doch einen Faden dazu auf. Fetter Disclaimer, Hinweis auf Verhaltensregeln und Sachlichkeit und dann kann das doch dort in Ruhe ausdiskutiert werden.
Angestoßen wurde der Vergleich ja durch die beiden Reaktionen auf die Pressemitteilung zur neuen Farbe, dass bei TS Stillstand herrscht
hier würde mich ja interessieren ob das ganze Restrukturieren und Integrieren in DT-Swiss nun schon Früchte gebracht hat und ob an neuen Produkten überhaupt gearbeitet wird oder ob es zB gar keinen Entwicklungsauftrag mehr gibt.
 
Mach doch einen Faden dazu auf. Fetter Disclaimer, Hinweis auf Verhaltensregeln und Sachlichkeit und dann kann das doch dort in Ruhe ausdiskutiert werden.
Mir gehts eher darum, dass es wenn bestimmte Aussagen hier oder im Lewis Thread gemacht werden, dann auch möglich sein sollte darüber zu diskutieren. Was mich stört sind pauschale, unbegründete Behauptungen (hier im Thread zb konkret: Lewis ist viel innovativer, TS hat einen Nachteil, Lewis mehrere funktionelle Vorteile usw) die dann nichtmal auf Rückfrage begründet werden dürfen, weil es ja nicht ins Thema passt...
hier würde mich ja interessieren ob das ganze Restrukturieren und Integrieren in DT-Swiss nun schon Früchte gebracht hat und ob an neuen Produkten überhaupt gearbeitet wird oder ob es zB gar keinen Entwicklungsauftrag mehr gibt.
Das würde mich allerdings auch interessieren. Schade, dass der direkte Draht zu TS hier im Forum komplett vernachlässigt wurde.
 
Mir gehts eher darum, dass es wenn bestimmte Aussagen hier oder im Lewis Thread gemacht werden, dann auch möglich sein sollte darüber zu diskutieren. Was mich stört sind pauschale, unbegründete Behauptungen (hier im Thread zb konkret: Lewis ist viel innovativer, TS hat einen Nachteil, Lewis mehrere funktionelle Vorteile usw) die dann nichtmal auf Rückfrage begründet werden dürfen, weil es ja nicht ins Thema passt...

Das würde mich allerdings auch interessieren. Schade, dass der direkte Draht zu TS hier im Forum komplett vernachlässigt wurde.
Nix pauschal, auch das dutzendfach diskutiert, SuFu ist Dein Freund; Entlüften / Bleeding viel einfacher als bei TS, Druckpunktverstellung, breite Bremssscheiben möglich. Nachteil, Belagnachstellung (insbesondere im alpinen Bereich mit vielen TM spürbar); inzwischen haben sie weitere Modelle auf den Markt gebracht (die sich optisch von TS deutlich unterscheiden), zu denen ich aber inhaltlich nichts sagen kann

Zum Thema Plagiat auch alles dutzendfach diskutiert; es gibt rechtliche Ebene (Patente, Geschmacksmuster) und eine moralische, wobei sich Moral stark am Kulturkreis orientiert. Chinesen haben ein komplett anderes Wertegerüst bzgl. Moral; das ist weder gut noch schlecht, es ist einfach anders. Warum sollte also unsere Moralvorstellung für die irgendeine Relevanz haben?
 
Ich persönlich bin immer interessiert an einer sachlichen, technischen Diskussion. Leider ist das hier im Forum in vielen Bereichen nicht mehr möglich.
Dieser Umstand ist daher geschuldet, dass einfach ein Großteil nicht gewillt ist außerhalb seiner Bubble zu denken und unbedingt recht haben muss. Und dabei denke ich nicht mal an jene pro Lewis Nutzer. Ganz ehrlich, hier wird mit hohlen Phrasen wie "Lewis Jünger" um sich geworfen, so als ob man von einer Sekte spricht. Das ist Kindergarten-Niveau. Man muss sich wirklich nicht wundern wenn Leute wie Cornelius hier nicht mehr aktiv sind. Ich find viele Diskussionen hier auch extrem anstrengend.
 
„Wer schon einmal eine […] Direttissima gefahren ist, weiß, was das heißt – eine so massive Bremspower, dass man die Bremse ohne Eingewöhnungszeit kaum zu fahren imstande ist.“

Wer bitte hat das getextet?
Finde die DRT absolut gutmütig und easy zu dosieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000043650.jpg


Elsa findet diese Bremse gut 🩵
 
Zu geringer Belagabstand bei Hope kann ich absolut nicht bestätigen, fahren die die aktuelle V4 mit 2,3er Scheiben und die gehen da easy durch und einzustellen.
Ich hatte den Hope RX4+ Bremssattel, also den ganz neuen Sattel von Hope.
Der hat einen Belagabstand von ca. 0,1mm.
Also selbst wenn man den eingestellt bekommen hätte, spätestens beim ersten Bremsen oder in der Kurve schleift die Disc. Ende vom Lied, ein neuer Sattel, wurde an den Kolben direkt noch undicht.
Ich kann nur sagen 1x Hope nie wieder Hope.
Auslieferungszustand unschlagbar, lässt nichts vermissen und die optische Qualität war Top.

So bescheuert sieht der Leitungsabgang dann an einer Gabel aus.
1738685216055.png


Da fragt mich Hope noch, warum ich den Bremssattel an einer Federgabel montiere.
Puuuh ganz dünnes Eis bei Hope!

Das bekommen andere Billo Marken Heute deutlich besser hin, auch bei der Bremskraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Hope RX4+ Bremssattel, also den ganz neuen Sattel von Hope.
Der hat einen Belagabstand von ca. 0,1mm.
Also selbst wenn man den eingestellt bekommen hätte, spätestens beim ersten Bremsen oder in der Kurve schleift die Disc. Ich kann nur sagen 1x Hope nie wieder Hope. Das bekommen andere Billo Marken Heute besser hin auch bei der Bremskraft.
Kann ich weiterhin null bestätigen bei der, jetzt zweiten Tech4V4. Und im Umfeld klappt's auch ohne schleifen. Das funktioniert bei Hope meiner Erfahrung nach super.
 
meine Tech4/E4 hatte ich für 399 € erstanden :daumen: ...... vor ~ 5 Jahren 🙄

Heute musst mindestens 450 € hinlegen, für die V4 noch ein bissl mehr.
Vor 5 Jahren? Dann waren das noch Tech 3 Bremsen, keine Tech 4. Also deutlich zu viel bezahlt...

Aktuell bekommt man die Tech 4 V4 für max. 450€, im Angebot auch für weniger (399€). Die E4 liegt preislich natürlich darunter.
 
Ja da haben die Chinesen krass Gas gegeben, weltweites Vertriebsnetz aufgebaut in kürzester zeit und alle machen mit, und geben mehr aus als für ne Hope.Das ist absolut crazy wie gut das funktioniet.
Du meinst die Lemminge, Jubel-Perser und trockenen Alkoholiker (= verbitterten ehemaligen Trickstuff-Fanboys die sich von Trickstuff nicht als Edelfan ernstgenommen fühlten), die jetzt in jedem Thread (und eben leider nicht ihrem eigenen Zoo) die Marke "pushen" weil es einfach gerade hip ist die Copy Cat abzufeiern? In zwei Jahren heulen die alle weil die Trickstuff-Ersatzteile unerwartet nicht passen...
 
Ach komm wenn Lewis nicht Angebote hat kosten die Dinger einiges über 400. Diese ultimate liegt um die 500 in silber, die Hope hab ich heute in silber bekommen für 489 mit drei Sätzen Belägen.
Wäre das Gegenstück zur V4 oder ?!
Die hab ich gerade mit drei Sätzen Belägen in silber für 489 gekauft
Verwendest du wirklich die mitgelieferten Beläge? Falls ja, welche? Ich versuche immer, die V4 ohne Beläge zu kaufen, da ich keine Verwendung dafür habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück