4000 km zum beispielDa muss man dann doch noch einige Zeit damit unterwegs sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
4000 km zum beispielDa muss man dann doch noch einige Zeit damit unterwegs sein.
Wenn das Lager nicht richtig montiert worden ist, z.B.Da muss man dann doch noch einige Zeit damit unterwegs sein.
Was solltest du für diesen Aufwand zahlen?"...der Rahmen vielleicht schon bei der Auslieferung einen Knacks hatte, wenn das Erstlager falsch montiert wurde".
Die Aussage hat mich schon skeptisch gemacht, weil das m. M. nach, beim Tausch nach 30.000km aufgefallen wäre, oder?
Er hat mir dann mitgeteilt, das ein neuer Rahmen benötigt wird. Da es ein Müsingrahmen ist wollte er versuchen den aus der Insolvenzmasse zu besorgen. Er hat mir dann nach 4 Monaten mitgeteilt, dass er einen bekommen hat (eine Nummer größer), der noch lackiert werden muss.
Nach mehr als 30.000 Km (!) ginge es mir mehr um den ideellen Wert, denn es würde mich schon mehr als 10 Jahre 24/7 treu begleiten. Das ist mit Geld unbezahlbar und ich würde auch dafür eine Niere hergebenWas ist das eigentlich für ein Rad, das sich das lohnt?
Sicher?Wobei die Verwendung der passenden Links- und Rechtsgewinde der Schalen das selbstständige Losdrehen unter Last reduzieren/verhindern sollen.
.... ist nachgedacht. Links- und Rechtsgewinde sind bei BSA passend verteilt (und bei Pedalen auch). Der Trugschluss ist nur, dass das Problem ein Losdrehen in Tretrichtung wäre (z.B. als ob das Lager fest geht). Aber es ist genau umgekehrt und liegt an der Wirkung der umlaufenden Kräfte auf so eine Verschraubung.Sicher?
Denk mal drüber nach.