Transalptours - Dolomiten Transalp

Moin zusammen,

da es zu dieser Tour und diesem Anbieter kaum Berichte gibt: Ist jemand schonmal
die Dolomiten Transalp
http://www.transalptours.de/dolomiten-transalp.html
mit Transalptours gefahren??? Die Beschreibung der Tour ist ja etwas dürftig und eine
Karte/Höhenprofil ist leider auch nicht verfügbar.

Viele Grüße
Soulrider

Servus Soulrider,

Ich würde meine Dienstleistung nicht kostenlos am Servierteller zum Download zur verfügung stellen.
Du wirst zuerst bezahlen, danach gibt´s je nach Veranstalter die gewünschten Touren-, Strecken-, infos ca. 3 Wochen vor Tourantritt.
 
Hallo Hofbiker,
ich hätte gerne Infos/Erfahrungen anderer Biker zu der Tour. Nicht mehr und nicht weniger.
Fast alle anderen Anbieter liefern VOR Buchung vernünftige Infos. Grober Streckenverlauf / Höhenprofil etc. (vgl. BikeAlpin). Es geht ja nicht um GPX Dateien oder irgendwelche versteckten Trails...
Solltest du also etwas sinnvolles auf die Frage nach Erfahrungswerten beizutragen haben, dann gerne...
 
Hallo Hofbiker,
ich hätte gerne Infos/Erfahrungen anderer Biker zu der Tour. Nicht mehr und nicht weniger.
Fast alle anderen Anbieter liefern VOR Buchung vernünftige Infos. Grober Streckenverlauf / Höhenprofil etc. (vgl. BikeAlpin). Es geht ja nicht um GPX Dateien oder irgendwelche versteckten Trails...
Solltest du also etwas sinnvolles auf die Frage nach Erfahrungswerten beizutragen haben, dann gerne...

Dann nimm die SUFU mit deinen Begriffen, vieleicht wirft dir die SUFU die gewünschten vielen Antworten auf deine Fragen aus!!!

zum Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir würde die Tourenbeschreibung mit KM- und HM-Angaben samt Einstufung als Level 5 genug sagen, um zu wissen, was mich da erwartet. Wo ist Dein Problem? Ist das Deine erste Transalp? Hast Du mal beim Veranstalter angerufen und um konkretere Infos nachgefragt?
 
So, gibt es jemanden, der etwas zum Thema "Veranstalter Transalptours" beitragen kann und nicht nur ein gesteigertes Mitteilungsbedürfnis am Samstag hat?
Mir ist immer noch nicht klar, was Du genau wissen willst. Infos allgemein zum Veranstalter oder Infos zur Strecke?
Mit der Beschreibung, einer Karte und der SuFu solltest Du in der Lage sein, Dir einen hinreichend genauen Eindruck zu verschaffen.
Und wenn Dir 6 Leute nacheinander hier nicht weiterhelfen können, solltest Du dich fragen, ob Deine Frage präzise genug gestellt ist.
 
Einige Teile von dem was da beschieben ist bin ich schon gefahren.
Mal abgesehen davon, dass der Text nur so von Rechtschreibfehlern strotzt, am 6. Tag einer Transalp 105 km und 3250 hm ist sehr sportlich.
Kann es sein, dass da so diverse Ungereimtheiten in der Beschreibungen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige Teile von dem was da beschieben ist bin ich schon gefahren.
Mal abgesehen davon, dass der Text nur so von Rechtscheibfehlern ;) strotzt, am 6. Tag einer Transalp 105 km und 3250 hm ist sehr sportlich.
Kann es sein, dass da so diverse Ungereimtheiten in der Beschreibungen sind.

Das ist mir auch aufgefallen...aber Level 5...eindeutig zweideutig :lol:
 
Ich würde meine Dienstleistung nicht kostenlos am Servierteller zum Download zur verfügung stellen.
Du wirst zuerst bezahlen, danach gibt´s je nach Veranstalter die gewünschten Touren-, Strecken-, infos ca. 3 Wochen vor Tourantritt.
Diese sogenannte Dienstleistung ist meisten auch nix anderes als eine aus dem Web zusammerecherchierte Route die auf Erfahrungs Berichten anderer Mountain Biker beruht. Das habe ich sogar schon persönlich von Tour Guides zu hören bekommen. insofern ist es verständlich daß man sich über die plötliche Geheimniskrämerei wundert. @Soulrider_BS Auf der anderen Seite, was diese Anbieter können, kannst du auch. Du findest garantiert genug Daten und GPS Traks im Netz und hier im Forum um dir selber eine Route zusammen zu stellen.
 
Auf der anderen Seite, was diese Anbieter können, kannst du auch.
Offenbar ja nicht, denn wer mit der ausführlichen Beschreibung in Worten auf der Anbieter-Homepage nichts anfangen kann (weil er den Weg nicht auf der Karte nachvollziehen und anschauen kann/will), der wird beim Heraussuchen einer eigenen Tour erst recht scheitern.
Aber für die Reiseveranstalter ist es ja gut, die leben davon, daß manche mit Karten auf Kriegfuß stehen.
 
Offenbar ja nicht, denn wer mit der ausführlichen Beschreibung in Worten auf der Anbieter-Homepage nichts anfangen kann (weil er den Weg nicht auf der Karte nachvollziehen und anschauen kann/will), der wird beim Heraussuchen einer eigenen Tour erst recht scheitern.
Aber für die Reiseveranstalter ist es ja gut, die leben davon, daß manche mit Karten auf Kriegfuß stehen.

Leider habe ich diese Erfahrungen schon mehrfach erlebt, das die Menschen sich nur auf GPS Daten verlassen, und nicht Karten lesen können! Im vergangenen August habe ich bei der Auffahrt um ca. 17.00 Uhr bei der Breitgehrenalpe im Rappenalptal zwei Jungs angetroffen, die wollten über den Schrofenpass zur Freiburger Hütte bis ca. 20 Uhr nach Dalaas fahren, dort ist das Quartier gebucht. Mein Spezi und ich haben uns nur angeschaut und gelacht.
Die nächste Frage warum wir lachen? Unsere Antwort dazu, ob Sie fliegen wollen? Die Auffahrt zur Speicher Hütte beträgt ca. 30 Minuten und dann der Aufstieg zum Schrofenpass wird mit Fotos machen ca. 2 Stunden dauern, danach geht's mit teilweise schieben hinunter nach Gehren nochmals 2 Stunden zur Freiburger Hütte. Und das ist Ihre gewünschte Antwort wie man sich auf GPS Daten verlassen kann, wenn man nur Kilometer ohne Höhenmeter zur Berechnung heranzieht.
 
Moin,
ich bin weder beleidigt, noch ist es meine erste Transalp. Und ja, und auch mir sagen die Höhenmeter genug
bzw. kann ich auch mit Karten, Kompass und Höhenmesser meinen Standpunkt bestimmen.
Es sind aber Mitfahrer in der Gruppe dabei die gerne das Rundum-Sorglos-Paket wollen und daher nur über
einen Veranstalter buchen wollen. Über Sinn oder Unsinn brauchen wir uns hier nicht weiter auszutauschen.

Aus bisher gemachten Erfahrungen sind aber nicht alle Veranstalter gut und auch das Geld wert. Und beim
telefonischen Kontakt sind alle nett. Wenn jetzt ein Veranstalter mit dünnen Angaben und vielen Recht-
schreibfehlern im Text eine Tour anbietet, die auch noch einen Tag mit vielen km / HM am Schluss bietet,
dann sollte es doch legitim sein dies im Forum zu hinterfragen. Zumal es zu dem Veranstalter kaum / keine
Erfahrungsberichte im Forum gibt. Die Tour ist ja auch nicht gerade billig, wenn man mit anderen Anbieter
vergleicht. Und telefonisch war bei einem aus der Gruppe die Andeutung von >10 Teilnehmern, was ich für
eine solche Tour als zu viel empfinde.

Meine Gruppe tendiert aber zu der Tour und wie gesagt, einfach ein paar Erfahrungen mit dem Anbieter und
am besten auch zu der Tour wäre für eine Entscheidungsfindung hilfreich.

Gruß,
Soulrider
 
Hallo,
bei der Tour würde ich mir nicht viele Sorgen über den Veranstalter machen - sondern eher um die Gruppe. Warum? Bei dem Pensum und 8 Leute (?) hängt es von der Gruppe ab wie gut oder nicht man durchkommt. Der Veranstalter kann nicht mehr viel falsch machen - außer eine inhomogene Gruppe am Hacken zu haben und im Endeffekt kann er dafür nix aber ihr habt auf einmal jemanden dabei mit Licht und Einkaufskorb am Bike ;-)
 
Meine Gruppe (wir sind max. zu fünft) ist in der Lage die Tour zu fahren, einen Anfänger würde ich nicht dabeihaben wollen....was mit weiteren TN ist, kann ich natürlich nicht sagen.
@McNulty: Der Veranstalter kann ne Menge falsch machen, wie z.B. zu grosse Gruppen, schlechte Guides, unzureichende Orga, schlechte Hotels, etc..

Da aber wohl niemand zu dem Veranstalter was sagen kann würde ich den Thread hier schließen.
 
Hofbiker,
auf deine unsinnigen Kommentare mag ich nicht mehr eingehen...

Danke für die Blumen. Aber meinen Senf auf deine unklar formulierte Fragen dürfen ich und die anderen im Forum noch abgeben.:lol:

Es gibt nicht schlimmers als der Guide mit der ganzen Truppe einen Abzweig zu früh hinunter fährt und in einer Sackgasse endet. Danach unnötige 700 hm zurück muss. :mad:
 
Nochmal zurück zum eigtl. Thema: ich habe noch NIE eine derart UNTERIRDISCHE Beschreibung eines Veranstalters gelesen/gesehen, sowohl sprachlich als auch inhaltlich (da stimmt ja faktisch kaum eine einzige Ortsbezeichnung!). Getoppt wird die Aussage nur noch dadurch, daß der 800 Hm Anstieg (sind per se schon mal 1.000 Hm, aber vllt. shutteln sie ja zu Beginn?!?) zur Croda da Lago-Hütte dermaßen verharmlost ("machen uns mittlerweile nichts mehr aus") wird, daß eigtl. jedwede Seriösität des Angebots hinterfragt werden muß!!!
 
aber wer Level 5 fährt muss diesen Anstieg doch trotzdem packen oder :ka:
außerdem wissen die meisten, die mit Veranstalter fahren sowieso nicht wo sie rumfahren oder wollens nicht wissen und wie sinnig oder unsinnig die Streckenführung gewählt ist, wird doch gar nicht bemerkt...


Ist mir grad noch in der Beschreibung aufgefallen :D einen Schnapper mehr, warum auch immer :eek:

"Informationen
&
Service


  • Service im Überblick
    Unsere Guide fahren gern auch mal einen Schnapper mehr ... mehr Service


    Über uns
    Seit unserem .........."




 
aber wer Level 5 fährt muss diesen Anstieg doch trotzdem packen oder :ka:
außerdem wissen die meisten, die mit Veranstalter fahren sowieso nicht wo sie rumfahren oder wollens nicht wissen und wie sinnig oder unsinnig die Streckenführung gewählt ist, wird doch gar nicht bemerkt...


Ist mir grad noch in der Beschreibung aufgefallen :D einen Schnapper mehr, warum auch immer :eek:

"Informationen
&
Service


  • Service im Überblick
    Unsere Guide fahren gern auch mal einen Schnapper mehr ... mehr Service


    Über uns
    Seit unserem .........."


Level 5 hin oder her, das Ding fahren selbst auf der Transalp Challenge maximal 10% des Teilnehmerfeldes, weil die letzten 200 Hm einfach brutal sind (für fast jeden, außer vllt. die 10-20 absoluten Topprofis ganz an der Spitze). Ich sag ja nicht, daß man da nicht hochkommt, aber "machen uns mittlerweile nichts mehr aus" ist ehrlich gesagt ein Witz. Das Nämliche gilt für die Auffahrt zum Pfunderer Joch. Stimmt, ich kenn auch 2 oder 3, die das tatsächlich komplett bis oben hin durchfahren, aber eben auch 498 wirklich fitte und technisch durchaus gute Biker, die's nicht schaffen. Dafür wird die Forcella Tommaso, die bei RICHTIGER Routenwahl wirklich von JEDEM 08/15 Alpenüberquerer komplett fahrbar ist mit "nur für den Guide all ridetable" (was ich jetzt mal als "gänzlich fahrbar" interpretiere?!?) angepriesen. Wenn das mal nicht subjektiver Wahrnehmung entspricht....
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück