- Registriert
- 26. März 2008
- Reaktionspunkte
- 2.762
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe mir die App für's Smartphone geladen. Die Einstellungen sind wie auch bei PC/Mac Version vorhanden.Wie gesagt, ich kann unter Android nirgends die Trainerschwierigkeit einstellen:
Ist doch ganz einfach. Stell dein Gewicht auf 55kg und du kannst jedes Rennen in Kat A vorne mit fahren.Ja so ist es, ich werde auch keine Rennen auf Zwift fahren. Dazu ist die Strasse da. Mich haben nur diese absurd hohen Wattwerte bei Puls 130 bei einigen gewundert.
Bei mir zeigen zeigen die States 15 Watt im Schnitt zu wenig an? Einseitige Messung. Laut verschiedener Tests stimmt der Neo sehr genau .Fahre auch mit dem MTB auf Zwift geht super fast wie draußen mit dem Neo kann man auch Roadfieling einstellen.Ich habe seit gestern auch eine Tacx Neo und bin noch etwas gespalten. Die Wattwerte stimmen im Vergleich zu 2 Stages Powermetern nicht. Der Neo zeigt 20 Watt zu wenig an. Das würde mich jetzt nicht sonderlich stören aber Rennen gegen andere kann man so natürlich komplett vergessen. Zumal bei älterenTacx Trainern komplett falsch zu hohe Werte angezeigt werden.
Ein Bekannter von mir fährt auf der Strasse absolut gesehen etwas weniger Leistung, bei Zwift sind es aber 50W mehr.
Wie bekommt Zwift es denn hin das hier wirklich mit vergleichbaren Wattwerten gefahren wird?
Training draussen fühlt bei gleicher Wattzahl immer leichter an Fahrtwind Körpertemeratur.Tacx ohne Direktantrieb ist meistens ungenau 255 Watt bei 130 Puls ist schon stark wenn s Stimmt?Ich fahr Stages 3 und Power2Max meine Stages zeigt auch ca 15 Watt weniger an?Ich habe 3 Stages Powermeter die alle gleich messen. Ein Stages Powermeter der Generation 2 am MTB und die zwei anderen sind Stages der Generation 3 einmal an der Kurbel rechts und der andere links.
Das wundert mich eben auch ein bisschen warum hier solche Unterschiede bestehen, laut Tests misst der Neo ja wirklich sehr genau.
Auf der Strasse fahre ich im Training normalerweise um die 200W Durchschnittsleistung mit einem Puls um die 130 (Max 180). Es schwankt immer geringfügig aber das ist ein guter Mittelwert. Auf dem Neo kommen mir die 200W viel schwerer vor als auf der Strasse und der Stages Powermeter zeigt auch immer etwas mehr an.
Ein Bekannter von mir fährt mit einem älteren Tacx auf Zwift immer so 255W mit 130er Puls obwohl er definitiv nicht besser ist auf der Strasse. Da stimmt irgendwas an meinem oder an seinem Tacx nicht.
Genau bei Steigungen würde ich einfach den Wiederstand hoch drehen und bei Abfahrt den Wiederstand rausnehmen, realistisch von den Zahlen her dürfte es ja in jedem Fall bleiben weil ständig nur die Wattzahl gemessen wird. Momentan hab ich einfach nur einen Geschwindigkeitssensor der Bluetooth aussendet an die Schwungscheibe geklebt aber das ist eher unrealistisch und auf Cheaten habe ich keinen Bock. Hab eh vor im Winter nur Grundlage zu fahren und wundere mich doch sehr stark über diese teilweise extrem hohen Pulswerte der Anderen Fahrer, damit ist man doch spätestens im Frühling schon in Topform und kann in der Saison gerade mal ein paar Rentner hinterher jagen.Vielleicht ist Zwift, ja auch ein Riesen Nachteil für alle die sich nicht mit der gängigen Trainingslehre beschäftigen.