Puh, ist doch mehr Text geworden als erwartet.
Ich war heute mal ein bisschen wandern am Hohen Gras und habe mir die Strecken angeschaut.
Vorab, alle Strecken sind noch gesperrt und sollen nicht befahren werden.
Pink: Die "Singletrail leicht" ist wirklich
leicht. Also absolut Anfängertauglich und für fortgeschrittene Fahrer uninteressant. Auch wenn man mit Vollgas runter ballert, ist es nicht der Rede wert. Für Anfänger ist es halt ein kurzer "Naturbelassener" Abschnitt. (mehr oder weniger Naturbelassen) Jedoch ist der Abschnitt schon extrem kurz, dass da in meinen Augen kein richtiger "Flow" aufkommen kann.
Grün: Die "Flowtrail" sah dagegen schon interessant aus. Anfänger können alles wegdrücken und ihren Spaß haben, es gibt aber auch mehrere Doubles und Tables die man abziehen kann. Insgesammt sah die Strecke vielsprechend aus.
Orange: "Singletrail mittel" naja, es geht da ein kleines Stück naturbelassen "
wenig steil" runter, zwei Anliegerkurfen, anschließend ein kleiner 30cm Drop wo man ggf. abziehen kann, oder auch nicht. Nach diesen 300m kommt man dann wieder auf die grüne Flow. Ganz ehrlich, man kann den Drop ein mal machen. Aber was besonderes ist der wirklich nicht und ich glaube das die Grüne Flowtrail hier mehr Spaß und Action bieten kann.
Schwarz: Die Jumpline hat es schon in sich. Wem sowas gefällt, der wird hier auf seine Kosten kommen. Für Anfänger definitiv ungeeignet.
ABER, wer darauf steht, der sollte am Ende der Jumpline einfach anhalten und rechts den Hang etwa 200m hochschieben bis zum Waldweg. Anschließend die 200m mit sehr leichter Steigung zurück zum Startpunkt. Sollte auch mit einem DH oder Dirtbike ohne Probleme zu schaffen sein. Diesen "Weg" hoch zum Waldweg gibt es derzeit noch nicht. Wäre in meinen Augen aber Sinnvoll.
Ich sehe hier eigentlich keinen Grund warum man über die Wiese bis ganz nach unten eiern sollte, nur um dann mit dem Lift wieder nach ganz oben zu gelangen. Denn der "Jumper" wird sich auf der Pinken oder Grünen Linie einfach nur langweilen und wahrscheinlich den direkten weg zurück zum Startpunkt haben wollen.
25 Minuten und XY Euro = die Wiese ganz runter, mit den Lift rauf, warten bis die grüne Line frei ist, wieder runter zum Start der Jumpline
5-10 Minuten und 0 Euro = 200m Hang hoch schieben und die 200 Meter zurück strampeln
Violett: Flowtrail - Die ganze Linie ist eine Chicken-Line. Absolut Anfängertauglich, aber nicht mehr. Keine nennenswerten Bodenwellen, Doubles, oder Tables. Einfach nur eine simple Line mit ein paar Anliegerkurven. Allein die Positionierung dieser Strecke finde ich schon merkwürdig. Denn der "Zufahrtsweg" über die Pinke/Grüne Strecke ist bereits anspruchsvoller wie diese hier. Wozu sollte man das also fahren wollen?
Rot: Singletrail schwer - Ich habe leider versäumt hier nachzusehen, aber meines Wissens wurde der Bau noch nicht begonnen. Hier kann man sicherlich was lustiges hin bauen, aber 600m? Ob da "Flow" aufkommt?
Fazit:
Irgendwie enttäuschend. Für Anfänger wird hier einiges geboten. Für fortgeschrittene bis Profis hingegen nichts nennenswertes. Okay, die Jumpline ist Anspruchsvoll. Aber Jumplines haben in meinen Augen einfach nicht viel mit "MTB" zu tun und sind eine Sportart für sich. Ich fahre gerne Enduro oder Freeride Strecken. Aber reine Jumplines oder Slopestyles sind einfach nicht meine Welt.
Der fortgeschrittene Trail, Enduro, Freeride Biker hat hier eigentlich nicht viel was er fahren kann. In meinen Augen ist die Grüne "Flowtrail" noch das interessanteste. Von ganz oben bis nach ganz unten. Wozu man das Orangene Teilstück fahren soll, weiß ich nicht recht. Man hat halt einen winzigen Drop von 30cm in ein leichtes Gefälle rein. Dafür verkürzt man die ohnehin schon kurze Strecke noch mehr.
Richtige Drops findet man gar nicht.
In Anbetracht der Gesamt-Situation sehe ich keinen Sinn in dem Lift. Die Violette - Super Easy - Line kann man halt 1 mal aus Spaß fahren. Aber das wars dann auch. Jumpline wie gesagt, sollte vorher abbrechen und selber wieder die paar Meter hoch strampeln. Rot ist noch nicht gebaut. Das Konzept ist hier einfach falsch in meinen Augen. Es enden einfach die falschen Strecken am Lift. (außer die Rote die noch nicht da ist).