Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Ich befürchte auch mit so einem Teil wären die Antriebe meiner Fahrräder nicht annähernd so sauber :oops:
Isn nagelneues Rad 😉

Hab das Teil eigentlich nicht zum Reinigen geholt, sondern für den Radtransport im Auto. Pack das Bike öfters hinten in Kofferraum ohne Laufräder zwecks Platz unso. Da nerft michs wenn die Kette immer blöd rumhängt...
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
https://www.thingiverse.com/thing:4889032
Wer spendiert ne Runde dummy hubs?
Ich krieg mir so einen blöden Drucker noch schön geredet...
Also so ein Drucker ist schon was feines. Für die 3Mal, wo ich Lager tausche habe ich mir schön die Presshülsen gezeichnet und gedruckt. Gewindestange, Scheiben und Muttern dabei und fertig. Ebenso Werkzeug * um Simmerringe einzupressen oder Dt-Naben auf TorqueCap umzubauen. Bohrschablonen für Ski. Anwendungen gibt es mehr als genug. Und in einem Thread, in dem Titanhammer propagiert werden ist die Anschaffung eines 3D-Druckers eine objektiv betrachtet höchst rationale Entscheidung.
 
Fangen wir jetz wieder an über Sinn und Unsinn von "Werkzeugen" in diesem Thread zu diskutieren?! Ja, das Zeug vom Discounter tuts auch, aber....
...Ich hat Bock drauf!!11elf!
 
Isn nagelneues Rad 😉

Hab das Teil eigentlich nicht zum Reinigen geholt, sondern für den Radtransport im Auto. Pack das Bike öfters hinten in Kofferraum ohne Laufräder zwecks Platz unso. Da nerft michs wenn die Kette immer blöd rumhängt...
So blöd wie es klingt, mir würde es gerade taugen. Bringe den Rahmen weg, lasse aber bis auf LR und Fahrwerk alles dran. Da wäres es gar nicht so doof.

Glaube ich mach Luftpolsterfolie um die Achse für dieses mal.
 
Der Kollege hier ist gerade bei diversen Händlern im Angebot und das Parktool Mopped mir persönlich zu teuer ist (für die Wandmontage) wollte ich mal fix fragen wie zufrieden sind hier die Jungs, die sowas zu Hause hängen haben?

https://www.superbiketool.com/en/product/detail/Work_stands/TB_WS35
Nutze selbst nur Stationäre Ständer * aber auch hier gilt das gleich wie bei Wandmontagen. Material sollte ausreichend dimensioniert sein (Du kommst mit dem Rad ja einiges von der Wand weg) und die Klemme sollte zum kurbeln sein, nicht nur Klemmmechnismus (Carbonrahmen....)....... Was spannendes gibt es für kleines Geld hier https://www.rosebikes.de/xtreme-s-900-wand-montagehalter-22590 * ......oder Halter irgendwo als Einzelstück holen und wandhalter selbst schweissen.....
 
Nutze selbst nur Stationäre Ständer * aber auch hier gilt das gleich wie bei Wandmontagen. Material sollte ausreichend dimensioniert sein (Du kommst mit dem Rad ja einiges von der Wand weg) und die Klemme sollte zum kurbeln sein, nicht nur Klemmmechnismus (Carbonrahmen....)....... Was spannendes gibt es für kleines Geld hier https://www.rosebikes.de/xtreme-s-900-wand-montagehalter-22590 * ......oder Halter irgendwo als Einzelstück holen und wandhalter selbst schweissen.....
Taugt also nichts des SuperB Teil?

Also der Xtreme von Rose schaut ja nochmal eine Runde mächtig billiger aus, oder täuscht das?
 
Taugt also nichts des SuperB Teil?

Also der Xtreme von Rose schaut ja nochmal eine Runde mächtig billiger aus, oder täuscht das?
Beide Teile werden "taugen"...aber...bei Klemmbacken musst du gerade bei Carbonrahmen / Satteltstützen aufpassen....bei Schraublösungen ist das "einfacher"...... Die Frage ist wie immer bei Werkzeug *.....Wieviel Geld magst dafür ausgeben und wie oft wird es gebaucht? Ich nutze nur Schraublösungen bzw. bei meinem "grossen" Bikeständer eine 3-Punkt Lösung von Reifig..... https://www.reifig-fahrradmontagestaender.de/zubehoer/haltemodule (Das ist aber eher was wenn Du häufig schraubst...und billig ist anders)....
 
Mein Pressfit-GXP-Innenlager ist hinüber und will gewechselt werden. Nun erschlägt mich das Angebot förmlich.

In https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-18263960 wurde das Set von Cyclus-Tools (ca. 70€ für die Presse, zum Entfernen ist nichts dabei) empfohlen. Dann gibt's ein vollständiges Set (wobei sich mir nicht erschließt, wie der Austreiber funktioniert) von BBB * (BTL-95) https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/post-17508844 für ca. 50€. Nach unten gibt's dann noch einzelne Spindeln (bspw von b-c für 25€ *) und nach oben ist preislich eh alles offen.

Und wo ist jetzt der sweet spot, wenn man nur gelegentlich das Lager tauschen muss (hoffentlich: Nie wieder)?

t.
Das Lager ist gewechselt. Und ich glaube, ich habe ein sehr gutes und günstiges Werkzeug * gefunden: SuperB TB19003B. Ich hab's bei Bike-Discount gekauft, aber da ist es jetzt nicht mehr lieferbar.

Im Set ist alles enthalten, was zum Ein- und Auspressen gebraucht wird. Es passt für Lager mit 22 (GXP), 24 (GXP, Hollowtech 2), 29 (DUB) und 30 mm Wellendurchmesser. Zum Auspressen ist eine »Glocke« dabei, die um das Lager reicht und sich am Rahmen abstützt. Die hat etwa 44mm innen.

Einziger Makel: das Plättchen, das zum Herausziehen von innen gegen das Lager gelegt wird, war für mein GXP zu groß. Also nicht der nominelle Durchmesser, der passte ins Lager, sondern der Kragen, der dann von hinten am Lagerinnenring anliegt. Der ist so groß, dass ich das Plättchen nur mit etwas Gewalt richtig einlegen konnte -- was aber egal ist, denn das Lager ist nach dem Ausbau eh hinüber.

t.
 
Iwo hab ich heute was gelesen Warenkorb auf 100 aufzufüllen um VKF gesendet zu bekommen. In dem Fall so geschehen. Hier wurde in letzter Zeit häufiger die Frage Sinn/Unsinn gestellt … In meinem Fall denke ich erstens. Bin körperlich zZ etwas eingeschränkt und hab mir letztens schön was zerdeppert als ich Griffgummis auf einen nicht montierten Lenker geklebt hab. Davor hatte ich schon im Baumarkt nach 1⅛" Rohr umgeguckt nicht fündig geworden. Wenn man jetzt die Rennerei und sonstigen Aufwand für eine DiY Lösung rechnet hat sich der zusätzliche Benefit hier für mich schon bezahlt gemacht. Wieoft fand ichs schon nervig bei ausgebauter Gabel Lenker-Bremse-Spacer so rumbaumeln zu lassen bzw. verschütt gehen lassen.
Also 11!111!eins!!! 🍻 @HabeDEhre (bist gleich nochmals fällig)
Dummy Fork
 
Iwo hab ich heute was gelesen Warenkorb auf 100 aufzufüllen um VKF gesendet zu bekommen. In dem Fall so geschehen. Hier wurde in letzter Zeit häufiger die Frage Sinn/Unsinn gestellt … In meinem Fall denke ich erstens. Bin körperlich zZ etwas eingeschränkt und hab mir letztens schön was zerdeppert als ich Griffgummis auf einen nicht montierten Lenker geklebt hab. Davor hatte ich schon im Baumarkt nach 1⅛" Rohr umgeguckt nicht fündig geworden. Wenn man jetzt die Rennerei und sonstigen Aufwand für eine DiY Lösung rechnet hat sich der zusätzliche Benefit hier für mich schon bezahlt gemacht. Wieoft fand ichs schon nervig bei ausgebauter Gabel Lenker-Bremse-Spacer so rumbaumeln zu lassen bzw. verschütt gehen lassen.
Also 11!111!eins!!! 🍻 @HabeDEhre (bist gleich nochmals fällig)
Anhang anzeigen 1579891
Mir duenkt, sowas koennt ich auch gebrauchen!

Sowas gibts aber auch glaub ausm 3D Drucker oder?
 
Mir duenkt, sowas koennt ich auch gebrauchen!

Sowas gibts aber auch glaub ausm 3D Drucker oder?

Da ist eine Sternmutter (eingeschlagen)
1⅛" Stahl-Rohr um Vorbau zu montieren.
Kann man in Schraubstock spannen und schwergängige Gummigriffe dann einfacher draufziehen ohne dass einem gleich alles um die Ohren fliegt.
In dem Stahlbügel sind Gewinde reingeschnitten um Bremszange mit der „eigenen“ Schraube zu fixieren.
Dann noch ein Pad um versehentliches zusammen drücken der Kolben verhindern
und das alles für 40 Euro, ich krieg das zu dem Preis mit den Funktionen nicht selbst gebaut, hätte ich aber einen Ga-Wa-Schei-Betrieb und müsste nur runter in die Werkstatt sähe das anders aus :D

und ich die untere Gabelkrone inkl. Schaft einer 32mm Boxxer ;)
Hab mir letztens bei MRC einen Schaft auspressen lassen und mich danach geärgert dass ich den zu kurzen mir nicht hab mit zurück schicken lassen.

€dith:
durch den Konus unten geht das Teil sowohl bei 1⅛" als auch 1½" Steuerrohren.

€dith II: 💡 wer selbst bauen möchte würde ich Firmen wie MRC mal anschreiben nach alten Schäften.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück