Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Bevor die "pah, das mussu inne Finger ham"-Brigade anrollt...das Teil wird taugen, sofern es mindestens genau so gut funktioniert wie meine 5,95 Globus Baumarkt Rohrzange und ausrangierte T-Shirts.
Hatte mal n Reifen der seit grob 2 Jahren auf der Felge war und mit Hilfe der getrockneten Milch eine innige Beziehung zur Felge aufgebaut hat - seitdem immer besagte Kombination
 
Sieht für mich wie ne 0815 Gripzange ausm Lidl für 5 Euro aus, der man zwei Überzieher verpasst hat. Wenn schon ne Zange, dann eine, die auch breitere Backen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wuerd da schon aus funktionellen Gründen weder Knipex noch Cyclus waehlen
du meinst wegen der Arretierung der PT Zange? Ich hab ja nun wirklich keine überragende Griffkraft aber das "Klemmen" der Zange war nie ein Problem...wo ich es aber anspreche fällt mir eine große Ähnlichkeit zu anderen Werkzeugen auf:
1744802733542.png


muss wie immer jeder selbst entscheiden, ob er bereit ist das dreifache für das PT branding zu zahlen
 
Ja
du meinst wegen der Arretierung der PT Zange? Ich hab ja nun wirklich keine überragende Griffkraft aber das "Klemmen" der Zange war nie ein Problem...wo ich es aber anspreche fällt mir eine große Ähnlichkeit zu anderen Werkzeugen auf:
Anhang anzeigen 2140159

muss wie immer jeder selbst entscheiden, ob er bereit ist das dreifache für das PT branding zu zahlen
Sowas
Von Irwin Gibt's die auch in Vollplastik

... sieht so aus als muesste man hier ein Problem für eine Lösung suchen.
Ich glaub das geht bei mir auch ohne.
 
Meine Meinung zum koppeln von Werkzeugkoffern.
Ich mache das zu Hause nie. Das Zeug wird dann einfach unhandlich. Dies Koppelei macht meiner Meinung nach nur bei passendem Transportgerät Sinn.

Von daher reicht auch der 8 Euro Fischerkasten oder was ähnliches.
 
Den wollte ich unbedingt haben. War lange/kaum in D zu bekommen. Finde ihn sehr Praktisch um z.B. den 3er Inbus im Sattelrohr zu lösen (Conway WME, Dämpfer durch Sattelrohr, wenig Platz). Auf einer Seite ein Standard Bithalter, und auf der anderen Seite eine Aufnahme für einen Gewindeschneider.

Anhang anzeigen 2141395

35€ ist aber echt eine Ansage.

Ich hatte mir vor 2 Jahren die hier gekauft: https://www.amazon.de/Werkzeyt-Bithalter-Daumenschrauber-inkl-Adapter/dp/B00AF0KLNG
Und zuletzt noch ein paar Bithalter 3D gedruckt.
 
Oh ja - da bin ich aber sowas von pingelig! Ordnung und Sauberkeit in meiner Werkstatt stehen ganz oben. Nach jedem Schrauben wird wieder alles picobello sauber gemacht und ordentlich veräumt. Werkzeuge und Ersatzteile haben alle ihren festen Platz und lassen sich sofort finden.

Anhang anzeigen 2066890

Anhang anzeigen 2066863

Anhang anzeigen 2066864

Anhang anzeigen 2066865

Anhang anzeigen 2066866

Anhang anzeigen 2066867

Anhang anzeigen 2066868

Anhang anzeigen 2066869

Anhang anzeigen 2066870

Anhang anzeigen 2066871

Anhang anzeigen 2066872

Oh ja - da bin ich aber sowas von pingelig! Ordnung und Sauberkeit in meiner Werkstatt stehen ganz oben. Nach jedem Schrauben wird wieder alles picobello sauber gemacht und ordentlich veräumt. Werkzeuge und Ersatzteile haben alle ihren festen Platz und lassen sich sofort finden.

Anhang anzeigen 2066890

Anhang anzeigen 2066863

Anhang anzeigen 2066864

Anhang anzeigen 2066865

Anhang anzeigen 2066866

Anhang anzeigen 2066867

Anhang anzeigen 2066868

Anhang anzeigen 2066869

Anhang anzeigen 2066870

Anhang anzeigen 2066871

Anhang anzeigen 2066872


Ich weiß, ist krankhaft! Aber hier in diesem Unterforum brennt eh allen der Helm. Unter so vielen Bekloppten falle ich da nicht auf!

:awesome:
Inspiriert von dem absolut geilem Homeoffice habe ich mir einen neuen Arbeitsplatz im Geschäft gebaut8-)
 

Anhänge

  • IMG_2344.jpeg
    IMG_2344.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 209
  • IMG_2358.jpeg
    IMG_2358.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 211
  • IMG_2383.jpeg
    IMG_2383.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 232
Meine Meinung zum koppeln von Werkzeugkoffern.
Ich mache das zu Hause nie. Das Zeug wird dann einfach unhandlich. Dies Koppelei macht meiner Meinung nach nur bei passendem Transportgerät Sinn.

Von daher reicht auch der 8 Euro Fischerkasten oder was ähnliches.

Ich sehe die Sache etwas anders.

Klar koppel Ich keine 15 Systainer zusammen und schlepp die allesamt auf einmal auf die Baustelle.

Aber z.B. koppel Ich den Systainer mit meinem Akkuschrauber unter die Sys³ Toolbox und dazwischen den Sys³ Org gefüllt mit Schrauben und Dübel und hab so alles in einem Handgriff dabei.

In der Werkstatt sind alle meine Systainer auf dem Sys Roll Rollbrett gekoppelt und können in einem Abwasch von A nach B geschoben werden.

Mit 15 Stück von diesen 8 Euro Fischerkästen gestaltet sich das schon weniger komfortabel.
 
Eine andere Frage noch bitte in die Runde:

Wo bestellt Ihr Eure Knipex Zangen (Shops mit großer Auswahl und günstig) ?
Oft bei Amazon, wenn die direkt angeboten werden oder auch Amazon Händler, die manchmal gute Preise haben. Konnte erst letzte Woche eine kleine Frontgreifzange 150 mm für 19 € bekommen. Drei Tage später waren 5,90€ Versandkosten dabei...
Bei eBay ist auch ab und zu was drin, man muss eben öfters nachschauen.
 
Eine andere Frage noch bitte in die Runde:

Wo bestellt Ihr Eure Knipex Zangen (Shops mit großer Auswahl und günstig) ?
Ich geh einfach in meinen Werkzeugladen in der Nähe. Werde freundlich beraten, kann das Objekt der Begierde ansehen, ausprobieren, vergleichen.. Und dann direkt versandkostenfrei mit nach Hause nehmen. Und weil ich dort schon immer einkaufe, bekomm ich als Stammkunde sogar noch nen kleinen Rabatt.😉
 
Ich geh einfach in meinen Werkzeugladen in der Nähe. Werde freundlich beraten, kann das Objekt der Begierde ansehen, ausprobieren, vergleichen.. Und dann direkt versandkostenfrei mit nach Hause nehmen. Und weil ich dort schon immer einkaufe, bekomm ich als Stammkunde sogar noch nen kleinen Rabatt.😉

Wohl dem, der sowas hat. Hier leider nur enorm schlecht sortierte Baumärkte mir ebenfalls schlecht motivierten oder fähigen Mitarbeitenden. Daher lieber Online bestellt...

On topic: Noch ein kleiner Lesetipp: https://escapecollective.com/threaded-37-innovative-ideas-come-to-new-tools-day/

Und es kann sein, dass ich heute aus "Versehen" eine OSK Ratsche bestellt habe. Verdammtes Instagram...
 
Zuletzt bearbeitet:
Passen die auch bei Bosch blau?
Oder wie ist Ampshare zu verstehen?

Du meinst, ob die Fein Akkus auch auf Maschinen von Bosch Blau passen ?

Die Fein Akkus sind von Bosch, sind identisch und passen auf meinen Bosch Blau Akku Drehschlagschrauber von 2014
 

Anhänge

  • 20250419_094516.jpg
    20250419_094516.jpg
    438,5 KB · Aufrufe: 122
  • 20250419_094623.jpg
    20250419_094623.jpg
    292,1 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Zurück