Axel, ja...mit "könnte" ist es weniger absolutistisch. Darum gings mir. Ansonsten ist es wohl auch vom Einzelfall abhängig ob nun Strumpf und welcher Strumpf und akut oder nicht akut wie Tilmann schon andeutete. Mag für Dich also passen.Da unterstellst Du mir eine Behauptung, die in dieser Formulierung aus meinem Posting nicht abzulesen ist / sein sollte. Ich habe aber, um das nochmal deutlich zu machen, meinen Beitrag editiert (konjunktivische Formulierung, "...könnte...").
Da nach Erfahrungen Betroffener gefragt wurde...bei mir TBVT, Empfehlungen/Anordnung der Fachärztin: Sport nur mit Sport-Kompressionssocken (keine medizinischen), erhöhte Aufmerksamkeit für Warnsignale (Pochen/Pumpen im OS), längere Autofahrten über 4-5h nur mit medizinischen Kompressionssocken/-strümpfen, Flugreisen nur mit medizinischen Kompressionsstrümpfen plus Gerinnungshemmer.
Ich habe alle diese Themen mit meiner Fachärztin besprochen und würde das - @TilmannG 's Empfehlung - auch @siwo nahelegen.
Für mich persönlich stellt sich die Frage "Socken oder keine" nicht, da ich als Thrombosepatient ein erhöhtes Rezidivrisiko habe. Es gilt hier doch, den Körper bestmöglich zu unterstützen, um eine erneute Erkrankung zu vermeiden. Dazu braucht es keine Studien, sondern nur ein wenig gesunden Menschenverstand.
Grüße,
Axel
Ich spreche hier deshalb auch nur über meine Erfahrungen und vermeide verallgemeinernde Aussagen. Bei mir ist das Tragen der Strümpfe rein prophylaktisch. Möchte im Prinzip ja nichts böses sondern nur MEINE Erfahrungen austauschen. Lass uns bitte deshalb auch nicht persönlich werden. Das Thema ist sensibel genug und den "gesunden Menschenverstand" anzuzweifeln, ist da eher auch etwas unpassend.
Grüße,.
Sven