BKOOL Cycling – App-Update: Mehr Trainingsinformationen & Streckenfinder

BKOOL Cycling – App-Update: Mehr Trainingsinformationen & Streckenfinder

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8xMS9CS09PTC1DeWNsaW5nLUFwcC5wbmc.png
Das spanische Unternehmen BKOOL hat mit BKOOL Cycling eine App für das Indoor-Training auf der Rolle im Programm. Neben übersichtlicheren Informationen zum Training wartet das Update mit einem neuen Streckenfinder, einer übersichtlichen Darstellung aller Infos und weiteren Features auf.

Den vollständigen Artikel ansehen:
BKOOL Cycling – App-Update: Mehr Trainingsinformationen & Streckenfinder
 

Anzeige

Re: BKOOL Cycling – App-Update: Mehr Trainingsinformationen & Streckenfinder
Will es im neuen Jahr mal genauer anschauen, aber bislang scheint Bkool ein ähnliches Problem wie RGT oder Rouvy zu haben....zu wenig user.
Als Neuling im virtuellen Training hatte ich anfangs ganz andere Erwartungen oder Vorstellungen was mir gefallen würde, nur um dann nach kurzer Zeit festzustellen, dass Zwift einfach am meisten Spaß macht. Die Grafik ist mehr Playstation 2 als realistisch, die Streckenauswahl ist begrenzt, mit 80 um die Serpentine, kein Problem...."Realistisch" ist das ganz sicher nicht.
Ja, bei Rouvy hat man viel mehr Strecken zur Wahl, echte Strecken....fast die ganze "Nachbarschaft", von hier bis zum Gotthard könnte ich jetzt auch im Winter, virtuell, fahren, aber "allein" auf weiter Flur, das ist irgendwie wenig motivierend.
Bei einem ersten Blick auf Bkool hatte ich das gleiche Gefühl. Die Events haben kaum Teilnehmer, auf den Strecken sind teilweise 0 Fahrer unterwegs.....Wie andere Solziale Netzwerken lebt das ganze so ein wenig von der Interaktion mit anderen Teilnehmern und Leuten/Firmen die Content schaffen in Form von Events, Trainings, Strecken etc. pp. Bin gespannt ob man bei Bkool, Rouvy und Co die kritische Masse erreichen kann, wäre schade, wenn es keine Konkurrenz zum Platzhirschen gäbe,
 
Ich finds jetzt echt ansprechend da ich in letzter Zeit vermehrte Probleme mit Zwift hatte. Verbindungsabbrüche obwohl mein ANT+ Stick mit USB Verlängerung direkt am Taxc Neo 2T liegt und ich einen AP im Trainingsraum hab.
Auf jeden Fall einen Versuch wert.
 
Ich finds jetzt echt ansprechend da ich in letzter Zeit vermehrte Probleme mit Zwift hatte. Verbindungsabbrüche obwohl mein ANT+ Stick mit USB Verlängerung direkt am Taxc Neo 2T liegt und ich einen AP im Trainingsraum hab.
Auf jeden Fall einen Versuch wert.

wie lange ist das Verlängerungskabel und was für einen ANT+ Adapter benutzt du (China Noname oder Markenprodukt)?
 
wie lange ist das Verlängerungskabel und was für einen ANT+ Adapter benutzt du (China Noname oder Markenprodukt)?
5m USB Verlängerung liegt direkt beim Rollentrainer und hab noch locker 2m Kabel übrig. Hab eigentlich genau so einen ANT+ der zum Taxc passt, hab aber schon mehrere durchprobiert (siehe Bild anbei).
Am Wochenende bei dem Focus Event ist es wieder vermehrt aufgetreten, das war schon nervig. Verbindung ist dann komplett weg "kein Signal" also du kannst dann auf der Rolle treten wie der wahnsinnige aber es zeigt halt keine Wattwerte an und man steht in Zwift. Nach kurzer Zeit schließt sich dann das Programm von selbst.
 

Anhänge

  • IMG_20201202_182640.jpg
    IMG_20201202_182640.jpg
    292,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20201202_182624.jpg
    IMG_20201202_182624.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 41
Zurück