vopsi
berghochschieber
Ich hatte die Plasma Chain Device. Die Kette ist mir damit dennoch runtergefallen, lag aber evtl. eher an der Ketten/ Kettenblatt-Kombination. Nachdem ich die obere Führung etwas umgebaut hatte, lief sie problemlos.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bremsbeläge würde ich immer wieder kaufen. Taugt was!
Laufräder fahr ich immer noch. Taugt auch was, war supergünstig. Ist nur etwas lasch eingespeicht.
Die anderen parts hab ich noch nicht ausprobiert...ist für mich eher Schnickschnack im shop und nix besonderes,
Nach 13 Monaten aktiver Fahrweise bei jedem Dreckwetter hat sich nun das hintere Lager verabschiedet von meinem "Tech2 EVO AM Wheelset" für 100 Pfund.....es knackt permanent. War wohl auch absehbar, das an irgendeiner Stelle gespart werden muss. Der Rest ist aber immer noch einwandfrei..kein Speichenriss, keine 8.
Weiss jemand zufällig die SKF Lagerbezeichnung?
Wahrscheinlich 6902. SKF lohnt sich imho nicht weil die Lager ohnehin falsch belastet werden.
Danke für die Info!!!Lager 6902-2RS.Bezeichnung für Norm Industrielager.Auch bei SKF.
Nach 13 Monaten "nur" ein Lager defekt.Ist doch OK.Kenne einen Hope Laufradsatz wo nach 9 Monaten die Lager hinüber waren....von daher....
Wahrscheinlich 6902. SKF lohnt sich imho nicht weil die Lager ohnehin falsch belastet werden.
"Lohnt sich nicht" ?...
Weiße Ware von dswaelzlager oder ähnliche, die halten auch nicht kürzer.
Vor dem Einbau die Abdichtung mit einer Nadel abheben und mit Calciumfett nachfetten.
danke, bringt mich auch nicht weiter...dswaelzlager hat keine ähnl. Lager (6902)
okay...danke...das wusste ich nicht mit 61902. Werd nochmal überlegen ob es mir die Einsparung wert ist.Die hat jeder, man muss nur richtig schauen. Können auch 61902 heissen.
Und echte SKF kosten normalerweise schon an die 10€ pro Stück.
Zur Eingangsfrage des TE:
Ich kann nur positives über die Produkte und den Service berichten und ich habe echt schon viel bei denen bestellt.
Bei den Lagern in den Naben haben Sie mittlerweile auch dazu gelernt und verbauen mittlerweile sowohl in der Tesla als auch in der Switch, SKF-Lager.
danke, bringt mich auch nicht weiter...dswaelzlager hat keine ähnl. Lager (6902) bzw. in den Abmessungen der 15innen, 28aussen, 7breit! Calciumfett ist ansonsten in jedem Lagerfett...danke...das mach ich eh schon mit dem zusätzlich abschmieren.
Grundsätzlich: wenn ich lager kaufe, dann kauf ich ansonsten auch keinen noname schrott...sondern SKF, INA oder FAG...3,50€ für ein Lager ist nicht zuviel...kann ich nur jedem empfehlen, da nicht wegen -1€ geizig zu werden...mach ich seit Jahren so...
...also...@Danke kerosin..werd mir jetzt 2 passende SKF kaufen für kompletti 11€ inkl. shipping.
haben sie bei sanftem XC Einsatz nur 3 Monaten durchgehalten.Dann liefen sie knurspelig.