stumpjumper fsr comp 2005 - Wert -?

Registriert
23. Juli 2018
Reaktionspunkte
0
Hi leute,

Bevor ich mich vorgestellt habe, ist dies mein erster Beitrag. Ich werde mich aber morgen vorstellen :) also bitte steinigt mich nicht.

Nun zur Frage:

Bekannter von mir hat ein stumpjumper fsr comp 2005 abzugeben. Er war der Meinung, es sei ein 2011er Baujahr. Aber nach ein wenig Recherche habe ich heraus gefunden das es ein 2005er ist. Ihr könnt mich korrigieren wenn es falsch.

Ich bin absolut neu im Bereiche radeln.
Habe also wirklich nicht die Ahnung.

Ich wollte einfach mal ein paar Informationen zu dem Rad haben.

Wollte auch wissen was für ein Marktwert das bike hat.

Bitte fragt nicht nach einzelnen Spezifikationen. Ich kenne mich da nicht aus.

Was ich nur dazu sagen kann ist, er hat ein Hydraulik sattel. So meinte das der bekannte.

Zustand sieht wirklich gut aus. Probefahrt hab ich auch schon geamcht. Nur Weiss ich net was ich dafür zahlen soll.

Versuche mich seit 2 Tagen zu informieren. Habe von 200 - 1500 Euro schon alles gehört.

Ich bin mit der Hoffnung hier das ihr mir eine realistische Antwort geben könnt.

Bedanke mich erst einmal

LG kadir
 

Anhänge

  • IMG_20180722_152025.jpg
    IMG_20180722_152025.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 1.688
  • IMG_20180722_161455.jpg
    IMG_20180722_161455.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 2.624
  • IMG_20180722_172129.jpg
    IMG_20180722_172129.jpg
    923,7 KB · Aufrufe: 518
  • IMG_20180722_172135.jpg
    IMG_20180722_172135.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 405
Dann erstmal herzlich willkommen. Vorstellen muss man sich bei der Größe des Forums nicht wirklich persönlich.
Zuerst einmal finde ich es irritierend, dass Dein Bekannter das Alter auf 2011 datiert, wenn Deine Recherche auf 2005 hinausläuft
Für 2011 sieht das Ding zu alt aus. Wenn es wirklich aus 2005 ist, scheint es so, als wollte Dich der Bekannte doch arg an der Nase herumführen.

Mein spontanes Bauchgefühl sagt 320-380€. Es ist zwar ein Markenfully, aber alt. Zustand Kettenblätter und Ritzel sieht man nicht, bedenke aber, dass sie eventuell erneuert werden müssen. Die Gabel scheint einen Kratzer zu haben. Sollte der tief sein, sind die Dichtungen womöglich beschädigt. Bremsleitung gehört nach innen.
 
Dann erstmal herzlich willkommen. Vorstellen muss man sich bei der Größe des Forums nicht wirklich persönlich.
Zuerst einmal finde ich es irritierend, dass Dein Bekannter das Alter auf 2011 datiert, wenn Deine Recherche auf 2005 hinausläuft
Für 2011 sieht das Ding zu alt aus. Wenn es wirklich aus 2005 ist, scheint es so, als wollte Dich der Bekannte doch arg an der Nase herumführen.

Mein spontanes Bauchgefühl sagt 320-380€. Es ist zwar ein Markenfully, aber alt. Zustand Kettenblätter und Ritzel sieht man nicht, bedenke aber, dass sie eventuell erneuert werden müssen. Die Gabel scheint einen Kratzer zu haben. Sollte der tief sein, sind die Dichtungen womöglich beschädigt. Bremsleitung gehört nach innen.

Hi

Vielen Dank für die Antwort. Das sind ja schonmal Sätze mit denen ich was anfangen kann.

Naja ich glaube eher, dass er selber keine Ahnung hat. Das werde ich mal alles ansprechen.

Ich dachte, dass ich vielleicht mit einem alten fully anfange und glücklich bin. Aber mehr Wartung und reperatur, plus so alt. Das kann schnell unnötig teuer werden.

Ein gut gebrauchtes hardtail, wäre dann glaub ich die richtige Richtung.

LG kadir
 
Sehe ich auch so...
Das waren die mit der durchgezogenen Schweißnaht am oberrohr längs?
Auf jeden Fall ist das deutlich vor 2010. 2005 stimmt wahrscheinlich.
Es kann ja sein, dass es 2011 neu gekauft wurde...
Was nicht ganz ohne ist bei nem Bike >10 jahre:
Die ganzen Hydraulischen Sachen, Bremse und Federelemente, das ist fällig.

Alte Geometrie, keine Steckachsen, 26 Zoll, schmaler Lenker, der Rahmen/Federweg enspricht nicht heutigen Vorstellungen zum Einsatzbereich...
Sowas von nem Bekannten "als Gelegenheitskauf" müsste derart Günstig sein, dass der Bekannte wahrscheinlich sauer reagiert.
Mit dem Deal tut Ihr Euch beiden wahrscheinlich keinen Gefallen. :ka:
 
Sehe ich auch so...
Das waren die mit der durchgezogenen Schweißnaht am oberrohr längs?
Auf jeden Fall ist das deutlich vor 2010. 2005 stimmt wahrscheinlich.
Es kann ja sein, dass es 2011 neu gekauft wurde...
Was nicht ganz ohne ist bei nem Bike >10 jahre:
Die ganzen Hydraulischen Sachen, Bremse und Federelemente, das ist fällig.

Alte Geometrie, keine Steckachsen, 26 Zoll, schmaler Lenker, der Rahmen/Federweg enspricht nicht heutigen Vorstellungen zum Einsatzbereich...
Sowas von nem Bekannten "als Gelegenheitskauf" müsste derart Günstig sein, dass der Bekannte wahrscheinlich sauer reagiert.
Mit dem Deal tut Ihr Euch beiden wahrscheinlich keinen Gefallen. :ka:

Ja ganz genau. Die Schweißnaht oberrohr längs. Ja ich denke auch das ich die Finger davon lasse. So schön das bike auch ist.

LG kadir
 
Wenn wir schon dabei sind..

Was hält ihr denn hier von?

Was wäre das ganze wert. Ist ein hardtail. Und nen ganz schickes bike.

Ihr kennt die Komponenten :)
Da bin ich mal gespannt.


- Rahmen: rocket ‚missllee‘ weiß 16,5“
- sunringle MTX 29 Felgen mit Continental Digga Reifen
- Rock Shox Gabel motion control (Federweg: 140mm)
- Truvativ Holzfeller Vorbau 0 Grad/60mm
- Sale Freeride Lenker
- Avid Elixir Öldruckbremse 180/180mm
- SRAM X-9 9-Gang Schaltung
- red Sattelstange mit Vader Sportsattel
- Hussefelt Kurbel 1fach
- Wellgo Flat Pedale
- Truvativ Bashguard
 
Wie groß bist du ? Weil die Rahmenhöhe von 16,5" ist eher für die kleineren Personen gedacht bzw. ist dieses Bike dafür gedacht . Und jetzt kannst auch auf den Zustand der Teile schließen
 
Richtig, das ist ein 2005er FSR Comp.

Hmm...es ist noch nicht wirklich ein Oldtimer und auch zu häufig, um einer zu werden. Für härtere Gangart ist es außerdem zu alt.

Also eher ein Liebhaberpreis, lohnt sich mM nach auch nicht wirklich.
 
Ich denke auch daß das Specialized gut aus dem Jahre 2005 stammen könnte, damals waren die Manitou Federgabeln ja noch voll en vogue.
250 - 400 Ocken halte ich für realistisch. Als Kumpel nicht über 300 Ocken.
 
Wer hat für das Speci eigentlich 1500€ angegeben? War das etwa eine Meinung aus 2006? :D
 
Wann kamen denn eigentlich diese (am angefragten Objekt verbauten) Schalt/Bremsgriffkombi auf den Markt?
Ich hatte neulich eine als invertierte Schaltung in der Hand. Gab es die auch als "normale"?

Shimano Dual Control hieß das...und das kam in 2003 als XTR und dann wie üblich in den Folgejahren für XT und LX (Vorgänger der SLX) raus.

Die Inversion kam allerdings vom Schaltwerk her, der Hebel war mit beidem kompatibel.

Beides saublöde Ideen.

Allerdings beweist die Episode, dass Shimano immer schon ein Talent dafür hatte Produkte auf den Markt zu bringen, die keiner wollte. Oder anders gesagt: Shimano hat mit diesem Quatsch SRAM erst groß gemacht.
 
Und die vordere Bremsleitung ist viel zu kurz... Aber der TE will ja zum Glück was anderes...
 
@Qadir Statt Bikes primär optisch zu betrachten, solltest Du auf der Suche nach einem Rad folgende Fragen vorweg klären:
Willst Du nur von A nach B mit einem Rad oder suchst Du ein Sportgerät, mit dem man in unterschiedlichstem Gelände fahren kann? Wie intensiv wirst Du das Rad womöglich nutzen? Täglich, einmal im Monat, nurmal so im Sommer fahren?
Wie groß bist Du?
Was ist Dein Maximalbudget?
So kannst Du gezielter auf Bikeschau gehen.
 
Bendanke mich für die zahlreichen Antworten. Somit hat sich das mit dem bike erledigt. Ich bin 1,74 gross.

Werde mich gemeinsam mit euch auf die Suche nach nem vernünftigen bike machen.

LG kadir
 
Shimano Dual Control hieß das...und das kam in 2003 als XTR und dann wie üblich in den Folgejahren für XT und LX (Vorgänger der SLX) raus.

Die Inversion kam allerdings vom Schaltwerk her, der Hebel war mit beidem kompatibel *1.

Beides saublöde Ideen *2.

Allerdings beweist die Episode, dass Shimano immer schon ein Talent dafür hatte Produkte auf den Markt zu bringen, die keiner wollte. Oder anders gesagt: Shimano hat mit diesem Quatsch SRAM erst groß gemacht.
Hmmmh.
*1) Ja nee, stimmt, die Anzeige hat ja nur das aufgeteilte Sichtfenster. Eben ohne Numerierung. Das machts ja egal.
*2.1) Naja ... Also diese Konstruktion "hat sch 'was". Man braucht natürlich kleine Hände dafür. Leider ...
*2.2) Wenn die invertierte Schaltung erstmal verinnerlicht ist, ist die nur noch halb so wild ... :D
 
Hmmmh.
*1) Ja nee, stimmt, die Anzeige hat ja nur das aufgeteilte Sichtfenster. Eben ohne Numerierung. Das machts ja egal.
*2.1) Naja ... Also diese Konstruktion "hat sch 'was". Man braucht natürlich kleine Hände dafür. Leider ...
*2.2) Wenn die invertierte Schaltung erstmal verinnerlicht ist, ist die nur noch halb so wild ... :D

Schalten und Bremsen mit einem Hebel?

Am Rennrad funktioniert das ganz OK, aber auch hier habe ich schon "aus Versehen" geschaltet. Jetzt stelle man sich das gleiche im richtig heftigen Gelände vor, wo man quasi die ganze Zeit auf der Bremse hängt...nein danke.
 
Ja, die Schalt Bremshebelkombi wurde sehr oft mit Invers kombiniert.
Ärgerlich ist es, wenns noch Scheibenbremsen hat => Dann brauchst du ne neue Schaltung und neue Bremsen.:ka:

Ich hatte so ne Kombi mal. Jede Alivio, Altus, Turney whatever, schaltet dierekter.:rolleyes:
Hab die kombi rausgeschmissen und durch ne 9 fach X7 ersetzt, die schaltet wie Schokolade zart bitter.
 
@Qadir Statt Bikes primär optisch zu betrachten, solltest Du auf der Suche nach einem Rad folgende Fragen vorweg klären:
Willst Du nur von A nach B mit einem Rad oder suchst Du ein Sportgerät, mit dem man in unterschiedlichstem Gelände fahren kann? Wie intensiv wirst Du das Rad womöglich nutzen? Täglich, einmal im Monat, nurmal so im Sommer fahren?
Wie groß bist Du?
Was ist Dein Maximalbudget?
So kannst Du gezielter auf Bikeschau gehen.

Hi

Möchte es als sportgerät nutzen...

Nen paar Sprünge bisschen im Wald. Aber auch mal eine gemütliche Runde mit meiner Tochter durch den Wald. Ich habe eine transformation hinter mir.. Habe ca 15 Kilo abgenommen. Mache aktuell extrem viel Sport. Das bike wird in der Woche 3-4 mal genutzt. Budget ist halt das grauenvolle. Ca 500 Euro hätte ich.


LG kadir
 
Zurück