Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus
Hier das Ergebnis der "Nebenbei-Beschäftigung"....
![]()
Eigentlich gedacht so also "Resteverwertung" - dann kam natürlich wieder die volle Dosis an Wahnsinn dazu
Rahmen ein abgerockter Spot Brand von @opi13 - eigentlich als evt. Option für die Liebsteoder einen Freund angedacht, dann bemerkt, dass die Geo fast ident. ist mit dem inzwischen verflossenen Inbred (und da ich eh zu kleineren Rahmen tendiere...)
Dann damit ab zum Pulverer, eigentlich war ja passend eine Manitou Federgabel vorgesehen (die evt. mal testweise zum Einsatz kommt)
![]()
Aber dann kam fand sich in der Nachbarschaft bei @emizneo eine übrige Starrgabel eines Singular Swift. Die Idee, was zum Touren, für Overnighter, Bikepacking usw. aufzubauen, setzte sich langsam fest. Da eh Kontakt zu @Anti1 bestand, gleich mal angefragt wegen "Ösen für Lowrider in Starrgabel löten" - was soll ich sagen - Topnach Tubus-Dok. ausgemessen und angezeichnet, ab zu @Anti1 und perfekt umgesetzt. Dann ebenfalls zum Pulverer, von Swift blau zu RAL 6019 - weissgrün wie der Rest
![]()
Inzwischen hatte @madone ja auch sein Inbred zu einem Dropbar-Bike umfunktioniert, das kam zu den Überlegungen dazu. Das wäre schon schön.... Also die schon vorhandene Kombi von Fleegle und VO-Vorbau verworfen udn überlegt. Aufgrund des Test bei @madone kam der Woodchipper nicht in Frage (gibts auch nicht in silber), da bin ich wieder bei Dailybred fündig geworden, und zwar mit den VO Grand Cru Rando Bar und einem passenden Vorbau (Stütze ebenfalls VO).
![]()
![]()
![]()
Reifen (Maxxis Ardent und Schwalbe SuperMoto als Option) waren eine mildtätige Gabe von @Sentilo - sein Fargo gab zusätzlich Inspiration
Sattel war vorhanden von einem Ssp-Bike, Bremsen eigentlich auch vom CX, nämlich BB7. Dann aber beim Aufbau bemerkt, dass sie nach aussen so breit bauene, dass der Lowrider (vorher unnütze Halter entsprechend entfernt und in Wagenfarbe pulvern lassen) mit Distanz nach aussen muss. Das wollte ich nicht, also umgesattelt auf TRP Spyre. Und weil jetzt eh schon alles zu spät war (Resteverwertung eher "pro Forma"....) wurden die BB7 verkauft und die Spyre Carbon geholt. Der Bremssattel ist da schöner, nicht schwarz....Dazu Magura Marta SL Bremsscheiben, fand ich schon immer schön
![]()
Und aus eben erwähntem Grund musste ein LRS her, leider hat es mit den angedachten Oozy Trail in silber poliert wegen ewigster Lieferzeiten nicht geklappt, aber die fetten Ryde Edge28 entschädigen, Dickes Danke an @Runterfahrer alles just in Time hinzubringen
Und natürlich konnte ich nicht widerstehen und so ziemlich alles Schrauben sind Titan und AluDanke an Manfred von bikehardest
@madone war wieder der Meister des Umsetzens meine "Designwünsche" - fettes Danke für die Schriftzüge
![]()
Gestern dann finaler Aufbau, Reifen gingen super tubeless rauf und passten auch in den Rahmen (hatte ich gar nicht bedacht, dass das eng werden könnte...)
Die vorhanden Kette KMC X10SL war dann doch zu kurz, also noch schnell zum örtlichen Bikedealer des Vertrauens und eine Connenx geholt, Schaltung eingestellt, Bremsen justiert und heute früh Bilders gemacht. Testfahrt zum Bäcker klappte, Sattel muss noch etwas rauf. Mal sehen ob 36/22 nicht doch zu kurz ist für den Einsatzzweck. Jetzt kommt die erste Bewährungsprobe ab morgen in Italia
![]()
Gruß
Roman
Hallo in die Runde,
hier mal mein Ritchey P-29. Das Bike macht einfach nur Spass, berghoch wie bergab.
Ein paar kurze Infos zum Aufbau:
Rahmengröße 19''
Gabel SID xx Worldcup
Laufradsatz Tune/ZTR Crest
Schaltung/Bremsen Shimano XTR 970
Vorbau/Lenker/Sattelstütze Ritchey WCS Carbon
Flaschenhalter Ritchey Carbon
Als Alternative möchte ich gerne mal einen Aufbau mit Starrgabel machen, dazu suche ich noch eine Ritchey WCS Carbon Gabel. Die Gabel kann auch gerne übliche Gebrauchsspuren haben, sie wird ohnehin lackiert. Falls also jemand eine Gabel anzubieten hat...
Ich habe selten ein so schönes Bike gesehen. Farblich überaus ansprechend.
Ganz großes Kino!
Sehr viel Liebe zum Detail mit IMHO sehr gutem Geschmack...dazu TipTop-Bilder!
Jetzt verstehe ich auch warum Du keine Zeit hattest zum Steelmeeting zu kommen...
Ein sehr individueller Traum...viel Spaß damit!
Ich sitze hier auf meiner Terrasse mach mal Pause( neuer Sandkasten für meine Kinder) und siehe da. Der Roman hat da wieder was schönes gezaubert. Das Ding ist eine Wucht. Ich glaube wir machen das nächste Steelmetting bei Roman.
Ich sitze hier auf meiner Terrasse mach mal Pause( neuer Sandkasten für meine Kinder) und siehe da. Der Roman hat da wieder was schönes gezaubert. Das Ding ist eine Wucht. Ich glaube wir machen das nächste Steelmetting bei Roman.
da bräuchten wir bis ca. 20 Mann Stärke nicht einmal eigene Bikes mitbringen
Ganz grosses Tennis Roman
![]()
Ein gelungener Aufbau!
Die TRP sieht ebenfalls gut aus! Stimmt es, daß die Bremse bauartbedingt sehr weit in Richtung Nabenmitte, also somit sehr dicht an das Speichengerüst ran baut?