Bin ich mal froh, daß ihr ganz einfach den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Spinning erkannt habt... das mein ich ehrlich. Ich red mir manchmal den Mund fusselig.
Also Wattzahlen spuckt das Rad keine aus, das hängt auch vom eingestellten Widerstand des Benutzers ab. Kann aber locker über 80 Watt liegen, bin mal beim Bel.-EKG nach Gefühl so gefahren wie im Studio, da lag bei mir schon bei 125 Watt (ohne zu schnaufen), bei 1.76 und 60 kg.
Unterschiede gibt es auch durch die verschiedenen Hersteller, optimal sind Schwinn und Star Trec Bikes, die haben am meisten Gewicht auf der Scheibe vorne, was nicht für Eure Muskelbildung wichtig ist, aber für einen runden Tritt und größere Varianz des Krafteinsatzes. Auch bei der
Sattel- und Lenkereinstellung gibt es massig Unteschiede je nach Fabrikat.
Wie die Stunden gestaltet werden ist Trainersache, da gibts noch mehr Unterschiede....
Sattel, Ok die sind für Hausfrauen *g*, bin ja auch eine *gg*. Draußen fahr ich auch einen anderen, aber ist der Unterschied wirklich sooo schlimm?
Ob es was bringt?
Ich hab viel Gewicht verloren und schon seit 4 Jahren gehalten - ohne Diät!
Dieses Jahr habe ich ein neus Rad geschenkt bekommen, bin lediglich um die 400 km draußen gefahren und habe dann erfolgreich mein erstes Radrennen bestritten!! Ich finde Spinning bringt ´ne Menge, wenn´s Training stimmt.
Es gibt auch Studien über den Vergleich drinnen - draußen, was Effektivität betrifft. Das Training ist intensiver als draußen, bei richtiger Gestaltung kann es sogar bei 4:1 liegen. Aber 2:1kommt allemal bei raus. Die Rolle hat eigentloich nur einen Vorteil, man kann besser Koordination, Gleichgewicht und Spur halten trainieren. Erstes geht auf dem Spinner nur bedingt, der Rest leider nicht. Kann ja nicht alles bieten, so eine Spinningtrainingseinheit, aber eine Menge.
Viel Spaß!