Holger1984
Der Kuchen muß liegen!
- Registriert
- 15. September 2012
- Reaktionspunkte
- 164
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@denlo Deins ist echt einzigartig! Ich hoffe für Dich der Vivid taugt jetzt!
Aber warum hast du den Schaltzug nicht in der Strebe verschwinden lassen?
Klappert es sonst?
Schau dir das Status I an. Offensichtlich macht das Sinn, wenn es den Anforderungen des Fahres entspricht. Gibt's ja so zu kaufen. Das Status hat mit 64,5° LW und 355 mm BB eine etwas gemässigtere Geometrie als viele race-orientierte DH-Bikes, die sehr tief und flach unterwegs sind. Da eine 180er SC quasi identische EBL hat wie eine 200er DC, wird sich an dieser Geo auch nicht spürbar etwas ändern. Seine Natur wird sich nicht ändern, das Status ist ein DH-Bike, aber mit entsprechendem Aufbau und Setup lässt sich daraus gewiss ein flotter Freerider bauen. Ich seh da eh keine klar abgrenzbaren Klassen und tue mich mit diesen Begriffen immer etwas schwer...Nutzt einer von euch das Status als reinen, sprungfreudigen Freerider?
Ich Überlege meinen etwas umzubauen. Als erstes die Boxxer gegen eine sc Gabel tauschen und dann weiter sehen.
Würde das überhaupt Sinn machen?
ZS = Zero Stack, also integriert. EC = External Cup. Z.B. auf der Cane Creek Seite kannst die ganze Headset-Systematik auch nachlesen. Offensichtlich scheint die 40 auch mit ZS nicht am Unterrohr anzuschlagen, jedenfalls mit den dickeren/festeren Odi-Anschlägen nicht. Übrigens baut auch nicht jeder ZS gleich hoch. Der mal erwähnte Sixpack the Cup-R baut unten z.B. 11 mm, was für ZS sehr hoch ist. Gibt solche mit unten bloss 3-4 mm EBH. Will sagen, mit dem The Cup-R sollte es wohl klappen ohne Anschlagen. Aber lass sepnetix noch zu Wort kommen, der sollte es wissen.Morphlum schrieb:Hier wird auch ein Angelset ZS49-ZS49/30 verwendet, allerdings mit "- 1 Degree Cup Fitted" => bedeutet das 1 Grad im oder außerhalb des Rahmens?
Schaft von was? Gabelschaft? Steuerrohr ist 120 mm. Addiere Bauhöhe des Headsets und Klemmhöhe des Vorbaus, dann weisst die minimal notwendige Länge.hallo kann mir jemand die schaftlänge vom specialized status1 2014 sagen?
Hab gestern Abend mit ihm geschrieben. Er fährt diesen(Einbauhöhe 18,6mm):Aber lass sepnetix noch zu Wort kommen, der sollte es wissen.
Hab ich dann noch weniger Lenkwinkel? Also wird mein Radius noch größer?mit den dickeren/festeren Odi-Anschlägen
Schau dir das Status I an. Offensichtlich macht das Sinn, wenn es den Anforderungen des Fahres entspricht. Gibt's ja so zu kaufen. Das Status hat mit 64,5° LW und 355 mm BB eine etwas gemässigtere Geometrie als viele race-orientierte DH-Bikes, die sehr tief und flach unterwegs sind. Da eine 180er SC quasi identische EBL hat wie eine 200er DC, wird sich an dieser Geo auch nicht spürbar etwas ändern. Seine Natur wird sich nicht ändern, das Status ist ein DH-Bike, aber mit entsprechendem Aufbau und Setup lässt sich daraus gewiss ein flotter Freerider bauen. Ich seh da eh keine klar abgrenzbaren Klassen und tue mich mit diesen Begriffen immer etwas schwer...
Ich kann mich an ein Status mit MZ 66 Ti, RC4, Zee usw. erinnern. Sehr geiler Hobel, hätt ich sofort genommen. Dürfte vermutlich ziemlich genau dem entsprechend, was du dir vorstellst.
t
Von welchem gehst du aus? Status 1 oder Status 2?Was würde sich am ehesten noch lohnen am Status zu wechseln um Gewicht zu sparen? Der LRS?
Was versprichst du dir vom Wechsel? Machst Du denn so viele X-Ups oder stellst dein Rad beim Whipen so extrem in der Luft quer, dass Du ständig mit der Gabel an den Rahmen stößt?C3r0: 11733859 schrieb:Ein Enduro Evo würde definitiv besser passen. Nur leider habe ich ein Status und nicht das nötige Kleingeld für ein zweites Bike.
Ich habe den Rahmen und die Laufräder vom Status 1. Der Rest ist selbst zusammen gebaut. Momentan fahre ich eine Boxxer r2c2.
Das Rad soll eher Richtung Parkfreerider gehen.
Hallo
stell die frage nochmal da ich die schaltung super günstig bekommen würde und es sehr dringend ist. würde gerne eine shimano zee schaltwerk in mein status bauen es soll 10fach sein. reicht da ein kurzes würde auch ein anderes kettenblatt einbauen was brauch ich da um so gut wie geht auch mal nen berg rauf zu kommen.