Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2

Aber keine ahnung wie lang ne Strecke sein muss das es probleme gibt


Naja, bei der X-Line wird (ca.7km) wird auch der Code "heiß" ums Herz :D
Meine Elexir ist auch schon bei 5km Bikepark-Strecken ausgefallen.

Komisch das nur die Code "R" für 2012 einen neuen Körper bekommen hat und die Code nicht.


M.f.G

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre) - Teil 2
Hallo Demo Gemeinde,

ein "neues" Bike muß her. Habe ein gebrauchtes 2011 Modell in Größe S bzw. M angeboten bekommen. Leider habe ich nur mal auf dem Modell mit Größe M probegesessen und kann auch das angebotene Bike in Größe S nicht ausprobieren, da zu weit weg. Bin nur 1,70m groß und bin mir jetzt echt unsicher welche Größe nun die bessere ist. Die Bikes sind gleichwertig. Was würdet Ihr bei der Körpergröße empfehlen ?? Danke für Infos.

ich würde sagen S da das demo einen ziemlich großen "reach" wert hat...
 
beim 11/12er Demo bist mit dem Reach in der Grösse "M" bei 430mm und bei "S" sind es 410mm

Radstand "M" 1191mm / "S" 1171mm

allein der wendigkeit gegenüber würde dir eher ein "S" besser sitzen.. aber da das Demo ja mit dem verspielten Hinterbau agiler zu händeln ist musst du wissen wie du dich auf dem "M" gefühlt hast...
 
Was habt ihr alle an der Elixier auszusetzen? :D Ich fahre die Elixier r von ´09 seit einer Saison, Bisjetzt leider nichts längeres wie Bad Wildbad und Lac Blanc gehabt, aber der Druckpunkt ist seit Kauf der Bremse immer tiptop :daumen: da fühlen sich manche Hopes schlechter an.. muss auch mal ne Code Probe rollen eventuell gefällt sie ja noch mehr :)
 
Kann mir irgendjemand sagen, welche Kurbeln mit 56er Innenlager in Frage kommen? Bei dein paar Modellen, bei denen ich jetzt geguckt habe, stand nur die Einbaubreite (68, 73mm) aber nicht die Kettenlinie dabei.
 
ich glaube zu 99 prozent das die Saint 56 er haben die werd ich mir auch an mein neues Demo dranbauen, aber ist das den so wichtig ?
Habe noch nie wirklich so extrem darauf geachtet bzw. bei mir hat es immer gepasst mitm schräglauf der kette.
 
ich glaube zu 99 prozent das die Saint 56 er haben die werd ich mir auch an mein neues Demo dranbauen, aber ist das den so wichtig ?
Habe noch nie wirklich so extrem darauf geachtet bzw. bei mir hat es immer gepasst mitm schräglauf der kette.

Danke für deine Hilfe! Scheinbar ist es (bei meinem Rahmen) sehr wichtig. Momentan passt nämlich gar nix...:heul:
Oder es liegt an was anderem - werd mal dran bleiben und berichten.
 
Poste mal ne Partlist was den Antrieb angeht vielleicht hat man dann mehr durchblick und kann dir helfen scheint ja irgendwas gewaltig zu stinken.
 
und mach mal nen bild von oben auf die kassette. würde mich mal interessieren, wie der käfig vom schaltwerk steht. weil das sieht auf deinem bild schon arg schief aus. zur kettenlinie kann ich dir noch nichts sagen. muss bei mir mal schauen. hab ne descendant und meine, dass die da auch sehr schräg läuft.
 
Poste mal ne Partlist was den Antrieb angeht vielleicht hat man dann mehr durchblick und kann dir helfen scheint ja irgendwas gewaltig zu stinken.

Sollst du bekommen:

Kurbel: Truvativ Stylo BJ. 2009
Kettenblatt: Truvativ Stylo
Innenlager: Truvativ GXP Gigapipe
Kette: Shimano XTR
Kassette: Shimano Ultegra 11-23
Schaltwerk: Shimano Saint

und mach mal nen bild von oben auf die kassette. würde mich mal interessieren, wie der käfig vom schaltwerk steht. weil das sieht auf deinem bild schon arg schief aus. zur kettenlinie kann ich dir noch nichts sagen. muss bei mir mal schauen. hab ne descendant und meine, dass die da auch sehr schräg läuft.

Werde ich gleich machen. Danke dir auch für deine Mühe!

Edit: Nun mit Bild. Ich habe händisch den Käfig nach vorne gezogen um den Versatz nach rechts anhand des längeren Verlaufs zu zeigen.
Das Foto ist zwar leider auch wieder nicht optimal, aber ich denke, dass man das Problem erkennen kann.

schiefesschaltwerk51hn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
crankrothers sage. ist ganz nett und hast 5 jahre garantie. fahre den als 1.5. bin zufrieden.

edit: korrigiere 2 jahre, waren früher mal 5.:(

@ push it: probier das bitte mal mit nem neuen schaltauge. da stimmt irgendwas ganz gewaltig nicht. vielleicht ist auch das ausfallende verzogen. musstest du den hinderbau auseinanderziehen, oder ging das laufrad ohne locker rein?

nen bild mit nach hinten stehendem käfig, also ungespannt wär fast noch aufschlussreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ push it: probier das bitte mal mit nem neuen schaltauge. da stimmt irgendwas ganz gewaltig nicht. vielleicht ist auch das ausfallende verzogen. musstest du den hinderbau auseinanderziehen, oder ging das laufrad ohne locker rein?

:(
Neues Schaltauge müsste ich erst bestellen. Das Laufrad geht hinten mehr oder weniger problemlos herein. Kommt mir zwar etwas hakelig vor, aber inwiefern das normal ist bei dem Rahmen kann ich nicht sagen.
 
Danke für die Shop-Empfehlung. Ich werd's jetzt erstmal anders machen. Wenn DPD es geschafft hat mit Lenker,Vorbau und Trigger zu bringen, werde ich das Radl zusammenmontieren und dann soll sich den Hinterbau resp. das Schaltauge mein Händler ansehen.
 
Paar seiten weiter hinten hast du doch das ausfallende fotografiert wo du das problem hattest das des hintere laufrad schwer reingeht. Jetzt wiedderum geht das Rad Problemlos rein?

Laut dem Foto vom anfang würde ich erstmal sagen neues schaltauge eibauen Kettenlänge prüfen ob se richtig gekürzt ist und einfach mal grob alles checken. Das rad dann mit dem neuen schaltauge mal richtig einbauen und schauen ob es passt das würde ich auf jedenfall mal unabhängig ob es gerade oder verbogen ist mal neu einbauen wenn ichdas erste foto sehe.

Und ein verbogenes schaltauge erkennt mann doch einfach rad raus dann muss von unten gesehn das letzte Blatt parallel zum schaltauge sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paar seiten weiter hinten hast du doch das ausfallende fotografiert wo du das problem hattest das des hintere laufrad schwer reingeht. Jetzt wiedderum geht das Rad Problemlos rein?

Das Problem hat sich bereits geklärt. Ich berichtete ja, dass ich das Schaltauge innen abgepfeilt habe. Die ungenaue Passung/Fertigung war Schuld daran, dass die Achse nicht gepasst hat (s. #2669, 2682).

Laut dem Foto vom anfang würde ich erstmal sagen neues schaltauge eibauen Kettenlänge prüfen ob se richtig gekürzt ist und einfach mal grob alles checken. Das rad dann mit dem neuen schaltauge mal richtig einbauen und schauen ob es passt das würde ich auf jedenfall mal unabhängig ob es gerade oder verbogen ist mal neu einbauen wenn ichdas erste foto sehe.

Naja, die Kette hatte ich noch nicht gekürzt, weil mir direkt aufgefallen ist, dass da was nicht stimmt. Alleine durch's Kürzen wird ne verhunzte Kettenlinie nicht gerade.
Das mit dem neuen Schaltauge überleg ich mir. Wahrscheinlicher ist's aber, dass ich erstmal den fachkundigen Blick meines Dealers zu Rate ziehen werde. Der hat ständig mit Demos zu tun, insofern sollte er das bestens beurteilen können.

Und ein verbogenes schaltauge erkennt mann doch einfach rad raus dann muss von unten gesehn das letzte Blatt parallel zum Schaltauge sein.

Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn der Hinterbau oder das das Ausfallende verbogen ist, dann sitzt es auch nicht parallel. Fakt ist jedenfalls, dass bei mir das Schaltauge NICHT parallel zum Kettenblatt steht. Sieht man wunderbar von hinten, wenn das Schaltwerk abgebaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das des Schaltauge abgefeilt hast habe ich nicht mitbekommen darum meint ich das nen neues holst das dadurch die Kettenlinie nicht anderst wird ist mir scho klar. Kette Kürzen und alles kontrollieren war nicht auf das wesentliche problem bezogen nur nebenbei weil eine Zu kurze kette oder zu lange auch nicht suuper ist. Das der hinterbau verzogen ist bei einem neuen rad halte ich für unwahrscheinlich aber geh einfach mal zum händler wird wohl besser sein als ferndiagnostik.

Wenn das schaltauge nicht Parallel steht dann ist es verbogen ganz einfach das hat doch nix mitm hinterbau zu tun. Kauf doch einfach ein neus schaltauge. Du hast doch bereits das problem selber erwähnt.
Wenn die schaltung schief draufsitz weils Auge verbogen ist wird die kette nicht gerade laufen oder :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht böse gemeint, aber lies dich doch, bevor du was schreibst, in die komplette problematik ein. dann bräuchte mann nicht alles wiederholen.

@push it: lass deinen dealer drüber schauen, wenn er es öfter mit demos zu tun hat, sollte er dir helfen können und evtl ein schaltauge zum testen da haben. wird ja schließlich an mehreren modellen von specialzed verwendet. allein die tatsache, dass du da was wegschleifen musstest, macht mich stutzig. sollte eigentlich in einer flucht mit dem ausfallende sein. wie gesagt, ich bin gespannt... viel erfolg.
 
Nochmal zum Schaltauge....

Du kannst auch ganz einfach checken ob es verbogen ist, indem du es ausbaust un plan auf den Tisch legst (mit der Innenseite). Es muss dann mit dem Tisch plan sein. Wenn das plan ist, hat es schonmal keinen seitlichen Verzug. Dann kann es nur noch am Hinterbau liegen.
 
Ist ja ok wo ist das problem, sry wenn ich was falsch verstanden habe nur ist es nicht ganz einfach bei dem durcheinander noch durchzublicken:)

allein die tatsache, dass du da was wegschleifen musstest, macht mich stutzig. sollte eigentlich in einer flucht mit dem ausfallende sein.

Aus diesem grunde meinte ich ja er soll nen neuen einbauen. Dann gibts schon mal ein problem weniger was mann ausschliessen kann den das muss ja so oder so gewechselt werden unabhängig ob es noch an was anderem liegt.
Ich würde es jedenfalls so machen mit ne guten Gewissen danach und nem gerade schaltauge. dann kann man dem problem weiter nachgehen.

Cheers bin erstmal weg mein neues Demo bearbeiten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück