Lothar6472
V-Boxx Getriebe Freund
Moin
,
also ... ich denke man muss natürlich auch den Preis dieser Bikes in Relation setzten.
Meiner Meinung nach ist sowohl die Qualität der Lackierung, als auch die der Schweißnähte für den aufgerufenen Preis wirklich Top.
Die Schweißnähte sind bei SE-Bikes oder FUJI auch sehr ähnlich.
Ich spreche von dem Scoop Rahmen den ich habe, hier ist alles TOP.
Man bekommt recht gut ausgestattete Bikes zu einem, gemessen am Markt, günstigen Preis.
Sicher geht das immer noch ein wenig besser, aber dann zahlt man auch deutlich mehr dafür.
Für mich waren die verbauten Teile und vor allem die Garantie eigentlich auschlaggebend.
@KetogenerReini Lacknasen sollten allerdings wirklich nicht vorkommen, da hast Du recht.
Ein gepulverter Rahmen ist mir auch allemal lieber als ein lackierter, weswegen ich dies manchmal nachträglich machen lasse.
Ich hatte schon hochpreisige Rahmen aus den "Rocky Mountains" und welche aus "California" welche nur mäßig lackiert waren und deren Schweißnähte teilweise aussahen als hätte sich der Azubi mal dran versucht.
Aber ... super handmade Quality in US ... dann lieber ein asiatischer Schweiß-Roboter der kann das auch.
Schweißnahtrisse und Rahmenbrüche hatte ich auch schon einige, diese aber meist bei den sehr teuren Marken, denen man bis dahin eigentlich vertraut hatte. Der Service bei diesen Marken war dann leider oft nicht so toll, wie man es sich für den aufgerufenen Preis gewünscht hätte.
Ich würde die Silverbacks nun auch nicht als "billig" sondern eher preiswert, oder mit sehr gutem Preis/Leitungsverhältnis bezeichnen.
Im übrigen gibt es bei jeder Marke Streuungen in der Qualität und auch Rahmenbrüche.
Solange der Service des Herstellers dann aber abrufbar ist und man den Rahmen ersetzt ist eigentlich alles OK.

also ... ich denke man muss natürlich auch den Preis dieser Bikes in Relation setzten.
Meiner Meinung nach ist sowohl die Qualität der Lackierung, als auch die der Schweißnähte für den aufgerufenen Preis wirklich Top.
Die Schweißnähte sind bei SE-Bikes oder FUJI auch sehr ähnlich.
Ich spreche von dem Scoop Rahmen den ich habe, hier ist alles TOP.
Man bekommt recht gut ausgestattete Bikes zu einem, gemessen am Markt, günstigen Preis.
Sicher geht das immer noch ein wenig besser, aber dann zahlt man auch deutlich mehr dafür.
Für mich waren die verbauten Teile und vor allem die Garantie eigentlich auschlaggebend.
@KetogenerReini Lacknasen sollten allerdings wirklich nicht vorkommen, da hast Du recht.
Ein gepulverter Rahmen ist mir auch allemal lieber als ein lackierter, weswegen ich dies manchmal nachträglich machen lasse.
Ich hatte schon hochpreisige Rahmen aus den "Rocky Mountains" und welche aus "California" welche nur mäßig lackiert waren und deren Schweißnähte teilweise aussahen als hätte sich der Azubi mal dran versucht.
Aber ... super handmade Quality in US ... dann lieber ein asiatischer Schweiß-Roboter der kann das auch.
Schweißnahtrisse und Rahmenbrüche hatte ich auch schon einige, diese aber meist bei den sehr teuren Marken, denen man bis dahin eigentlich vertraut hatte. Der Service bei diesen Marken war dann leider oft nicht so toll, wie man es sich für den aufgerufenen Preis gewünscht hätte.
Ich würde die Silverbacks nun auch nicht als "billig" sondern eher preiswert, oder mit sehr gutem Preis/Leitungsverhältnis bezeichnen.
Im übrigen gibt es bei jeder Marke Streuungen in der Qualität und auch Rahmenbrüche.
Solange der Service des Herstellers dann aber abrufbar ist und man den Rahmen ersetzt ist eigentlich alles OK.
Zuletzt bearbeitet: