Sigma GPS Rox 12.0 Sport

„Training gestartet“ und sofort darauf „Training gestoppt -
von der Logik her kanns eigentlich nur was mit dem GPS zu tun haben.
entweder GPS ist deaktiviert oder das Gerät hat einen Defekt im Bereich GPS Chip/ GPS Antenne....

schau dir doch mal den Wert GPS Genauigkeit an. (findest du im Bereich "Status", glaub ich)
hol ihn dirr aufm Bildschirm, geh ins Freie und warte 5 Minuten....

was wird angezeigt? ggf Sigma Support kontaktieren...

das deine Position auf der Karte angezeigt wird...naja. kommt drauf ......
es wird halt die letzte bekannte Positon angezeigt.....
bewegst du dich denn auf der Karte, wenn du fährst?
 
Kenne jetzt den Rox nicht im Detail, aber hast du vielleicht eine Einstellung aktiv, die da lautet: "Pause/Stop wenn angehalten"
Das ist es tatsächlich. Es gibt diese Option, wenn ich sie deaktiviere, funktioniert die Aufzeichnung auch.

Allerdings erschließt sich mir nicht, warum der ROX bei aktivierter Pause nicht wieder "anspringt", wenn ich also weiterfahre bzw. wenn das Training fortgesetzt wird. Das macht doch so überhaupt keinen Sinn.


schau dir doch mal den Wert GPS Genauigkeit an. (findest du im Bereich "Status", glaub ich)
hol ihn dirr aufm Bildschirm, geh ins Freie und warte 5 Minuten....
Hab erfolglos versucht, diese Einstellungsoption zu finden, ist aber auch egal. Oben links werden drei Balken angezeigt - das ist ja die Statusanzeige für GPS.

Die Position wird ja einwandfrei erkannt und jede Veränderung wird sofort auf dem Bildschirm angezeigt. An einem GPS-Fehler scheint es also nicht zu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings erschließt sich mir nicht, warum der ROX bei aktivierter Pause nicht wieder "anspringt", wenn ich also weiterfahre bzw. wenn das Training fortgesetzt wird. Das macht doch so überhaupt keinen Sinn.
genauso ist es, deswegen ist das Ganze etwas unlogisch.
denn Fakt ist auf jeden Fall, eine Geschwindigkeit muss bei Bewegung und ausreichendem GPS Empfang angezeigt werden. dabei ist es sowas von egal, ob Auto Pause aktiv oder nicht.

es gibt vielleicht Gründe, die Auto Pause zu deaktivieren. mir fällt jetzt auf die Schnelle keiner ein. denn warum soll mein Training weiterlaufen, wenn ich grad stehe. das verfälscht Werte.
das ist ja die Statusanzeige für GPS.
das ist korrekt.
die GPS Genauigkeit ist im Bereich "Status". mit Sicherheit auch bei deinem Gerät. Abweichung in Metern, je kleiner die Zahl, desto besser der Empfang.
 
Falls jemand Interesse an einem Rox 12 hat, der bei der letzten Fahrt anfing zwischen Tag- und Nachtmodus hin und her zu switchen bei praller Sonne, dann gerne eine PN mit einer Preisvorstellung. Der Akku ist frisch kalibriert, das Gehäuse ohne Beschädigungen, und vielleicht „heilt“ ihn ja ein Reset auf Werkseinstellungen. Ein nagelneuer und unbenutzter Duo Pulsgurt wäre auch noch vorhanden. Ich habe mir im Affekt nach der Tour den Nachfolger bestellt.
 
Hallo.

Bei meinem rox 12 spinnt seit kurzem das gps. Alle paar Minuten geht die Verbindung verloren für einige sekunden. Die letzten Jahre war das nie...
Gibts tipps?
 
Hallo.

Bei meinem rox 12 spinnt seit kurzem das gps. Alle paar Minuten geht die Verbindung verloren für einige sekunden. Die letzten Jahre war das nie...
Gibts tipps?
Seit letzter Woche habe ich auch ein komisches GPS-Problem. Der Rox denkt dann kurz er wäre in Holland oder sonst irgendwo auf de Welt. Das gibt zwar einen beeindruckenden Schnitt, eine sensationelle Kilometerleistung und sieht bei Strava auf der Karte extrem spektakulär aus, die Daten sind aber versaut. Hab ihn jetzt mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
 

Anhänge

  • IMG_20230906_232657.jpg
    IMG_20230906_232657.jpg
    401,9 KB · Aufrufe: 43
Meiner macht das auch seit ca. einer Woche. Zusätzlich meint er alle paar Minuten, er müsse hektisch zwischen Fahren und automatischer Pause hin und her switchen während der Fahrt. Klingt stark nach einem Datums-Bug im GPS Modul der Software. Laut Sigma wird es aber keine Updates mehr für den Rox 12 geben.
 
@SIGMA-Support Der oben beschriebene Effekt mit GPS/kein GPS ist mir am Samstag auch aufgefallen, meine Aufzeichnung aus dem Pfälzer Wald zeigt eine Linie bis westlich von Troyes in Frankreich und zurück.

Wollt ihr die Aufzeichnung zur Analyse haben?
 
Ich habe das selbe Problem seid ca.2 Wochen.
Vor zwei Wochen gab es bei Garmin ein Update der Magnetics DB, welche die Positionen der Satteliten am Firmament neu ordnet. Ggf. hat Sigma hier gepennt und gewisse Satfixes führen dann zu wilden Positionsangaben?

Ist aber nur eine Vermutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab extra nochmal nachgeschaut. Also bei mir war das am 20.8.2023 das erste Mal wo das Navi "dauernd" die Verbindung verloren hat, seitdem jedes mal. die paar Jahre zuvor war nie was.
 
Hab seit heute das gleiche Problem. Dummerweise gerade auf meiner Transalp. Musste einen Neuen Track synchronisieren. Seitdem nur noch Chaos. Immerhin springt der Track nicht. "Nur" GPS-Verlust dadurch ständig Auto-Pause.
Hat jemand nen Fix?
 
Ich habe seit drei Wochen ebenfalls dieses Problem und Sigma schrieb mir heute „Dieser Fehler ist uns schon bekannt, unser Entwicklerteam arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Ich melde mich bei Ihnen sobald wir eine Lösung des Problems haben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.“
Mal gespannt, was das bedeutet. Jedenfalls sehr ärgerlich.
 
Ich habe seit drei Wochen ebenfalls dieses Problem und Sigma schrieb mir heute „Dieser Fehler ist uns schon bekannt, unser Entwicklerteam arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Ich melde mich bei Ihnen sobald wir eine Lösung des Problems haben. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.“
Mal gespannt, was das bedeutet. Jedenfalls sehr ärgerlich.
@SIGMA-Support Wenn das so ist, bitte wie damals beim Login-Problem bei Komoot, direkt hier posten. Ich denke ihr lest die Posts im Thread, auch wenn oft keine Antwort kommt.
Ich bin echt enttäuscht. Bisher hat das Rox 12.0 kaum Probleme gemacht. Akku ok, Nur ein einziges Mal Bootloop.
Ich überlege mir das mit dem Rox 12.1 nochmal...
 
Ich bin vergangene Woche zuletzt gefahren, bis dahin lief alles noch unauffällig und ohne Probleme. Jetzt klopfe ich gleich dreimal auf Holz, dass das auch so bleibt.
 
Hallo zusammen ,


wir haben Kenntnis genommen von dem euch berichteten Problem mit dem GPS -Signal. Wir prüfen das Verhalten mit Hochdruck.

Eine Frage an euch alle:

Besteht das Problem bei euch bei jeder Aktivitäts Aufzeichnung ?
Könnt Ihr ein Muster erkennen wann dieses Problem bei euch Auftritt ?
Bestimmter Tag oder immer gleiche Uhrzeit bei Start der Aktivität?
Oder nach dem sync. mit der Cloud wie @_Lothar_ es schreibt ?

Liebe Grüße euer SIGMA SPORT TEAM
 
Zuletzt bearbeitet:
@SIGMA-Support :

Besteht das Problem bei euch bei jeder Aktivitäts Aufzeichnung ?
Nein

Könnt Ihr ein Muster erkennen wann dieses Problem bei euch Auftritt ?
Bestimmter Tag oder immer gleiche Uhrzeit bei start der Aktivität?
Es hat bei mir am 07.09. begonnen und war immer Mittwochsabends, an den anderen Tagen bisher normale Aufzeichnung auch abends. Eine weitere Gemeinsamkeit war auch, dass es immer aufgetreten ist wenn der Akku nicht voll geladen war. Am letzten Mittwoch zweimal während der Tour. Bei allen Touren gleiches Rad und nur Pulssensor.
Die Pulsuhr hat parallel alle Touren korrekt aufgezeichnet und hatte keine GPS-Probleme.


Oder nach dem sync. mit der Cloud wie @_Lothar_ es schreibt ?
Mein ROX 12 wurde noch nie mit der Cloud synchronisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück