Sigma GPS Rox 12.0 Sport

Hallo Sigma,
danke für die schnelle Reaktion. Einsenden mache ich gerne in OVP, wobei ich partout die Rechnung nicht mehr finde. Laut erstem Forumbeitrag müsste der Kauf im April/Mai 2019 gewesen sein..


Hallo @Multisurfer ,

darfst uns deinen ROX auch gerne ohne einer Kopie des Rechnungsbeleges zukommen lassen.

Liebe Grüße dein SIGMA SPORT TEAM
 
Hallo zusammen,

ich habe den Rox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und bin seitdem sechs mehrstündige Touren gefahren, die alle komplett ohne GPS-Probleme aufgezeichnet wurden. Verbunden war nur der Pulssensor und die Touren erfolgten an unterschiedlichen Tagen, Uhrzeiten und mit unterschiedlichem Akkustand bei Beginn. Ich hoffe, dass sich das Problem bei mir erledigt hat und dass es nicht nur Glück war.
 
Ich weiß jetzt, was den Fehler verursacht. Sonnenstürme. Alternativ käme auch Weltraumherpes infrage. Aber mal ernsthaft, es gab tatsächlich viel Sonnenaktivität inklusive Polarlichtern bis nach Norddeutschland hinein. Sollte man nicht kategorisch ausschließen als Ursache. Tritt das Problem bei Euch nach wie vor noch auf, oder habt Ihr das seit einigen Tagen genauso plötzlich wie es kam nicht mehr?
 
Ich habe leider seit dem neuen Firmeware Update auf 1.22.450 ebenfalls nur Probleme. Eine Touraufzeichnung am Bodensee ging bis nach Russland ~5000km, dass hat entsprechend auch den Upload zu Komoot lahmgelegt und vermutlich auch gut Akku benötigt, um ständig den Satelliten zu suchen. Ich musste ein Werksreset machen, aber viel besser ist es immer noch nicht geworden. Aktuell braucht er ewig bis er überhaupt eine Route berechnet hat. Zuvor lief doch alles einwandfrei.
 
Oh hier gibt es direkten Kontakt zum Sigma Support? Ist ja mal nice!
Die GPS Probleme habe ich beim Sigma Rox 12 übrigens auch. Und die kamen vor ein paar Wochen aus heiterem Himmel. Manchmal verliert er einfach nur die GPS Verbindung und holt dann die Daten nach und berechnet die Durchschnittsgeschwindigkeit neu. Heute aber hat die Kiste echt den Vogel abgeschossen. Durchschnitt 3600km in 1.55h mit nem Schnitt von 1987kmh oder so ähnlich. Da kann Boris Pistorius mit seiner Eurofighter Trümmertruppe aber Einpacken!!
Spass beiseite: Das Problem kommt und geht, mal ist es reproduzierbar mal nicht. Heute war es aber besonders schlimm. Rücksetzung des Geräts habe ich vor ein paar Wochen schon einmal gemacht. Mal hilft es, mal nicht.
Das ich jemals ohne GPS Empfang losgefahren wäre, wäre mir nicht bekannt. Die Firmware ist 1.21.500.

Gibts dazu schon einen Fix?
 

Anhänge

  • IMG_20230930_112323240.jpg
    IMG_20230930_112323240.jpg
    271,9 KB · Aufrufe: 87
Oh hier gibt es direkten Kontakt zum Sigma Support? Ist ja mal nice!
Die GPS Probleme habe ich beim Sigma Rox 12 übrigens auch. Und die kamen vor ein paar Wochen aus heiterem Himmel. Manchmal verliert er einfach nur die GPS Verbindung und holt dann die Daten nach und berechnet die Durchschnittsgeschwindigkeit neu. Heute aber hat die Kiste echt den Vogel abgeschossen. Durchschnitt 3600km in 1.55h mit nem Schnitt von 1987kmh oder so ähnlich. Da kann Boris Pistorius mit seiner Eurofighter Trümmertruppe aber Einpacken!!
Spass beiseite: Das Problem kommt und geht, mal ist es reproduzierbar mal nicht. Heute war es aber besonders schlimm. Rücksetzung des Geräts habe ich vor ein paar Wochen schon einmal gemacht. Mal hilft es, mal nicht.
Das ich jemals ohne GPS Empfang losgefahren wäre, wäre mir nicht bekannt. Die Firmware ist 1.21.500.

Gibts dazu schon einen Fix?
 
Anscheinend leider noch nicht, wenn der Vorredner @c0ldsun schon mit einer neueren Firmware unterwegs ist und immer noch über Probleme klagt. Mal schauen ob der Sigma Kundendienst sich am Montag schon dazu äußern kann.
Jetzt, wo du es sagst. Er ist tatsächlich mit einer neueren Firmware unterwegs. Ist mir gar nicht aufgefallen!. Dabei hab ich extra auf "Überprüfen" gedrückt!
 
Jetzt, wo du es sagst. Er ist tatsächlich mit einer neueren Firmware unterwegs. Ist mir gar nicht aufgefallen!. Dabei hab ich extra auf "Überprüfen" gedrückt!
Möglichweise wird / wurde das Update nicht per OTA ausgeliefert ...

Ich habe das Update auch nur durch Zufall gefunden:
-> https://more.sigmasport.com/de/produkte/fahrrad-computer/gps/rox/rox-12-0/technik?submenu=manuals
Hinter dem ersten Punkt 'Wie aktualisiert man die Firmware des ROX 12.0 SPORT bezüglich der Nutzung von Trainingspeaks ?'

rox12_fw_upd.png

Die beiden links zeigen dann auf die 1.22.450.

rox12_fw_upd2.png


Mehr in Form eines Changelogs habe ich nicht gefunden, scheint wohl nur ein Update für die Trainingpeaks Integration im Rox 12.0 zu sein :ka:
Ich hoffe @SIGMA-Support kann uns diesbezüglich aufklären, ob da noch andere Fixes im Update sind.

Schönen Sonntag !

Sebastian
 
Es kommen immer weiter Probleme dazu @SIGMA-Support.
Seit heute keine Synchronisation mit egal welchem Dienst (Strava, Komoot, Cloud) mehr möglich. Es wird bei der Synchronisation ein Fehler angezeigt und als Datum irgendwas mit 2004 (!). Auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Keine Anmeldung mehr möglich, da keine Anmeldemaske erscheint. Ich könnte 🤮...
Kennt jemand das Problem?
 
Möglichweise wird / wurde das Update nicht per OTA ausgeliefert ...

Ich habe das Update auch nur durch Zufall gefunden:
-> https://more.sigmasport.com/de/produkte/fahrrad-computer/gps/rox/rox-12-0/technik?submenu=manuals
Hinter dem ersten Punkt 'Wie aktualisiert man die Firmware des ROX 12.0 SPORT bezüglich der Nutzung von Trainingspeaks ?'

Anhang anzeigen 1783336
Die beiden links zeigen dann auf die 1.22.450.

Anhang anzeigen 1783337

Mehr in Form eines Changelogs habe ich nicht gefunden, scheint wohl nur ein Update für die Trainingpeaks Integration im Rox 12.0 zu sein :ka:
Ich hoffe @SIGMA-Support kann uns diesbezüglich aufklären, ob da noch andere Fixes im Update sind.

Schönen Sonntag !

Sebastian


Hallo @Basstler_Bln ,

dieses Update steht nur im Zusammenhang mit der Nutzung von TrainingsPeaks und enthält keine weiterern Fixes. Diese Update ist seit knapp 1 /2 Jahr über unsere Homepage verfügbar.

Liebe Grüße dein SIGMA SPORT TEAM
 
Ja, ich hatte manuell über HP upgedated, nachdem halt Online weder ein Update check, noch ein Daten Sync möglich war (letztes Update 2004). (Anmerkung: Ich hatte zuvor geschrieben, dass ich seit 1.22.450 Probleme habe, das ist aber eigentlich falsch, ich hatte beschriebene Probleme und habe daraufhin upgedatet in der Hoffnung das es besser wird)
Gestern hat er mir meine ganzen Daten (Distanz, Ankunft, etc.) während der Tour nur noch sporadisch upgedated. Die dazu konfigurierten permanent angezeigten Abbiegehinweise haben sich ebenfalls nicht geändert. Einzig die Navigation mit Anzeige auf der Map mit eingeblendeten Abbiegehinweisen, hat noch funktioniert. Wobei die Navigation halt auch regelmäßig Aussetzer gehabt (freies Feld) hat. Ich bin dann aber weitergefahren, bis es sich wieder gefangen hat. Wie gesagt, ich war bis vor ein paar Wochen echt zufrieden, aber aktuell funktioniert was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So... meiner ist nun auch unbrauchbar @SIGMA-Support ...

Mein Rox 12.0 ist mein Lieblings-Rad-Computer ever. Ich hatte mit dem Akku bisher überhaupt keine Probleme und bin auch recht zufrieden mit der Laufzeit.

Die Performance war bisher fast ausschließlich sehr zufriedenstellend. Ganz zu Beginn vor einigen Jahren hatte ich mal einen Absturz mit Verlust aller Daten. Einmal wollte er fast nicht mehr booten - da hatte ich schon einen Schreck. Da musste ich nachhelfen. Sonst 1 mal in der Saison ein Freeze mit Shutdown. Nach Neustart aber alles gut und kein Datenverlust.

Nun aber sämtliche Symptome wie bisher beschrieben. :eek:

Meine Tour am 24.09.2023 lief problemlos, bis nach ca. der Hälfte keine Daten mehr vom Powermeter kamen. Ich dachte da wäre der Akku vom Rotor alle. Zu Hause aufgeladen.

Und heute am 02.10.2023: Angemacht. 3 Balken GPS-Signal. Gestartet. Und von Beginn an totale Katastrophe.

  • Er zeigt grundsätzlich keinerlei Daten aller 3 Sensoren (oder sie sind eingefroren). Rotor 2InPower, Sigma Pulsgurt, Sigma Geschwindigkeitssensor.
  • Auto Start/Stop ohne Funktion
  • Einige Werte sind eingefroren und werden gefühlt 1 x pro Stunde in einer Momentaufnahme aktualisiert und sind erneut eingefroren.
  • Die Uhrzeit, die ich in einer Ansicht mit ausgewählt habe, hinkt der Uhrzeit in der Kopfzeile zum Teil um über 1 Stunde hinterher. Hin und wieder aktualisierte sie sich. Ich hatte das Gefühl immer wenn man sehr langsam war und fast zum Stehen gekommen war.
  • Als Datum wird der 16.02.2004 angezeigt.
  • Die Karte läuft aber vollkommen korrekt mit. Die war immer da wo ich auch wirklich war.
  • Beim Stoppen des Trainings kommt das Stopp-Geräusch aber es wird keine Auswahl zum Speichern oder Löschen des Trainings angezeigt. Neuerliches drücken des Stopp-Button bleibt ohne Wirkung. Das Training scheint verloren. In den Aktivitäten ist es auch nicht verzeichnet.
Installierte Firmware: 1.21.500 (50060).
Wenn ich jetzt auf Firmware Update gehe, nimmt das Gerät die Wlan-Verbindung auf, prüft und meldet dann: Update fehlgeschlagen! Letzte Prüfung 2004-02-16 19:01:56

Wow. Da ist ganz schön was faul im Gerät. Hat euch der Chinese Chips verkauft, die über ein bestimmtes Datum hinaus nicht mehr funktionieren? Weil da ein End-Datum an irgend einer Stelle in der Programmierung liegt, worüber hinaus einfach keine logischen Ergebnisse mehr erzielt werden? So änhlich wie beim befürchteten Millenium-Bug zur Jahrtausendwende?

Wie gesagt: Ich liebe den Rox 12.0. Ich würde ihn gerne noch einige Zeit nutzen wollen.

Ich kann durchaus verstehen, dass keine größeren oder auch gar keine Aktualisierungen mehr für den 12.0 kommen, nachdem der 12.1 jetzt das Flaggschiff ist. Aber, dass der nun gänzlich unbrauchbar ist, darf nicht sein. Das ist ja eindeutig systemseitig behaftet. Ich bin mir sicher ihr werdet da nochmal tätig @SIGMA-Support , so kenne ich euren tollen Kunden-Service jedenfalls schon seit Jahrzehten. :)

Ich bin bei Fragen gerne behilflich und auch bereit das Gerät einzusenden, wenn gewünscht.
 
Installierte Firmware: 1.21.500 (50060).
Wenn ich jetzt auf Firmware Update gehe, nimmt das Gerät die Wlan-Verbindung auf, prüft und meldet dann: Update fehlgeschlagen! Letzte Prüfung 2004-02-16 19:01:56
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Datum. Das genaue Datum hab ich mir nicht gemerkt. War aber auch was in 2004. Bei mir hat zurücksetzen auf Werkseinstellungen geholfen. Allerdings ging einiges erst nach mehrmaligem Neustart, z.B. einloggen bei Komoot, Strava usw.
 
@Hispanic
Exakt das gleiche Verhalten hatte ich auch schon 2 mal.
Was bei mir geholfen hat, einfach das Gerät neu starten.
War erst am Sonntag der Fall. Ich drücke Start und fahre los, aber der Sigma verhält sich wie oben beschrieben. Während der Fahrt auf Ausschalten und dann wieder eingeschaltet. Und wieder Start gedrückt, schon hat es gepasst.


Mein Sigma war ja letzte Woche bei Sigma, wegen den GPS abbrüchen, aber die konnten leider nichts finden, obwohl die 4 Fahrten zuvor alle Fehlerhaft waren...
Ich fand nur die 5 Touren komisch, die Sigma gemacht hat, weil die so ausschauen, wie wenn jemand das Gerät liegengelassen hätte, dachte eigentlich die befestigen ein paar fehlerhafte ROX 12.0 am Lenker und fahren mindestens eine 50 km tour...
@SIGMA-Support
Könnt ihr euch dazu äußern wie der Test verlief?
 

Anhänge

  • Screenshot_20231002_202810_Strava.jpg
    Screenshot_20231002_202810_Strava.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 66
SIGMA-Support" data-source="post: 18989494" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Hallo @LronMcBong ,

hast du dieses Problem regelmäßig ? Bei jeder Aufgezeichneten Aktivität?

Liebe Grüße dein SIGMA SPORT TEAM
Hallo SIGMA SPORT TEAM,

nein, das Problem fing vor 2 Monaten mal an. Keine GPS Daten gefunden, Aufzeichnung unvollständig etc. Gerät resettet und keinerlei Probleme bis auf eine leicht ungenaue GPS Verbindung (die hat der Rox/mein Rox aber eh schon immer gehabt (zumindest im Wald)).

Das hatte ich sowieso schon immer mal wieder und ist im Wald sehr regelmäßig zu beobachten. Ca. einmal pro halben Jahr rebootet sich der Rox selbst und hat dann eigenständig einen Reset gemacht (teilweise). Name des Nutzers, Alter und Gewicht sind neu einzugeben, die Profile aber noch vorhanden.
Ca. alle zwei Monate rebootet das Gerät beim Drücken der Profilauswahl von allein. Danach funktioniert das Gerät normal.

Am 30.09 hatte ich nicht nur minutenlang überhaupt kein GPS mehr, sondern das Gerät hat dann auch mehrmals GPS Daten gefunden/empfangen, die scheinbar Richtung England lagen. Daher die extrem hohe aber unrealistische Durchschnittsgeschwindigkeit. Seitdem habe ich das Gerät aber auch nicht weiter genutzt. Die Tour am Samstag habe ich abgebrochen, weil navigieren leider komplett unmöglich war.

MfG
 
@the crasher
Aber es kann nicht sein, dass ich dieses Verhalten nur immer mit Neustarts oder gar Resets mit anschließend neuen Anmeldungen bei der Cloud, meiner Dateneingabe, Verbinden von drei Sensoren, beheben muss.
Und mich erstaunt doch auch sehr, dass @SIGMA-Support das auf sich beruhen lässt. Als Entwickler und Programmierer würde es mich bei meiner Ehre packen diesen Fehler zu finden. Selbst wenn ich das in meiner Freizeit herausfinden müsste. Aber vielleicht kennt man den Fehler ja und er ist irreparabel? Oder SkyNet hat sich eingenistet? Oder was? Ich erwarte einfach eine Lösung. Und wenn es ein Angebot wäre, dass man bei Einsendung des 12.0 von Sigma einen 50% Rabatt-Gutschein zum Erwerb eines 12.1 erhält.
Gar nichts zu tun wäre echt ein Armutszeugnis und würde meine jahrzehntelange Treue ins Wanken bringen.
 
@Hispanic
da stimme ich dir voll zu, wollte nur schreiben wie ich den Fehler behebe.
Ich bin ja auch am Überlegen das Navi (wegen der momentanen Problematik) zu wechseln und im Moment
weiß ich echt nicht von welchem Hersteller. Garmin oder Sigma.
Beobachte die Lage erst mal noch etwas
 
@Hispanic
Exakt das gleiche Verhalten hatte ich auch schon 2 mal.
Was bei mir geholfen hat, einfach das Gerät neu starten.
War erst am Sonntag der Fall. Ich drücke Start und fahre los, aber der Sigma verhält sich wie oben beschrieben. Während der Fahrt auf Ausschalten und dann wieder eingeschaltet. Und wieder Start gedrückt, schon hat es gepasst.


Mein Sigma war ja letzte Woche bei Sigma, wegen den GPS abbrüchen, aber die konnten leider nichts finden, obwohl die 4 Fahrten zuvor alle Fehlerhaft waren...
Ich fand nur die 5 Touren komisch, die Sigma gemacht hat, weil die so ausschauen, wie wenn jemand das Gerät liegengelassen hätte, dachte eigentlich die befestigen ein paar fehlerhafte ROX 12.0 am Lenker und fahren mindestens eine 50 km tour...
@SIGMA-Support
Könnt ihr euch dazu äußern wie der Test verlief?




Hallo @the crasher ,

leider lässt es die Zeit nicht zu eine 50 km Tour zufahren, diesen Vorschlag unterbreite ich aber gerne mal unserm Vorgesetzten 😉

Wir haben ein Prüfverfahren, welches den Geräten ein ständiges GPS-Routen abverlangt so das dort GPS-Problematiken schnell erkannt werden können und tatsächlich liegen die Geräte dabei nur an einem Ort und müssen Höchstleistung was den GPS-Fix angeht leisten. Wie du selbst auf den Aufzeichnungen sehen kann ist bei deinem Gerät nur das normales GPS-Empfängerrauschen bei den Tests aufgetreten.
Den Fehler, welchen du uns berichtet hast, konnten wir in 2 darauffolgenden Tagen ( 5 Aktivitäten ) nicht reproduzieren.

Wie du selbst diesen Aufzeichnungen entnehmen kannst, haben wir diverse Konstellationen ( Aktivitätskaufzeiten, Geschwindigkeiten, Streckenlängen ) usw. abgetestet. Da es für uns nicht möglich war deinen berichtet Fehler zu reproduzieren haben wir dir dein Gerät zurückgesendet.

Des Weiteren fahren wir Zurzeit alle mit diversen Firmwareständen des ROX 12.0 SPORT Testaufzeichnungen von 5 – 300 km in unserer Freizeit, aber auch dort konnten wir das Fehlverhalten noch nicht reproduzieren.

Wir prüfen weiter mit Hochdruck warum das von euch berichtet Fehlverhalten auftritt, aktuell haben wir 21 ROX Nutzer, welche davon berichten, jedoch ist es uns selbst noch nie gelungen dieses Fehlverhalten zu reproduzieren.

Diese Fehlverhalten ist nicht so einfach reproduzierbar da es vermutlich nicht bei jeder Aktivität auftritt und auch nicht jedes ROX Gerät betrifft, das könnte Ihr ja selbst hier rauslesen.

Mehr können wir zum aktuellen Zeitpunkt nicht dazu sagen, Außer wir testen und prüfen intensiv weiter.


Euer SIGMA SPORT TEAM
 
@SIGMA-Support
Alles klar, danke für die Info.
Zu den 21 könnt ihr noch einen dazu zählen. Bei meiner Arbeitskollegin ist der selbe Fehler schon paar Mal aufgetreten, sie ist nicht im Forum angemeldet.

Bei meinen letzten 2 Fahrten, also nach der Rücksendung von euch, ist der Fehler nicht aufgetreten. Ich teste weiter.
 
Zurück