Sicherheit im Bikemarkt: Verkäufe nur noch nach Angabe der Adresse des Verkäufers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
***Es ist auf jeden Fall notwendig, dass mit der Ident der User!!! ***

Frage: müßen sich auch Verweinsmitglieder der DIMB, bzw. des "DIMB IBC Racing Team" auch der Identifizierung unterwerfen und wenn warum? *** Da sind ja alle Daten vorhanden!!*** Gruß, ein Vereinsmitglied und Lizenz-Teamfahrer.
 

Anzeige

Re: Sicherheit im Bikemarkt: Verkäufe nur noch nach Angabe der Adresse des Verkäufers
***Es ist auf jeden Fall notwendig, dass mit der Ident der User!!! ***

Frage: müßen sich auch Verweinsmitglieder der DIMB, bzw. des "DIMB IBC Racing Team" auch der Identifizierung unterwerfen und wenn warum? *** Da sind ja alle Daten vorhanden!!*** Gruß, ein Vereinsmitglied und Lizenz-Teamfahrer.

hi,
wenn sie deine daten schon haben,wo ist dein problem?
gruesse,
markus
 
Aber wieso sollte er dann noch die 5€ zahlen müssen? angeblich sind die 5 Euro ja nur für den Brief und den damit verbundenen Aufwand, allerdings benötigt man das in dem Fall nicht mehr weil die Adresse ja bereits vorhanden ist...
 
Aber wieso sollte er dann noch die 5€ zahlen müssen? angeblich sind die 5 Euro ja nur für den Brief und den damit verbundenen Aufwand, allerdings benötigt man das in dem Fall nicht mehr weil die Adresse ja bereits vorhanden ist...

hi,
ahhhhh,ok...
mir war nicht bekannt das es ausnahmen gibt.

wer wird den alles bevorzugt?

thaper und bachmayeah freuen sich bestimmt ueber eine antwort.

ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben,das der "keine aufwand" und die kleine "finazielle aufwendung" jedem zuzumuten ist.

ich bin nur der meinung,das die verifizierung fuer jeden gelten sollte.
gruesse,
markus
 
Mein letzter Beitrag war wohl gegen Ende etwas ungeschickt formuliert:
Mir sind auch keine Ausnamen bekannt, ich meinte damit eigendlich dass ich es unnütz fände, wenn er nochmals seine Adresse angeben und sogar dazu noch was zahlen müsste.
 
Mein letzter Beitrag war wohl gegen Ende etwas ungeschickt formuliert:
Mir sind auch keine Ausnamen bekannt, ich meinte damit eigendlich dass ich es unnütz fände, wenn er nochmals seine Adresse angeben und sogar dazu noch was zahlen müsste.

meine adresse ist auch bekannt und von anderen mitgliedern hier, die mich auch bewertet haben bestätigt werden :D

wie war das doch gleich: alle menschen sind gleich, nur manche sind gleicher. scheiss vitamin b. ich will einen haken für jeden der mindestens und/oder gleich so lange wie ich mitglied bei dem forum hier ist. :cool:
 
Hallo,

die ganze Sache mit der Speicherung der persönlichen Daten finde ich fast lächerlich.

Ich bin in einigen Foren unterwegs, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.

Im DSLR Forum gibt es einen "Marktplatz" in dem sehr viel ver- und gekauft wird. Dort kann man erst etwas anbieten wenn man 30 Postings geschrieben hat. Sicher ist das keine absolute Sicherheit, aber schon mal ein Vorteil. Gerade in dem "Geschäft" mit hochwertigen DSLR Kameras und Zubehör (Objektiven), könnte man sehr viel unseriöse Dinge machen. Es sind meistens kleine und sehr teure Produkte. Doch komischerweise gibt es dort nie größere und gehäufte Probleme.

Man muss hier auch mal den Verstand der Käufer appellieren. Ein Telefonat über das Festnetz sollte vielleicht bei etwas größeren Beträgen selbstverständlich sein. Bei einem Forums Mitglied das gerade erst einen Monat hier angemeldet ist, sollte man vielleicht gar nichts kaufen.

Wenn hier wirklich jemand betrogen wird, dann liegt eine Straftat vor. Dann sind die Behörden gefordert. mightyEx hat hier sehr gut beschrieben welche Möglichkeiten die Polizei hat.

Wenn ich dann hier das Posting von einem IBC Forum Admin lese, in dem er schreibt welche Möglichkeiten mit IP blocken, fremdes WLAN nutzen, ect. durch IBC Bikemarkt "Betrüger" genutzte werden, dann wird es fast lustig. Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Wir bewegen uns hier nicht im Bereich der organisierten Kriminalität.

Dazu eine Frage: Wo und wie werden die Daten genau gespeichert. Könnt ihr zu 100% (und damit meine ich 100%) ausschließen das unbefugte Personen an die Daten kommen. Das Thema Datenschutz ist ja in der heutigen Zeit nicht ganz unwichtig.

WER bekommt WIE die Daten wenn ein Forums User meint betrogen worden zu sein?

Es sollte ja absolut klar sein, dass diese Daten nur an die Behörden weiter gereicht werden und niemals direkt an einen IBC User weil dieser meint "betrogen" worden zu sein.

Mein Vorschlag:

Erarbeitet doch einfach ein gutes Bewertungs- oder Punkte System für den Bike Markt.

-Käufer und Verkäufer können sich in verschiedenen Stufen bewerten.
-Es können nur User etwas in den Bike Markt einstellen, die schon mindestens 6 Monate im Forum angemeldet sind 50? Postings geschrieben haben.
-User die 4,5, oder 6 Jahre hier im Forum angemeldet sind und eine bestimmte Anzahl von Postings geschrieben haben, bekommen einen bestimmten Status.
- was fällt euch noch ein?

Mir geht es nicht um die 5 Euro. Aber ich finde es einfach unberechtigt und bin auch der Meinung das Bike Markt eher darunter leidet.

Der Bikemarkt lebt genauso wie das Forum von der Masse der User. Wie wäre die Qualität des ganzen IBC Forums, wenn es nur 50 Mitglieder hätte, die dafür aber alle mit einer überprüften Adresse angemeldet sind?

Gruß

SR
 
:winken:...nur für die es noch nicht wissen sollten! Die Internet Bike Community "IBC" ist ein Forum der "DIMB"! Wer also Vereinsmitglied ist, zahlt auch Mitgliedsgebühren...;)
 
ich dachte "DIMB" ist hier entstanden und nur ein Kleiner Teil des IBC

wenn das wahr sein sollte, verlässt thaper das Forum und hinterlässt nur ein bösen Geist der hier und da mal "Free dubbel"
 
Gibt es eigentlich immer noch Leute die sich über die 5€ aufregen? Im Vergleich zu Ebay hab ich das durch die gesparte Provision schon ab eibem Umsatz von ~65€ wieder drin. Klar, man kann darüber disktuieren ob es nötig oder in dieser Form sinnvoll ist aber inzwischen scheint das hier auch in keinem Verhältnis mehr zu stehen. Letzendlich läuft es darauf hinaus, dass der Betreiber einen Beitrag von 5€ erhebt damit ich auf der Plattform verkaufen kann. Wenn ich das nicht will muss ich halt woanders hingehen.
 
Gibt es eigentlich immer noch Leute die sich über die 5€ aufregen? Im Vergleich zu Ebay hab ich das durch die gesparte Provision schon ab eibem Umsatz von ~65€ wieder drin. Klar, man kann darüber disktuieren ob es nötig oder in dieser Form sinnvoll ist aber inzwischen scheint das hier auch in keinem Verhältnis mehr zu stehen. Letzendlich läuft es darauf hinaus, dass der Betreiber einen Beitrag von 5€ erhebt damit ich auf der Plattform verkaufen kann. Wenn ich das nicht will muss ich halt woanders hingehen.

hi,
es geht schon lange nicht mehr um die pisseligen 5 euro,da waren sich alle einig.
es geht nur darum,das einige an dem system zweifeln (ob berechtigt oder nicht ist egal).
desweiteren,das sich einige nicht an dem system beteiligen muessen/wollen/brauchen. wenn das der fall ist,bin ich ein wenig von der inkonsequenz enttaeuscht.

schoen waehre ein statement von einem der admins,das JEDER sich der prozedur unterzeihen muss,ob dimb,dumb,damb,dimb oder der persoenlich bekannte nachbar ist.

gruesse,
markus
 
Hallo,

die ganze Sache mit der Speicherung der persönlichen Daten finde ich fast lächerlich.

Ich bin in einigen Foren unterwegs, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.

Im DSLR Forum gibt es einen "Marktplatz" in dem sehr viel ver- und gekauft wird. Dort kann man erst etwas anbieten wenn man 30 Postings geschrieben hat. Sicher ist das keine absolute Sicherheit, aber schon mal ein Vorteil. Gerade in dem "Geschäft" mit hochwertigen DSLR Kameras und Zubehör (Objektiven), könnte man sehr viel unseriöse Dinge machen. Es sind meistens kleine und sehr teure Produkte. Doch komischerweise gibt es dort nie größere und gehäufte Probleme.

Man muss hier auch mal den Verstand der Käufer appellieren. Ein Telefonat über das Festnetz sollte vielleicht bei etwas größeren Beträgen selbstverständlich sein. Bei einem Forums Mitglied das gerade erst einen Monat hier angemeldet ist, sollte man vielleicht gar nichts kaufen.

Wenn hier wirklich jemand betrogen wird, dann liegt eine Straftat vor. Dann sind die Behörden gefordert. mightyEx hat hier sehr gut beschrieben welche Möglichkeiten die Polizei hat.

Wenn ich dann hier das Posting von einem IBC Forum Admin lese, in dem er schreibt welche Möglichkeiten mit IP blocken, fremdes WLAN nutzen, ect. durch IBC Bikemarkt "Betrüger" genutzte werden, dann wird es fast lustig. Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Wir bewegen uns hier nicht im Bereich der organisierten Kriminalität.

Dazu eine Frage: Wo und wie werden die Daten genau gespeichert. Könnt ihr zu 100% (und damit meine ich 100%) ausschließen das unbefugte Personen an die Daten kommen. Das Thema Datenschutz ist ja in der heutigen Zeit nicht ganz unwichtig.

WER bekommt WIE die Daten wenn ein Forums User meint betrogen worden zu sein?

Es sollte ja absolut klar sein, dass diese Daten nur an die Behörden weiter gereicht werden und niemals direkt an einen IBC User weil dieser meint "betrogen" worden zu sein.

Mein Vorschlag:

Erarbeitet doch einfach ein gutes Bewertungs- oder Punkte System für den Bike Markt.

-Käufer und Verkäufer können sich in verschiedenen Stufen bewerten.
-Es können nur User etwas in den Bike Markt einstellen, die schon mindestens 6 Monate im Forum angemeldet sind 50? Postings geschrieben haben.
-User die 4,5, oder 6 Jahre hier im Forum angemeldet sind und eine bestimmte Anzahl von Postings geschrieben haben, bekommen einen bestimmten Status.
- was fällt euch noch ein?

Mir geht es nicht um die 5 Euro. Aber ich finde es einfach unberechtigt und bin auch der Meinung das Bike Markt eher darunter leidet.

Der Bikemarkt lebt genauso wie das Forum von der Masse der User. Wie wäre die Qualität des ganzen IBC Forums, wenn es nur 50 Mitglieder hätte, die dafür aber alle mit einer überprüften Adresse angemeldet sind?

Gruß

SR
Auch wenn ich mich dazu entschlossen habe, die 5€ zu zahlen, weil ich mich sonst definitiv benachteiligt fühle bzgl meiner Anzeigen:
Zum Thema Datenschutz erwarte ich hier ein ganz klares Statement von den Admins!

Ach ja, zum Thema Vereinbeitrag: Wenn ich in einem Verein bin erwarte ich für meinen Beitrag auch gewisse Leistungen...

Ach, falls hier zurückgerudert werden sollte, die 5€ hätte ich gern wieder. Ihr wisst schon, Betrug, organisierte Kriminalität, etc.
 
Hallo,

auch wenn ich mich hier vielleicht unbeliebt mache....

aber ich habe zu dem Thema und meinem größeren Posting weiter oben noch einen Zusatz.

Was passiert mit deinen Daten?
Kurz zusammengefasst:
Es erfolgt keine Weitergabe deiner Daten, mit folgenden Ausnahmen:

unter Umständen Weitergabe an einen Käufer im Bikemarkt

Die normale Weitergabe der persönlichen Verkäuferdaten an den Käufer ist absolut indiskutabel für mich. Eine Weitergabe der Daten darf ausschließlich NUR an Behördern erfolgen.

Stellt euch mal vor der Käufer nutzt einen IP Blocker, fremde WLAN Netze oder ein Internet Cafe. Dann kauft er ein kleines Produkt im Wert von 10 Euro bei einem IBC Bike Markt User, gibt dann an betrogen worden zu sein und schon hat er unsere Adressen.

Wenn mir also demnächst jemand hier im Forum auf den Keks geht, muss ich nur einen alten Reifen über seinen IBC Account kaufen und danach bekomme ich seine komplette Anschrift.

So geht es auch nicht. Ich glaube da werden mir einige Leute Recht geben müssen.

Ich habe mich entschlossen die 5 Euro zu bezahlen, wenn es wirklich nicht anders gehen sollte.

Aber erst möchte ich eine ganz genaue Klärung des Datenschutzes.

Gruß

SR
 
Die normale Weitergabe der persönlichen Verkäuferdaten an den Käufer ist absolut indiskutabel für mich. Eine Weitergabe der Daten darf ausschließlich NUR an Behördern erfolgen.

Schreibst du als Verkäufer deinen Absender auf dein Paket? Wenn ja, kommt doch der Käufer auf diesem Weg ebenso an deine Adresse.
 
Die normale Weitergabe der persönlichen Verkäuferdaten an den Käufer ist absolut indiskutabel für mich. Eine Weitergabe der Daten darf ausschließlich NUR an Behördern erfolgen.

Stellt euch mal vor der Käufer nutzt einen IP Blocker, fremde WLAN Netze oder ein Internet Cafe. Dann kauft er ein kleines Produkt im Wert von 10 Euro bei einem IBC Bike Markt User, gibt dann an betrogen worden zu sein und schon hat er unsere Adressen.

Das wäre dann doch zu einfach.

Bisher haben die Forumsverantwortlichen sich m.E. von sachlichen, und für mich vernünftigen, Erwägungen leiten lassen.

Genauso, wie sie quasi mit einem Bein im Knast stehen würden, wenn sie eine Plattform anböten, die Betrug fördert, stünden sie mit dem anderen Bein im Knast, wenn sie leichtfertig persönliche Daten weitergeben. Von daher werden sie schon im eigenen Interesse nicht auf Zuruf, sondern erst nach sorgfältiger Prüfung (der nicht geglückten Kommunikationsversuche usw.) Daten herausgeben - wenn sie das so handhaben wie ich es verstehe. Ich erwarte also nicht, dass jeder dahergelaufene Hanswurst einfach so an meine Daten kommt, ohne nachzuweisen, dass jegliche andere Kontaktaufnahme gescheitert ist.

Meine Begeisterung hält sich zwar auch in Grenzen, denn es wird immer ein Kompromiss sein, wenn der Aufwand nicht ins unermessliche getrieben wird. Andererseits hätte ich mir - in vergleichbarer Situation - auch etwas in der Richtung ausgedacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück