Verkauf im Bikemarkt stornieren

Registriert
29. Oktober 2018
Reaktionspunkte
3.268
Ort
Randberlin / Erkner
Grüßt euch,

ich habe ein kleines Problem, vielleicht hakt es auch nur an einer Einstellung, aber ich schildere mal kurz:

Wer bei mir im Bikemarkt einen Artikel kauft, der muss entweder bezahlen - oder stornieren, sollte es eben doch nicht zum Verkauf kommen (meistens weiß man das erst nach der folgenden Beratung, die ja für gewerbliche Anbieter im Bikemarkt vor dem Kauf seitens des Interesssenten leider nicht möglich ist, was meiner Meinung nach ziemlich viele Interessenten davon abhält auf diesen "Artikel kaufen" Button zu klicken...).

Stornieren ist dann auch noch mal so ein kleiner Prozess - ich als Verkäufer muss angeben, dass der Kauf storniert werden soll und mein Gegenüber muss diese Stornierung dann auch noch seinerseits bestätigen. Erst dann ist das ganze wirklich offiziell anerkannt und ich muss für den eigentlich gar nicht real stattgefunden Verkauf keine Provision mehr bezahlen.

Tja, ich habe gerade den Fall, dass mein Gegenüber genau diese Stornierungsabfrage nicht findet. Er hat mir auch seine Seite als Screenshot geschickt, dort findet sich wirklich nichts dazu. Er ist ein englisch sprachiger Nutzer, deshalb war hier mein einziger Strohhalm als Vermutung: Wird auf der englischen Seite das ganze minimal anders gehandhabt? Was muss mein "Käufer" tun, damit der Verkauf auch wirklich als storniert gilt?

Vielen Dank für die Rückmeldung
Vg
Hexe
 
Hallo Hexe,

der Link wird der Käuferin per E-Mail zugeschickt. Ich habe die Stornierung eben geprüft und mit einem ✅ versehen, also kein Grund zur Sorge.

Viele Grüße

Marcus
 
Das ist ja interessant - das wurde anscheinend vom Käufer nicht bemerkt. Ist das jetzt immerso? Bisher gab es ja immer diese Miniabfrage direkt im Schriftverkehr der Anfrage selbst.

Wenn ich dich gerade hier dran habe - sag mal, ein bisschen anderes Thema, aber etwas, das ich bisher nie klären konnte: Aus vorherigen Rechnungen mit Stornierungen, die erst "im nächsten Monat" erfolgten kam es dazu, dass ich manchmal Rückzahlungen erhalten habe - theoretisch. Das ist bisher aber nie geschehen. Weder wurde mein Guthaben mal verrechnet noch ausgezahlt. Ich werde nur permanent vom Bikemarkt deutlich darauf hingewiesen, dass ich noch ausstehende Rechnungen in Höhe von -X € besitze. Wie ist hier das übliche Vorgehen?

Vielen Dank
Stefan
 
Zurück